Sexismus im Alltag

  • Ersteller Ersteller Babyy
  • Erstellt am Erstellt am
Neben Sexismus gibt es noch das Gift des Neides und die Unsolidarität anderer Frauen, wenn es Frauen an die Spitze geschafft haben.
Frauen werden von anderen Frauen immer härter bewertet, als Männer !
Viele Frauen sind aktive Mit-Täterinnen und machen so Sexismus, sexuellen Missbrauch und Unterdrückung erst möglich.

Ich denke, Konkurrenzkampf gibt es bei beiden Geschlechtern. Für alle ist die Luft da oben dünn.

Man sollte vielleicht nicht alles in den selben Topf werfen, den zwischen Neid, Konkurrenzkampf und Sexismus ist schon ein Unterschied.
 
Werbung:
Man sollte vielleicht nicht alles in den selben Topf werfen, den zwischen Neid, Konkurrenzkampf und Sexismus ist schon ein Unterschied.

Ich habe das nicht in einen Topf geworfen, die Unterschiede sind mir schon bewusst, deswegen schrieb ich "und" dazwischen.

Meine Überlegung war, dass nicht die Männer allein ursächlich verantwortlich gemacht werden können, sondern es durchaus manche Frauen gibt die manches Unrecht möglich machen, indem sie es verharmlosen, vertuschen, leugnen, schweigen und so die Täter schützen, das ist ja auch allgemein bekannt, neuester prominenter Fall : Ghislaine Maxwell.
 
Solange sich Frau wegen der Größe ihrer T*tten unflätig anpöbeln lassen muss (wie es der TE passiert ist), muss man leider bei einigen den Verdacht haben...:rolleyes:

Das ist natürlich ganz schön plump, infantil und eher lächerlich. Denke das Sexismus in der Regel eher auf einer unterschwelligen Ebene stattfindet, so kulturell fortgeschritten sind wir doch zu mindestens schon mal :eek:
 
Werbung:
Neben Sexismus gibt es noch das Gift des Neides und die Unsolidarität anderer Frauen, wenn es Frauen an die Spitze geschafft haben.
Frauen werden von anderen Frauen immer härter bewertet, als Männer !
Viele Frauen sind aktive Mit-Täterinnen und machen so Sexismus, sexuellen Missbrauch und Unterdrückung erst möglich.

Finde ich sehr bedauerlich. Frauen sollten sich viel mehr untereinander solidarisieren, aber jahrtausendelange patriarchale Strukturen lassen sich scheinbar nicht so einfach abschütteln. Das Mindset ist halt trotzdem noch präsent, bei einigen zumindest.
 
Zurück
Oben