Seltsame Fotos

Huhu Ihr Hellsichtigen

Wo seit ihr denn alle??????

Denn dann klärt sich doch mal so einiges mit den schönen Bildchen :kuesse:



Alles Liebe
Venus :engel:
 
Werbung:
Wie würdest du denn farbige Orbs erklären? Wie jetzt zb. auf meinem Bild oben. Regen, Schnee, Staub würde ja dann alles wegfallen :stickout2

Deine Orbs sind meiner Meinung nach Sterne, die genauso wie der Mond auf Deinem Foto unscharf und deswegen sehr verbreitert sind. Sterne haben ja durchaus auch eine Farbe (je nach deren Temperatur), die man so einfach nicht sieht. Aber gerade auf Fotos, auf denen sie etwas unscharf sind, kommt die Farbe durch.

Weißt Du noch das genaue Datum und am besten auch die Uhrzeit des Fotos? Ich würde dann mal schauen, ob sich die Sterne identifizieren lassen und ob die Farbe stimmt.

Viele Grüße
Joey
 
@Schlucke

Na, hast Du ein Neues Gebiet gefunden, auf dem Du Leute nerven und verunsichern kannst?

Reicht Dir da .de nicht mehr? Keine Leute mehr, mit denen Du Deine Technik
in Wortgefechten verfeinern kannst?


http://img411.*************/img411/1822/8926io9.png
 
Hallo Joey

Ich weiß das genaue Datum leider nicht mehr. Aber meine mich errinern zu können das der Mond zu der Zeit im Osten stand. Falls das weiter hilft ;)

Nur kann ich dir auch sagen, das ich jetzt dadurch öffer mal, einfach in den Himmel Fotografiere und da sehe ich NULL, NULL Sterne ;)


Huhu Cilli :liebe1:

Ich find einfach nix über die farbigen Orbs :(. Aber ich suche weiter *grins*



Alles Liebe
Venus :engel:
 
Ich weiß das genaue Datum leider nicht mehr. Aber meine mich errinern zu können das der Mond zu der Zeit im Osten stand. Falls das weiter hilft ;)

Hm... schade, das bringt leider nichts. Weißt Du vielleicht noch die Woche oder den Monat?

Nur kann ich dir auch sagen, das ich jetzt dadurch öffer mal, einfach in den Himmel Fotografiere und da sehe ich NULL, NULL Sterne ;)

Das ist auch nicht so ungewöhnlich. Sterne, die hell genug sind, sind auch nicht überall am Himmel. Mit welcher Brennweite, Blende und Belichtungszeit knipst Du denn in den Himmel?

Viele Grüße
Joey
 
Nun .. die (unterschiedliche) Farbe lässt sich so erklären: bekanntlich setzt sich weißes Licht aus den Farben zusammen (siehe Regenbogen). Der Einfallswinkel/Lichtbrechung/Abstand bestimmt die Farbe - siehe wieder Regenbogen. Selber Effekt tritt auch bei in die Kammera fallenden Licht auf. Starke Brechung zeigt die Zerlegung des Objektes in seine Spektralfarben (Oft am Bildrand!): http://img206.*************/img206/6145/mprismanatur1ve0.th.jpg Beispiel der Lichtbrechung: http://img259.*************/img259/6608/prismatischelichtbrechuht7.th.jpg (Anmerkung: Kameralinsen sind ähnlich, nur wesentlich komplexer aufgebaut)
 
Huhu, liebe Venus,

eine ahnungslose Laienfotografin :ironie: hat sich erlaubt, allein mit mehr Kontrast Deinen Orbs zu mehr Farbe zu verhelfen, richtig schön, was Du da gefunden hast :banane:


http://img526.*************/img526/6933/augustmond07nq925807jpgyt7.jpg


Cilli :clown:

Habe schon viele Orbs gesehen - tut mir leid - die hier sehen nicht danach aus
: also nochmal üben:clown:

bluebody
 
Nun .. die (unterschiedliche) Farbe lässt sich so erklären: bekanntlich setzt sich weißes Licht aus den Farben zusammen (siehe Regenbogen). Der Einfallswinkel/Lichtbrechung/Abstand bestimmt die Farbe - siehe wieder Regenbogen. Selber Effekt tritt auch bei in die Kammera fallenden Licht auf. Starke Brechung zeigt die Zerlegung des Objektes in seine Spektralfarben (Oft am Bildrand!): http://img206.*************/img206/6145/mprismanatur1ve0.th.jpg Beispiel der Lichtbrechung: http://img259.*************/img259/6608/prismatischelichtbrechuht7.th.jpg (Anmerkung: Kameralinsen sind ähnlich, nur wesentlich komplexer aufgebaut)

Das hier auch nicht - ist einfach nur eine Lichtbrechung:clown:
 
:escape:
Habt ihr in der Schule denn wirklich nie aufgepasst=?
Genau wie im menschlichen Auge, so auch in der Optik der Kamera ... wird Licht gebrochen. [Der Eindruck von Farbe ensteht dadurch, dass Licht vom Objekt in einer bestimmten Wellenlänge reflektiert wird - der Rest wird absorbiert. Aber dass sollte geläufig sein.]

Das hier auch nicht - ist einfach nur eine Lichtbrechung:clown:
http://img521.*************/img521/4739/133460ai6.th.gif http://img172.*************/img172/8773/zuschneiden460sn4.th.jpg
... In beiden Fällen wird Licht gebrochen. Und man kann auch ohne Kamera Orbs sehen - einfach ein (ein durchscheinendes, farbiges - Kugelschreiber aus durchsichtigem Plastik eignen sich am Besten) Objekt zu nahe an die Augen halten ^^ - nicht versuchen scharf zu sehen, sondern durchschaun.
 
Werbung:
Zurück
Oben