Liebe zur berühmten "anderen Hälfte"

Icelady schrieb:
Damit ist es aber auch nicht getan. Nachdem man seine Fehler, Schwachstellen, aufgeckt hat, heisst das, dass man daran ARBEITET.
Man erkennt wer/was man ist und arbeitet daran, das ist Selbstliebe

Naja, das würde ich eher als Schattenarbeit bezeichnen. Ist zwar Teil der Bewusstseinsbildung, hat aber m.E. mit Selbstliebe nur indirekt was zu tun. Und der Aussage, ohne Eigenliebe wäre Liebe zu anderen Menschen nicht möglich, stehe ich sehr kritisch gegenüber.

So wie der Begriff "bedingungslose Liebe" schon mehr als - sorry - ausgelutscht ist und immer noch regelmässig "falsch" interpretiert wird, ist es genauso bei der Selbstliebe.

Selbstliebe = Selbstachtung, Selbstannahme, Fürsorge, Selbstvertrauen, Selbstwert.

Genaueres nachzulesen unter http://de.wikipedia.org/wiki/Selbstliebe

lichtbrücke
 
Werbung:
Selbstliebe heisst nicht sich selbst schönreden/schönsehen.
Damit man sich lieben kann, muss man zuerst erkennen wer man ist, sich selbst bewusst werden.
Damit ist es aber auch nicht getan. Nachdem man seine Fehler, Schwachstellen, aufgeckt hat, heisst das, dass man daran ARBEITET.
Man erkennt wer/was man ist und arbeitet daran, das ist Selbstliebe
:)


Hmmm - mir ist da grad was aufgefallen beim Nochmaldurchlesen.


Wenn man an seinen Fehlern erst mal arbeiten muss, bevor man sich lieben kann, dann ist das für mich nicht wirklich Liebe.

Ich hab das alles was du da oben beschrieben hast eigentlich nie wirklich gemacht oder zumindest nicht bewusst. Meine Fehler, die kenn ich auch ohne lang suchen zu müssen. Aber ich mag mich trotz dieser Fehler. Sogar die, die ich mir gar nicht gern eingestehen möchte .....

Ich hab diese Fehler halt - aus basta - ich bin trotzdem liebenswert und verbieg mich jetzt nicht wegen mir selber.


:)
Frl.Zizipe
 
Hmmm - mir ist da grad was aufgefallen beim Nochmaldurchlesen.


Wenn man an seinen Fehlern erst mal arbeiten muss, bevor man sich lieben kann, dann ist das für mich nicht wirklich Liebe.

Ich hab das alles was du da oben beschrieben hast eigentlich nie wirklich gemacht oder zumindest nicht bewusst. Meine Fehler, die kenn ich auch ohne lang suchen zu müssen. Aber ich mag mich trotz dieser Fehler. Sogar die, die ich mir gar nicht gern eingestehen möchte .....

Ich hab diese Fehler halt - aus basta - ich bin trotzdem liebenswert und verbieg mich jetzt nicht wegen mir selber.


:)
Frl.Zizipe

DAS ist doch Schattenarbeit. :D:umarmen:
 
Tatsächlich? Scheint so, als hätt ich meine Schattenarbeit in der Sonne verrichtet ... :D


:umarmen:
Frl.Zizipe

Tja, dann wird dir wenigstens klar, wieso du den einen oder anderen Neider hast.:D Du weisst ja, dass man die sich verdienen muss.
Wenn jemand sich und seine Fehler kennt, die annimmt und dazu steht, ist er einfach schwer angreifbar. Das aber wiederum macht andere, die das noch nicht vermögen, moserich...
S.:)
 
Hi guybrush!


guybrush schrieb:
Lieb dich selbst zuerst, dann erst werden dich andere lieben:
ja klar doch... ich glaube, da bedarf es nicht vieler Worte, das so was ein absolut theoretischer Schwachsinn ist, mehr fällt mir dazu nicht ein.

Das sehe ich nicht so. Wie sollen Dich denn andere lieben, wenn Du Dich selber nicht als liebenswert erachtest? Erst durch die Selbstliebe und den Selbstwert fällst Du anderen erst richtig auf: nämlich durch Deine Präsenz und wie Du strahlend und mit Leichtigkeit durchs Lebens gehst.....Im gleichen Maße, wie Du diese Selbstsicherheit und Eigenliebe nach Aussen abgibst, wirst Du jemanden kennenlernen, der ebenso veranlagt ist. Da bin ich mir ganz sicher......:)

Dafür glaube ich nicht an eine bedingungslose Liebe. M.E. heißt dies nur, daß einer von beiden die Ar......karte gezogen hat und sein Ego für diese "einzigartige und wunderbare und sooooo schöne Liebe" aufgibt.......;)


Lieben Gruß
Urajup
 
Hi guybrush!




Das sehe ich nicht so. Wie sollen Dich denn andere lieben, wenn Du Dich selber nicht als liebenswert erachtest? Erst durch die Selbstliebe und den Selbstwert fällst Du anderen erst richtig auf: nämlich durch Deine Präsenz und wie Du strahlend und mit Leichtigkeit durchs Lebens gehst.....Im gleichen Maße, wie Du diese Selbstsicherheit und Eigenliebe nach Aussen abgibst, wirst Du jemanden kennenlernen, der ebenso veranlagt ist. Da bin ich mir ganz sicher......:)

Dafür glaube ich nicht an eine bedingungslose Liebe. M.E. heißt dies nur, daß einer von beiden die Ar......karte gezogen hat und sein Ego für diese "einzigartige und wunderbare und sooooo schöne Liebe" aufgibt.......;)


Lieben Gruß
Urajup



Ist aber trotzdem nicht zwingend notwendig. Kennst du keine solche Fälle, wo Frauen absolut an sich zweifeln, sich selbst nicht wirklich gut finden, auch nicht wirklich liebenswert und einen Mann an ihrer Seite haben, der sie abgöttisch liebt?


:)
Frl.Zizipe
 
Ist aber trotzdem nicht zwingend notwendig. Kennst du keine solche Fälle, wo Frauen absolut an sich zweifeln, sich selbst nicht wirklich gut finden, auch nicht wirklich liebenswert und einen Mann an ihrer Seite haben, der sie abgöttisch liebt?


:)
Frl.Zizipe


Also nach einigem nachdenken, kenne ich nur einen, der seine Frau abgöttisch liebt.....:D

Na ja, der ist dann eher auch so wie ein Hundi. Hält auch fast immer die Klappe und lässt seine Frau reden...Er liebt sie aber wirklich heiß und innig, aber man kann nicht von ihr behaupten, daß sie kein Selbstbewusstsein hat....Eigentlich kenne ich solche Frauen auch gar nicht, fällt mir gerade mit Schrecken ein..... Die sogenannten "Mäuschen", die habe ich nie zu meinen Bekannten gezählt......Ich muß da gerade mal näher drüber nachdenken...., die Tatsache finde ich jetzt wirklich witzig......


LG
Juppi
 
Werbung:
Also nach einigem nachdenken, kenne ich nur einen, der seine Frau abgöttisch liebt.....:D

Na ja, der ist dann eher auch so wie ein Hundi. Hält auch fast immer die Klappe und lässt seine Frau reden...Er liebt sie aber wirklich heiß und innig, aber man kann nicht von ihr behaupten, daß sie kein Selbstbewusstsein hat....Eigentlich kenne ich solche Frauen auch gar nicht, fällt mir gerade mit Schrecken ein..... Die sogenannten "Mäuschen", die habe ich nie zu meinen Bekannten gezählt......Ich muß da gerade mal näher drüber nachdenken...., die Tatsache finde ich jetzt wirklich witzig......


LG
Juppi


Ich kenn zwei solche Fälle. Die eine ist ein Arbeitskollegin, die ist wirklich nett und lieb, hilfsbereit, aber so unsicher und so wenig selbstbewusst, aber ihr Mann ist ein Schatz, wirklich. Ich weiss ehrlich gesagt auch nicht wirklich, warum er sie so liebt, aber er liebt sie.

Der andere Fall liegt in meiner Familie ..... ohne weiteren Kommentar ... :D



:)
Frl.Zizipe
 
Zurück
Oben