Seltsame Fotos

Inzwischen ist hier eine interessante Vielfalt entstanden, der ich ein Bild verletzter Orbs hinzufügen möchte (v. Luks a. d. Netz gefischt):



http://img213.*************/img213/3381/verletzteorbssu3.jpg



Ich habe meine Nacht-Himmelfotos wiederholt und festgestellt, dass in meinem Fall die Orbs in großen Gruppen nur an einer bestimmten Stelle am Himmel vorkommen. Daneben nur einzeln oder gar nicht.

2 Std. später (kurz vor Mitternacht) waren sie auch an der besagten Stelle nicht mehr zu sehen!

Die 1. Gruppe, die ich aufnahm und hier zeigte, war die mit Abstand größte!!!

Mich würde interessieren, wie ist das bei Euch? Hat es schon jemand versucht?

Hier ist noch ein Gewitterbild. Wir suchten in einem Biergarten Schutz vor dem heftigen Regen. Aus lauter Langeweile fotografierte ich einen regennassen Tisch :stickout2
Oh, oh, was sitzt da unten links in der Ecke :confused:


http://img101.*************/img101/8209/p1040936jpg800pxor1.jpg
 
Werbung:
Was sind Orbs und wie entstehen sie?

nu, heute hat ja jeder seine 100 Euro Digicam, mit denen man Orbs fotographieren kann... das hat was zu tun mit der Tiefenschärfe, die durch eine kurze Brennweite erzeugt wird (was bei kompakten Digicams nu einmal der Fall ist, weil diese ja aus prinzip schonmal eine kleine Blende haben) - durch die grosse Schärfentiefe werden sogar Staubkörnchen fotographiert.... nu sieht man Staubkörnchen ja eigentlich nicht, denn sie sind immerhin sehr klein - anderst aber ist das, wenn man mit Blitz fotographiert, dann nämlich reflektieren die Staubkörnchen das Blitzlicht und sie werden zu Orbs.

Gleiches gilt übrigens auch für Regentropfen, Schneeflocken und ähnliche kleine Artefakte.

Andere effekte, die von Ahnungslosen Hobbiefotographen immer mal wieder gerne als Geister interpretiert werden ist natürlich der Klassische Lensflareefekt http://de.wikipedia.org/wiki/Lensflare, oder sonstiges Streulicht (in diesem Threat klassisch zu sehen bei den beiden Fotographien des Sonnenaufgangs über dem Wasser ;) )

lG

FIST
 
Was sind Orbs und wie entstehen sie?

nu, heute hat ja jeder seine 100 Euro Digicam, mit denen man Orbs fotographieren kann... das hat was zu tun mit der Tiefenschärfe, die durch eine kurze Brennweite erzeugt wird (was bei kompakten Digicams nu einmal der Fall ist, weil diese ja aus prinzip schonmal eine kleine Blende haben) - durch die grosse Schärfentiefe werden sogar Staubkörnchen fotographiert.... nu sieht man Staubkörnchen ja eigentlich nicht, denn sie sind immerhin sehr klein - anderst aber ist das, wenn man mit Blitz fotographiert, dann nämlich reflektieren die Staubkörnchen das Blitzlicht und sie werden zu Orbs.

Gleiches gilt übrigens auch für Regentropfen, Schneeflocken und ähnliche kleine Artefakte.

Andere effekte, die von Ahnungslosen Hobbiefotographen immer mal wieder gerne als Geister interpretiert werden ist natürlich der Klassische Lensflareefekt http://de.wikipedia.org/wiki/Lensflare, oder sonstiges Streulicht (in diesem Threat klassisch zu sehen bei den beiden Fotographien des Sonnenaufgangs über dem Wasser ;) )

lGFIST

Antwort einer "ahnungslosen Hobbyfotografin" ohne 100,-€-Digicam :weihna1

All diese Gründe konnten zweifelsfrei ausgeschossen werden :schnl:
Orbs werden auch mit norm. Filmkameras deutlich. Staubkörnchen müßte dann mit gleicher Kamera IMMER auftreten!

Um nicht immer wieder das Gleiche erzählen zu müssen, gebe ich nun die Erklärungsversuche, obwohl sehr lang, wieder (separat).

Geheimnisvoll bleibt die Sache dennoch, und in diesem Sinne faszinieren mich die "Flecken" :weihna1


@Bluebody: Nicht ich komme drauf, gebe sie nur an Stelle von Luks weiter :)
 
Berichtigung: Ich hatte versehentlich Erklärungsversuche geschrieben.

Erklärungsansätze für Orbs

Dreck, Staub auf Kameraobjektiv oder im Inneren der Kamera
Diese Skeptikerhypothese konnte unserseits durch methodische Testreihen schnell eindeutig widerlegt werden. Würde diese Erklärung zutreffen, so wären bei Serienbildern die vermeintlichen Orbs stets proportional an selber Position. Tatsächlich jedoch ändern die Orbs auch bei Serienbildern binnen kurzer Zeit deutlich Position, oft auch Form und Größe. Gleichzeitig hatte ich auch Bilder mit einer 4 Mio-Pixel-Digitalkamera gemacht, wo mal tatsächlich feiner Staub auf der Linse war. Dieser war auf den Bildern hinterher gut erkennbar, vom Erscheinungsbild jedoch auch in Starkvergrößerung als kleine helle Punkte (zudem natürlich in proportional gleicher Anordnung), Orbs hingegen sind um mindestens das 20-fache größer.

Natürliche Lichtreflexionen von Lampen und anderen Lichtquellen
Auch diese Deutung konnten wir als generelle Wegerklärung ausschließen. So habe ich beispielsweise im dunklen Keller ohne Licht ebenfalls Orb-Bilder mit Erfolg fotografiert. Hingegen sollte der Orb-Fotografierende bei Motiv-Wahl bedacht vorgehen, da sonst tatsächlich eine z.B. in Nähe befindliche Laterne oder einfach der Mond fälschlicherweise als Orb interpretiert wird, d.h., beim Fotografieren ist möglichst auf Vermeidung möglicher Objekte derer Art im Sucher zu achten. Ein Vergleichsfoto würde da jeder Täuschung entgegenwirken.

Umherfliegender Staub
Hierzu habe ich selbst ein verblüffend einfaches Experiment gemacht: Nach dem Staubwischen habe ich den Staublappen im Flur unserer Wohnung kräftig ausgeschüttelt und sofort Bilder gemacht, es war nichts auf den Fotos erkennbar. Hätte ich zudem im Nahbereich der Linse doch noch ein Staubpartikel "erwischt", so wäre eine Erscheinungsform zu erwarten, wie ich es bei Staub auf Objektiv beschrieben habe.

Umherfliegende Insekten
Auch diese Erklärung scheidet aus, Orb-Fotos wurden von meinen Kollegen und mir zu jeder Jahreszeit an unterschiedlichsten Orten, drinnen wie draußen im Freien gemacht. Ganz zu schweigen davon stellen sich Orbs in meist runder leicht transparenter Form dar, womit Insekten wie Fliegen, Mücken, Motten, Bienen etc. nicht im Geringsten eine Ähnlichkeit aufweisen.

Regentropfen / Schneeflocken / Wetter
Gegen diese Theorie spricht schon mal, dass Orbs auch viel in geschlossenen Innenräumen abgelichtet wurden. Darüber hinaus ist es ohnehin schwierig, wegen der Belichtungszeit überhaupt Regen im Fallvorgang festzuhalten. Schnee hingegen lässt sich auch im Fall fotografieren, die Flocken jedoch haben eine spezifische Form, die sich ganz deutlich von den Orbs unterscheiden lassen. Auch sonstige atmosphärische Einflüsse durch bestimmte Wetterlagen können nicht als Erklärung des Phänomens herangezogen werden, da Orbs auch in Wohnungen, U-Bahn-Tunnels, Kirchen, etc. fotografiert wurden. Hingegen scheint es tatsächlich bestimmte wetterbedingte Umstände zu geben, die Lichtreflexionen des Blitzlichtes verursachen können, wie eine Reihe von Bildern innerhalb unser IGP-Testreihen zeigte. Hier haben wir jedoch wieder den Effekt, dass bei Serienbildern die Objekte sich an proportional selber Position befinden und auch das Erscheinungsbild unterscheidet sich in Regel deutlich von den "richtigen" Orbs.

Filmfehler
Da Orbs sowohl bei Analog- als auch Digitalfotos auftreten, kann es schon mal kein spezifisches Problem sein, dass auf Film oder Digitaltechnik zurückzuführen wäre. Hinzu kommt, die Orbs sind zu strukturiert, womit sie gegen einen Fehler sprechen. Auch ihre oft leicht transparente Erscheinungsweise lässt oft den Hintergrund noch durch sie durch erkennen, ein weiteres Indiz gegen Filmfehler. Und wäre es ein Filmfehler, so müssten auch Urlaubsbilder, Familienfotos, etc. öfters mit Orbs versehen sein. Interessanterweise treten aber bei "normalen" Fotos Orbs selten auf, hingegen bei zum Thema aufgeschlossenen Fotografen in viel größerer Häufigkeit, die noch weiter zunimmt, je öfter man in Erwartung Orbs zu fotografieren, Bilder macht, eine Erfahrung die viele Kollegen von mir und ich selbst bestätigen kann, was auch eine gewisse Intelligenz seitens der Orbs voraussetzt. Dies muss demnach also Methode haben, die es nun gilt zu ergründen.

Wie wir bisher gesehen haben, alle verbreiteten Skeptiker-Hypothesen bzw. solche, die eine rationell-physikalische Erklärung anbieten, sind nicht haltbar. Hinzu gesellt sich der Umstand, ich habe über das Thema mit einem (skeptischen) Berufsfotografen diskutiert. Auf allen seinen Bildern waren bisher Orbs nicht aufgetaucht. Als er mir erklären wollte, dies sei auf Staub und Dreck rückführbar (was ich bereits oben widerlegte), bat ich ihn, wenn das so sei, er möge doch bitte solch ein „Staub- und Dreck-Foto“ für mich machen und gab ihm meine Kamera dazu. Tatsächlich war er jedoch nicht in der Lage, solch ein Bild bewusst zu machen. Zusammenfassend stellen wir also fest, das Phänomen "Orbs" entzieht sich jeder erdenklicher rationellen Erklärung. Ihr Erscheinen jedoch ist recht zahlreich. Ich kenne Orb-Fotos aus Wohnungen, Kellern, U-Bahntunneln, Kirchen und anderen Bauten, Orb-Fotos in Wäldern, auf Straßen, in Gärten, aber sogar Unterwasser-Orbs habe ich gesehen. "Sie" sind demnach scheinbar überall anzutreffen, drinnen wie draußen, egal ob Sommer oder Winter. An ruhigen Orten sind sie ebenso anwesend, wie an stark belebten Orten wie z.B. kulturellen Veranstaltungen, die "sie" auch scheinbar gern besuchen. Also müssen wir uns nun die Frage stellen, wer oder was sind Orbs? Auch hierzu gibt es in Reihen grenzwissenschaftlicher Forschungsgruppen verschiedene Hypothesen, die ich nachfolgend wiedergeben möchte:

Naturgeister
Darunter verstehen Vertreter dieser Idee, dass wir es mit einer weiteren Lebens- oder Geisterform zu tun haben, bzw. speziellen Spezies, die zufällig fototechnisch entdeckt wurde, da sie sonst nicht sichtbar sind, obgleich keine "Geister" im eigentlichen Sinne mit gemeint sind. Auch Begriffe wie Erdgeister, Elementargeister oder Elfen, Kobolde, etc. fallen in die Kategorie dieses Erklärungsversuchs.

Seelen
Vertreter dieser Hypothese nehmen an, das es sich um Seelen Verstorbener z.B. handelt, die uns wahlweise "besuchen" und anderseits nicht selbständig endgültig in die geistige Welt, ins Jenseits hinüberwechseln wollen, etwa weil diese sich nicht von Besitztümern oder Angehörigen trennen wollen, die sie hier zu Lebzeiten hatten. Auch Angst vor dem Tod infolge zu rationaler Einstellung zu Lebzeiten, kann dieser Hypothese nach ein Grund sein, dass sie weiter hier sind. Gleichzeitig könnte man dem Modell nach annehmen (so außerirdisches Leben existiert, davon geht der Verfasser aus), dass auch vereinzelt Seelen (verstorbener) Außerirdischer sich darunter befinden könnten.

Außerirdische Wesen
Wer diese Ansicht vertritt, geht davon aus oder hält es für möglich, dass außerirdische Wesen ständig unter uns sind, um uns z.B. zu beobachten oder uns zu studieren, möglicherweise gar helfend oder Kontakt aufnehmen wollend sich hier aufhalten. Gestärkt wird diese Idee womöglich auch durch den Umstand, dass die Orbs im Zusammenhang mit Kornkreisen zuerst in größerer Anzahl beobachtet wurden. So wird bei Kornkreisen ja auch eine außerirdische Herkunft (u.a.) spekuliert. Allerdings, warum sollten auch nicht interessierte Seelen dem außerirdischen Treiben beim Kornkreis-Fabrizieren zuschauen wollen?

Roboter außerirdischer Herkunft
Es wird auch die Idee spekuliert, dass es keine Wesen, denn vielmehr ggf. feinstoffliche Drohnen z.B. sind, die hier Aufgaben erfüllen sollen. Da irdische Herkunft diesem Modell nach völlig zu verwerfen wäre, hält man eine außerirdische Herkunft für denkbar.

Wie wir also sehen, gilt es selbst für Befürworter der Orbs als Paraphänomen noch herauszufinden, was am wahrscheinlichsten zutrifft. Am unwahrscheinlichsten dürfte es sicher sein, dass alle Erklärungen nebeneinander gleichzeitig richtig sind. Als Verfasser dieser Abhandlung glaube ich persönlich am wenigsten an die Naturgeister, weil alles einen Sinn hat und welchen Sinn sollten Naturgeister verfolgen? Eher bin ich der Hypothese der Seelen zugeneigt. Zum einen hatte ich mit meiner Frau ein persönliches Erlebnis und während einer Astralreise eines Freundes eine Kugel gesehen, welche von Form und Größe den Orbs nahe kommt. Den Fall hatte ich in Parawelten 2/2005 im Bericht "Energiekugeln nun auch in Verden und Türkei" ausführlicher dargelegt. Zum Anderen stütze ich meine Einschätzung auf Aussagen in einer Tonbandstimmeneinspielung unserer Kollegin Frau Wörsdörfer. Hier wurden Seelen genannt und die Durchsagen meiner Kollegin halte ich nach bisheriger Erfahrung für äußerst zuverlässig. Außerdem lässt das Auftreten von Orbs an allen o.g. Orten mich an ehesten an Seelen denken, obgleich ich es auch nicht uninteressant finden würde, wenn uns zu Hause Außerirdische besuchen oder sie unsere heiligen Orte wie Kirchen aufsuchen würden. Hingegen kann ich nicht die Frage beantworten, warum demnach aber, wenn es Seelen wären, diese erst seit rund 25 Jahren vermehrt auf Fotos sind, was wieder eher ein Argument für Außerirdische wäre. Und auch warum Orbs sogar unter Wasser fotografiert wurden, macht Beantwortung der Fragen nicht einfacher.

In dieser Abhandlung gar nicht eingegangen bin ich auf sonstige Erscheinungsformen der Orbs, da dies den Rahmen sprengen würde. Zudem treten häufig neben den Orbs zusätzlich sog. &quoT;Orb-Nebel" auf. Nach heutigem Kenntnisstand wissen wir nur, dass die Nebel (in Gegensatz zu den Orbs) ausschließlich im Freien entstehen. Wie die Orbs jedoch sind diese mit bloßem Auge nicht erkennbar, womit dies also nichts mit natürlichen Wetterbedingungen zu tun hat. Warum diese beiden Phänomene gemeinsam auftreten, wissen wir nicht. Eine Spekulation wäre, dass sich die Orbs in Nebel verwandeln können und umgekehrt. Demnach müssten aber eigentlich auch Orb-Nebel in Innenräumen auftreten. Doch soll oder kann dieser Bericht das Phänomen Orbs nicht entgültig enträtseln, aber ich denke, er zeigt deutlich auf, dass es auch für die Schulwissenschaft lohnenswert wäre, dieses Thema ernsthaft in Zukunft weiter zu recherchieren, denn jeder Laie oder Skeptiker kann gemäß Einführung dieses Beitrages durch eigene Foto-Testreihen das feststellen, was Orbs alles nicht sind.

Ich danke allen Kollegen der IGP für die Unterstützung zu den Orb-Recherchen. Zudem geht mein Dank auch ganz besonders an Dr. Peter Hattwig von der UFO-Forschungs-Gruppe Degufo e.V., sowie Frank Peters von der Kornkreisforschungsgruppe FGK e.V. für dessen gruppenübergreifende Mitarbeit, Austausch und Unterstützung zu diesen Recherchen.

Fortsetzung folgt.
 
Diese Ausführungen finde ICH äußerst interessant:

2. Teil:

Orb-Thematik: Auch bei Tonbandeinspielungen ist dieses Phänomen hinterfragt worden. Lesen wir im Folgenden zur TBS-Einspielung und Einschätzung der IGP-Mitarbeiterin Christa Wörsdörfer:

Was versteht man darunter? Diese kleinen Kugeln sind sichtbar auf entwickelten Fotos und Filmen und geben uns Rätsel auf. In letzter Zeit häufen sich diese Fälle, da viele Menschen sie auf ihren Fotos vorfinden.
Ich hörte aber auch, dass diese Kugeln mit bloßem Auge in Wohnungen sofort sichtbar waren und nach kurzer Zeit wieder verschwanden. Merkwürdig ist das schon und niemand weiß so recht, was es zu bedeuten hat.

Berufs-Fotografen meinten auf Anfragen unserseits, es handele sich um Staubkörnchen, die auf der Linse wären und so etwas verursachen könnten. Doch das kann es nicht sein, da diese Kugeln nicht auf allen Fotos sind, die von einem Film gemacht wurden, so ist es doch ein Beweis, dass diese Theorie nicht stimmen kann. Denn diese "Staubkörnchen" müssten sich dann auf allen Bildern die gemacht wurden, im proportional selben Verhältnis zueinander zeigen und das ist nicht der Fall.

Ich kam nach Bitte meines Berliner Kollegen Herrn Klare, zu dem Entschluss, in meiner TBS-Einspielung am 12. Juni 2005 danach zu fragen, da man mir oft schon sehr konkrete Antworten über verschiedene Fragen, die ich stellte, gab. Es war erstaunlich, was man mir auf meine Bitte, darüber Auskunft zu geben, antwortete. Die Aussagen waren eindeutig.

Wie ich und auch andere Menschen vermuteten, handelt es sich um Seelen, die sich in dieser ungewöhnlichen Kugelform zeigen. Ich erhielt die Antwort, dass es verlorene Seelen sind – also Seelen, die noch nicht ins Licht gefunden haben.

Einen Teil der Antworten möchte ich hier wiedergeben.
Sofort auf meine Frage, was es mit den Kugeln auf sich hat, kam die Antwort:
"Ich kann beraten, hast du. (also dass sie es mir sagen möchten). Wünsche, sie einmal fragen (es ist ihr Wunsch, dass wir danach fragen sollten). Du hier weißt. Da fragen darf sie sicher. Warten viele, müssen hier verzeihen. Später bereuten, es sollen lernen. Alle beraten mal. Sie forschen, wieder geben alle. Sollen wir die schicken (es wird nach ihnen gesucht). Da liegt der Mensch und hat schon Wissen (die Seele weiß das, dass es so nicht richtig ist) Ihre Gnade erwarten."

Ich sagte darauf: "Danke schön. Diese Kugeln sind somit Seelen, die auch die Menschen besuchen? Erzählt mir noch etwas dazu bitte."
Antwort: "Hast da, da möchte ich sagen, da kann schon beraten selber. Gebe dir gern – du hast doch Verbindung (Auskunft). Ich treffe sie, wollte er schon so tun. Er will schicken ein Wunder, kommen sie lesen, schicke. Auch sofort tut er, möchten erinnern. Frage, da wir zeigen, wieder sprechen. Kommt es vieles anders. So vermitteln, wollen euch sagen. Wir möchten die helfen die Zeit (es wird einige Zeit dauern, die Seelen zu überzeugen). Viele dort helfen, sind alle gut da. Den Fehler erfassen, ich sah hier (also ist es ein Fehler, den die Seele begeht). Die kann doch jeder treffen. Die muss man teilen. Die brauch ich nur beraten, sagen wir, tun es besser (die Seelen werden es einsehen). Auch werden alle Arbeit haben, die da verloren (es wird ihnen Mühe machen, sie ins Licht zu schicken). Will die nur die Straße, alle dürfen (von der Straße wird oft gesprochen, sie führt in die geistige Welt). Bei dieser Maria kann er melden, dass diese hörte. Soll ich dir sagen (damit ist sicher die Mutter Gottes gemeint. Das wurde sehr, sehr deutlich gesagt. Die Seele soll sich dort hin wenden). Sie lesen besser, kann doch" (sicher sollen sie dort beten).

Weiter mein Gesprächspartner: "Unser Vater gleich hören."
Meine Frage war dann: "Werden mich diese Seelen auch besuchen?"
Antwort: "Bei dir Frieden. Bei dir Mutter Arbeit. Komme er. Ich aber schützen lass (in den Kontakten nennt man mich Mutter). Sie werden, kann die Menschen besuchen. Und sie sagen schon da beim Geburtstag, (unser eigentlicher Geburtstag ist der, wenn wir rübergehen), denn sie wollen, dass sie den Menschen wieder näherkommen" (also möchten diese Seelen erst einmal unten bei den Menschen bleiben). Deine Freunde müssen zeigen – da will sie Maria. Sie sollen, da verloren, äußern alle, besser verteile ich – sorge. Sie sollen auf den Rat hören, dann da sicher Gnade."

Ich antwortete: "Danke für Eure Hilfe, auch Dank an die Zentrale.“
Eine weibliche Stimme sagte darauf: "Ich zeige dir schon. Du bist schon bereit, das bekomme. Programme kommen und er wollte was sagen. Auch immer das weißt du. Immer das kommt. Die Männer leider wissen – Jesu komm, die Menschen fürchten da weiter (sicher die, die keinen Glauben haben). Echt an Glauben – wir schaffen. Wir warten besser. Wir verteilen. Die Antwort – Gnade. Immer hörte, lieben dich Gute sehr. Hier sind Gebote. Er kommt, machen schon, sie bereuen. Er bringt zur Ruhe (das diese verirrten Seelen Frieden finden). Musst du lesen, du musst aufpassen. Diese Inspiration macht dir Arbeit. Musst du lesen, Du hast."

Es waren erstaunliche Aussagen, in denen viel Sinn lag und wir es wissen sollten, was es mit den Kugeln auf sich hat. Meine IGP-Kollegen, sowie auch Andere wundern sich nur, dass sich diese Kugeln in letzter Zeit vermehrt zeigen. Bevölkern so viele Seelen zur Zeit unsere Erde?

Da muss ich an ein bekanntes Medium denken, mit dem ich vor einigen Wochen einen schönen Kontakt hatte. In dieser Unterhaltung sagte man mir, zur Zeit würden sich viele, viele Seelen auf unserer Erde aufhalten. Sie befinden sich noch in der Zwischenwelt, da sie den Weg ins Licht noch nicht finden und die Menschen auch besuchen. Sie als Medium und andere Helfer bemühen sich regelmäßig, diese verirrten Seelen ins Licht zu schicken.

Ich habe dieses Medium mehrfach für andere Menschen gebeten, zu helfen, die sich an mich wandten und wissen wollten, wer helfen könnte, was diese Helfer auch taten. Es gibt verschiedene Gründe dafür, dass diese Seelen Hilfe benötigen.
Es heißt z.B., wenn eine Seele noch gar nicht weiß, dass sie (genauer: ihr menschlicher Körper) gestorben ist, ist sie noch unter uns und bedarf der Hilfe. Das geht auch einwandfrei aus den Aussagen hervor, die man mir übermittelte. Man sollte für diese verirrten Seelen auch beten. Die geistige Welt will auch helfen, doch auch ihnen wird es viel Arbeit bereiten. Wünschen wir, dass sie es schaffen, damit sie ihren Frieden bekommen.


Quelle: Transwelten, Ausgabe 4/2005
 
So, jetzt kommt auch mal ein Bildchen von mir *grins*

Anfang August hab ich just for fun den Mond fotografiert, der unten rechts zu sehen ist :) Und wie ich finde sind auch 3 wunderschöne Orbs mit drauf gekommen :kuesse:

http://img120.*************/img120/2197/augustmond07nq9.th.jpg


Ein großes Dankeschön auch nochmal an Tommy, der so lieb war und mir den Orbteil rausgeschnitten hat, sodas ich das Bild hier reinstellen konnte, da es vorher zu groß war. Thanks Tommy :kiss4:



Alles Liebe
Venus :engel:
 
Huhu, liebe Venus,

eine ahnungslose Laienfotografin :ironie: hat sich erlaubt, allein mit mehr Kontrast Deinen Orbs zu mehr Farbe zu verhelfen, richtig schön, was Du da gefunden hast :banane:


http://img526.*************/img526/6933/augustmond07nq925807jpgyt7.jpg


Cilli :clown:
 
Ich möchte nur sagen ... "Wer suchet, der findet".
Man kann alles irgendwie auslegen und daran ist auch nichts falsch, man sollte nur nicht übertreiben. ^^ lol
:escape:
Ich hab mich jedenfalls länger nicht mehr so köstlich amüsiert (fotografiere ja schon seit Jahren, sowie mein Vater ^^' ...) ... also - Orbs sind toll und voll mystisch - voller Geheimnisse, die es zu lüften gilt.
 
Werbung:
Zurück
Oben