Lotusz
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 10. Oktober 2002
- Beiträge
- 3.338
Hallo xiuma
Beschreitet jemand einen spirituellen Weg und lebt enthaltsam, dann ist das sexuelle Verlangen immer das erste welches verschwindet.
Grundsätzlich gibt es zwei Wege mit der Sexualität umzugehen. Der erste ist, man entschliesst sich zur Enthaltsamkeit. So erreicht man natürlich am schnellsten das Ziel.
Der zweite Weg ist, dass man nicht enthaltsam lebt. Versucht man aber ein spirituelles Leben zu führen, so stellt sich auch hier irgendwann die Frage, ob es nicht besser sei, für den weiteren spirituellen Fortschritt enthaltsam zu leben.
Allerdings kann ich dem zweiten Weg nicht viel abgewinnen. Erstens verstecken sich die meisten Menschen hinter dieser Fassade und leben ihr Leben genau so unbewusst und zügellos. Und zweitens verschenkt man Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnte auf dem spirituellen Weg.
Den Artikel von kriyayoga.com kenne ich übrigens. Er gefällt mir aber nicht so gut wie dir.
@menschin
Du stellst zwar viele Fragen. Aber ich glaube nicht, dass Du an einer Antwort wirklich interessiert bist. Vielmehr scheinen mir deine Fragen Antworten zu sein.
Alles Liebe. Gerrit
... und ob ein Erleuchteter noch SEX haben darf, oder ob man mit Sex zur Erleuchtung gelangen kann, kann letzlich nur ein Erleuchteter der am Besten schon über das 3te Bild hinausgekommen ist, beurteilen - sicher ist, daß es in den höheren Bilden keinen Sex mehr gibt.
Beschreitet jemand einen spirituellen Weg und lebt enthaltsam, dann ist das sexuelle Verlangen immer das erste welches verschwindet.
Grundsätzlich gibt es zwei Wege mit der Sexualität umzugehen. Der erste ist, man entschliesst sich zur Enthaltsamkeit. So erreicht man natürlich am schnellsten das Ziel.
Der zweite Weg ist, dass man nicht enthaltsam lebt. Versucht man aber ein spirituelles Leben zu führen, so stellt sich auch hier irgendwann die Frage, ob es nicht besser sei, für den weiteren spirituellen Fortschritt enthaltsam zu leben.
Allerdings kann ich dem zweiten Weg nicht viel abgewinnen. Erstens verstecken sich die meisten Menschen hinter dieser Fassade und leben ihr Leben genau so unbewusst und zügellos. Und zweitens verschenkt man Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnte auf dem spirituellen Weg.
Den Artikel von kriyayoga.com kenne ich übrigens. Er gefällt mir aber nicht so gut wie dir.
@menschin
Du stellst zwar viele Fragen. Aber ich glaube nicht, dass Du an einer Antwort wirklich interessiert bist. Vielmehr scheinen mir deine Fragen Antworten zu sein.
Alles Liebe. Gerrit