Seltsame Fotos

Hm... schade, das bringt leider nichts. Weißt Du vielleicht noch die Woche oder den Monat?
Die erste August Woche müsste das gewesen sein.
Joey schrieb:
Das ist auch nicht so ungewöhnlich. Sterne, die hell genug sind, sind auch nicht überall am Himmel. Mit welcher Brennweite, Blende und Belichtungszeit knipst Du denn in den Himmel?
Viele Grüße
Joey
Boa, die frage ist nicht dein ernst oder? :love2:
Ich hab keine ahnung was ne Brennweite und der rest ist *hihihi*
Aber ich hab von dem Mond noch mehr Bilder gemacht, und da war auser dem Mond sonst garnix mehr zu sehen. Wären es Sterne... dann müssten sie doch auf allen Bildern sein oder? Und sind Sterne bund? Wenn ja, warum hat dann jeder Stern auf meinem Bild ne andere farbe?

Achja ich hab ja auch geschrieben gehabt, das Tommy so lieb war und mir den teil mit den Orbs, sozusagen rausgeschnitten hatte. Der rest des Bildes war auch einfach nur tiefen Schwarz ;)



Alles Liebe
Venus :engel:
 
Werbung:
:lachen:

Das kann doch nicht euer ernst sein oder?

Schon kpmisch, dass wenn der Fotograf ein Raucher ist und dann eine "Rauchartige Erscheinung" am Foto ist, oder?

Auch komisch dass etwas dass hinterm Brennpunkt der Kameralinse ist verschwommen am Foto erscheint.

Und ganz seltsam ist dass Staubkörner und kleinste Wassertropfen (Nebel) Licht zurückwerfen können.

Orbs, ha!

Hab aufgrund meines Berufes schon viele Fotos von Baustellen gesehen. Schon komisch dass an diesen Staubigen Orten so fiele Orbs herumschwirren.

Und übrigens: Hab schon mal den Sternenhimmel Fotografiert und zwar mit mehrminütiger Belichtung. Ergebnis: Grüne, Rote, Blaue ..... Sterne
 
Die erste August Woche müsste das gewesen sein.

Hm... hab da mal ein wenig geschaut. Der Mond hat da gerade das Sternbild Wassermann durchquert und trat in die Fische ein. Da ist zwar eine Sternkonstellation, die den Punkten auf dem Foto ähnlich ist, diese Sterne sind aber zu lichtschwach dafür; wenn es die wären, müsstest Du auf allen Himmelsfotos Sterne sehen. Diese Hypothese scheidet damit aus.

Damit kommt aber eine weitere Möglichkeits ins Spiel: Wassertröpfchen auf der Linse. Die brechen das Licht des Mondes und erzeugen damit auch die schönen Farben.

Aber ich hab von dem Mond noch mehr Bilder gemacht, und da war auser dem Mond sonst garnix mehr zu sehen.

Auch in dieser Nacht, in der das Bild entstand? Hast Du zwischendurch mal den Objektivdeckel auf's Objektiv gesteckt? Hast Du mal die Linse zwischendurch abgewischt? War es relativ luftfeucht?

Wären es Sterne... dann müssten sie doch auf allen Bildern sein oder?

Wenn es die Sterne wären, die ich da gefunden habe, die in etwa der Konstellation entsprechen, ja. Darum sind es wohl doch keine Sterne, wie ich vermutet hätte.

Und sind Sterne bund?

Ja, sind sie. Das sieht man mit den AUgen nur schlecht. AUf Fotos kann man das aber deutlicher machen.

Wenn ja, warum hat dann jeder Stern auf meinem Bild ne andere farbe?

Die Farbe des Sterns hängt von seiner Oberflächentemperatur ab. Die Sonne mit etwa 5500 °C an den sichtbaren Schichten erscheint gelblich. Kühlere Sterne werden rötlich. Heißere Sterne erscheinen bläulicher.

Viele Grüße
Joey
 
Hallo Joey :)

Hm... hab da mal ein wenig geschaut. Der Mond hat da gerade das Sternbild Wassermann durchquert und trat in die Fische ein. Da ist zwar eine Sternkonstellation, die den Punkten auf dem Foto ähnlich ist, diese Sterne sind aber zu lichtschwach dafür; wenn es die wären, müsstest Du auf allen Himmelsfotos Sterne sehen. Diese Hypothese scheidet damit aus.
Ok :)
Joey schrieb:
Damit kommt aber eine weitere Möglichkeits ins Spiel: Wassertröpfchen auf der Linse. Die brechen das Licht des Mondes und erzeugen damit auch die schönen Farben.
Ok aber ich achte schon drauf das meine Bilder sauber werden. Wasser schließe ich deswegen aus, da meine Cam auch immer drinnen im trockenen liegt.
Joey schrieb:
Auch in dieser Nacht, in der das Bild entstand? Hast Du zwischendurch mal den Objektivdeckel auf's Objektiv gesteckt? Hast Du mal die Linse zwischendurch abgewischt? War es relativ luftfeucht?
Ich hab ne Diggicam, also nix mit Deckel ;)
Luftfeucht, Nein. Kam mir zumindest nicht so vor.
Joey schrieb:
Wenn es die Sterne wären, die ich da gefunden habe, die in etwa der Konstellation entsprechen, ja. Darum sind es wohl doch keine Sterne, wie ich vermutet hätte.
haha :banane:
Joey schrieb:
Ja, sind sie. Das sieht man mit den AUgen nur schlecht. AUf Fotos kann man das aber deutlicher machen.

Die Farbe des Sterns hängt von seiner Oberflächentemperatur ab. Die Sonne mit etwa 5500 °C an den sichtbaren Schichten erscheint gelblich. Kühlere Sterne werden rötlich. Heißere Sterne erscheinen bläulicher.
Aha, wieder was gelernt ;)



Alles Liebe
Venus :engel:
 
war gestern spazieren.. ist das ein orb? ^^
naja ich glaub eher das war der nebel oder der nieselregen.. ^^
aber vielleicht ists ja doch sowas, da ich so einen punkt noch nie auf einem bild hatte ^^

http://img265.*************/img265/7499/orbdj5.jpg
 
ui ^^
und noch eine frage, wenn man genauer hinsieht, dann erkennt man hinten ziemlich in der mitte einen weißen punkt, der gelblich erscheint, wenn man hinzoomt, was kann das sein? kann gerne mal das bild in originalgröße uploaden und den link reinstellen, damit mans besser erkennt.

und da ist noch ein bild, sind das auch orbs darauf?

http://img252.*************/img252/195/img1953re3.jpg

(ich hab nur den link reingestellt weil ich das bild in originalgröße geuploaded hab)

http://img205.*************/img205/5608/img1954bz6.jpg

hier nochmal das erste bild in originalgröße...
 
Ehrlich gesagt, sehe ich das gleiche Motiv aus zwei verschiedenen Perspektiven.

Den einen Orb sieht man ja sehr deutlich. Und was der Kleine Punkt sein könnte, weiß ich leider nicht. Ich bin aber auch kein Experte, so wie z.B. Cilli:liebe1:

Vielleicht erfährst Du mehr, wenn sie sich das Foto ansieht!?

LG
Petra
 
Werbung:
Zurück
Oben