Sich in eine Internetbekanntschaft "verlieben"

Brummbär;3490463 schrieb:
Hallo meine Lieben Liebenden u. Erleuchteten :D

... hab ich ja schon oft gehört u. gelesen, das sich jemand in eine Internetbekanntschaft verguckt hat, manchmal sogar ohne bzw. mit zweifelhaften Foto (zweifelfaft in dem Sinn, ob´s wohl echt ist..)

Ich kann mir das nicht vorstellen, weil man einfach den Menschen persönlich sehen sollte - nicht wegen des Aussehens, sondern wegen dem ganzen drumherum... also ich müsste den Menschen zumindest einmal in Natura sehen u. mit ihm sprechen..

Auch wenn man sich vielleicht im Internetaustausch gut versteht u. Gemeinsamkeiten entdeckt, m.E. gehört mehr dazu...

Och, das verlieben per Internet geht schon mal schnell, bei mir wars mal über Jahre hinweg, bis wir uns trafen...aber das verlieben geht schon mal schnell
 
Werbung:
Ich mach das übers Internet weitaus lieber als in Wirklichkeit. Die kostenlose Plattform Finya kann ich ruhigen Gewissens empfehlen.
Im Internet hab ich die Möglichkeit weitaus effektiver Menschen zu finden, die mit mir auf einer Wellenlänge sind.
Und ich weiß, das ist nur ein sehr kleiner begrenzter Teil. Diese Wellenlänge kann man durch die Profile schon recht gut überblicken, weil nun mal sehr viele Menschen oberflächlich sind. Bei mir klingeln jedenfalls schon die Alarmglocken, wenn sie gar nix über sich schreiben oder nur in sehr knappen Sätzen. Außerdem erfährt man natürlich gemeinsame Interessen.
Der Schreibstil ist mir enorm wichtig, da er doch schon sehr viel über die Persönlichkeit aussagt. Und wenn man danach dann telefoniert , ein paar Fotos hat, ist das verlieben schon möglich.
Natürlich kann man sich nicht 100 prozentig sicher sein und man sollte nicht zu lange mit einem persönlichen Treffen warten, aber die Chance ist schon nicht so klein, dass sich daraus was ergeben kann.
Hinzu kommt auch, dass die inneren Werte einen Menschen auch äußerlich hübscher machen , zumindest gehts mir so.
Natürlich hat jeder seine Nogos, aber ist sicher nicht verkehrt, wenn man in der Lage ist äußerlich Kleinigkeiten wie eine schiefe Nase, Kilos mehr oder was auch immer zu tolerieren.
Das hat meiner Meinung auch mit eigener Reife zu tun.
 
ich würde sagen du handelst subjektiv,weil man hat doch Meinungsfreiheit.klingt nach Papa und Erziehungsmassnahme.

Yep...wäre es ne angeblich verächtliche Bemerkung über ne gestylte, superschlanke, attraktive junge Frau oder ein entsprechendes männliches Pendant gewesen...niemand hätte sich dran gekratzt...


Sage
 
Ich mach das übers Internet weitaus lieber als in Wirklichkeit. Die kostenlose Plattform Finya kann ich ruhigen Gewissens empfehlen.
Im Internet hab ich die Möglichkeit weitaus effektiver Menschen zu finden, die mit mir auf einer Wellenlänge sind.
Und ich weiß, das ist nur ein sehr kleiner begrenzter Teil. Diese Wellenlänge kann man durch die Profile schon recht gut überblicken, weil nun mal sehr viele Menschen oberflächlich sind. Bei mir klingeln jedenfalls schon die Alarmglocken, wenn sie gar nix über sich schreiben oder nur in sehr knappen Sätzen. Außerdem erfährt man natürlich gemeinsame Interessen.
Der Schreibstil ist mir enorm wichtig, da er doch schon sehr viel über die Persönlichkeit aussagt. Und wenn man danach dann telefoniert , ein paar Fotos hat, ist das verlieben schon möglich.
Natürlich kann man sich nicht 100 prozentig sicher sein und man sollte nicht zu lange mit einem persönlichen Treffen warten, aber die Chance ist schon nicht so klein, dass sich daraus was ergeben kann.
Hinzu kommt auch, dass die inneren Werte einen Menschen auch äußerlich hübscher machen , zumindest gehts mir so.
Natürlich hat jeder seine Nogos, aber ist sicher nicht verkehrt, wenn man in der Lage ist äußerlich Kleinigkeiten wie eine schiefe Nase, Kilos mehr oder was auch immer zu tolerieren.
Das hat meiner Meinung auch mit eigener Reife zu tun.

Das sehe ich auch so , denn eine schiefe Nase oder ein paar Kilos zu viel oder zu wenig ... sagen nichts über den Menschen selbst aus . Wenn es stimmig ist und beide nicht nur auf äusserlichkeiten schauen , sich vertrauen und respektieren , dann steht einem gemeinsamen Weg im Grunde nichts im Wege und die Liebe kann sich frei entfalten .
 
Nur frag ich mich...wenn man die zeit hat im net stundenlang zu chatten...wieso geht man dann nicht in einen richtigen...also real life...Verein und sucht und findet dort?
Und wenn schon über´s Internet...warum dann nicht konsequent und es bei ner net-Beziehung lassen...spart viel Ärger und bei Zoff kann man die Kiste ausschalten und muß keinen in der Bude ertragen.


Sage

weil man weder in net noch im real life suchen sollte..es kommt wie es kommt..im net oder real life...;)
 
Das tückische an Internet-bekanntschaften-liebschaften ist dass man vielleicht wen findet ohne gesucht zu haben - u. hat vielleicht dann 2 "Beziehungen" - 1x real u. 1x virtuell. Was dann?

Klar, den Rechner ausschalten u. das wars, für die virtuelle. Jedoch bleibt ein schlechter Nachgeschmack - ist die reale Beziehung eigentlich die richtige?
 
Und wenns stimmt, dann stimmts, wenn nicht, dann wars das.
Lernt man sich "normal" kennen, ist oft der Hormonspiegel schuld daran, dass man erst nach geraumer Zeit drauf kommt, dass die Interessen nicht die gleichen sind, das sind oft Reibungspunkte, und dann war es das auch ......... kein großer Unterschied, nur in der Reihenfolge anders.
Und dreimal darf man raten, warum ich aus Österreich nach Berlin gezogen bin. *gg*

Lucia

Jajaja, genauso sehe ich das auch. Meine Internetbekanntschaft ist sozusagen meine zweite Seele geworden. Wir haben uns gegenseitig - ohne körperlichen Kontakt - aus unseren Ehekrisen geholfen und waren einfach auf platonischer Ebene füreinander da. Möchte nicht darauf verzichten.

Daher denke ich ebenfalls wie Lucia - wenns passt, dann passts und wenn nicht, dann eben nicht. ;)

Bram
 
Das tückische an Internet-bekanntschaften-liebschaften ist dass man vielleicht wen findet ohne gesucht zu haben - u. hat vielleicht dann 2 "Beziehungen" - 1x real u. 1x virtuell. Was dann?

Klar, den Rechner ausschalten u. das wars, für die virtuelle. Jedoch bleibt ein schlechter Nachgeschmack - ist die reale Beziehung eigentlich die richtige?

Es kommt meistens was nicht mehr gesucht wird von alleine , wenn gar nicht mehr dran gedacht wird .
Sollte es dann mal zu einer solchen Kombination kommen , dann wird das Herz die Endscheidung treffen und einer von ihnen wird gehen , denke ich mal .
 
Werbung:
Sollte es dann mal zu einer solchen Kombination kommen , dann wird das Herz die Endscheidung treffen und einer von ihnen wird gehen , denke ich mal .

Wobei der Partner in real life jedoch meistens nix weiss - woher denn auch?
Mein vorheriger Freund (7 Jahre zusammen) kam auf 1x nicht mehr vom PC los u. gab nur einsilbige Antworten. Nach 6 Monaten sage er so nebenbei, er hätte mit einer Mexikanerin geschrieben, die hätte ihm jetzt ein Bild geschickt u. wäre aber a-b-s-o-l-u-t nicht sein Typ. Was, wenn sie es gewesen wäre? Vom Gefühl her hats gepasst.

Damals hab ich das als harmlose Liebelei abgetan u. ihn noch ein paarmal damit aufgezogen. "Es ginge halt nix über etwas Handfestes" usw. Was er dann im real life später gefunden hat. Wenn ich das damals nicht als harmlos abgetan hätte sondern gegangen wäre (obwohl die ja jetzt optisch nicht sein Typ war u. tausende von KM weg war) wäre mir einiges erspart geblieben...

Bin übrigens aktuell ein bisschen virtuell verliebt, wenn ich das so sagen darf. Vielleicht auch nur einseitig. Allein dass es dazu kommen konnte zeigt, dass ich meinen real life Mann nicht wirklich liebe. :(
Aber jetzt werde ich off-topic.
 
Zurück
Oben