Seltsame Fotos

:zauberer1 Hallo-viel Zeit ist vergangen als ich das letzte Mal hier meine Lektüren prägte...aber so ganz langsam kriselt es sich so zusammen-FRAGE BITTE: Was ist ein ORB? Ich könnte mir da schon was denken aber nur wie es zusammenpaßt weiß ich nicht.
Sanshine**:foto:

Aus "Faulheit" kopiere ich einfach mal entsprechendes in den posting rein...

Theorien über die Orbs
Tatsächlich reagieren die Orbs auf Blitzlicht, so steht es geschrieben. Bevor weitere Bildbeispiele folgen möchte ich noch die verschiedenen Theorien über die Orbs darstellen. Ich fand über Google nur eine deutschsprachige Seite, die eine Erklärung dafür ablieferte, demzufolge recherchierte ich auf englischsprachigen Seiten. Dort gibt es die unfaßbarsten Theorien über Orbs, die einen sagen, es sind Urahnen, Urgeister, Erdgeister, Elementarwesen, die anderen nennen es reisende Außerirdische, Wesen aus Paralleldimensionen oder verstorbene "Spirits", die zu sehr an ihrem Begierdekörper hängen und daher in Form eines Orbs ihr Dasein verrichten müssen oder bewußt den Weg in höhere Sphären verweigern und somit einer psychotischen Persönlichkeit ähneln, weil sie ihre Besessenheit nicht in den Griff bekommen. Andere wiederum behaupten, es seien sozusagen Superexistenzen, die schon lange existierten, bevor es die Menschen überhaupt gab. Abgesehen davon sagen manche sie seien so etwas wie die Aufzeichnungsrekorder für die Akasha Chroniken oder entsprechend für die Lipikas, also Teilenergien, die das Gesamte Dasein und die weltlichen Ereignisse aufspeichern und an höhere Instanzen übertragen. Die Orb Anhänger sind der Ansicht, wie viele andere Parapsychologen, Esoteriker und Gläubige auch, daß die geistige Energie nicht aufhört zu existieren, nachdem der physische Körper aufgehört hat zu leben. Also nur die Form gewechselt wird, Emotionen, Gedanken und Erinnerungen verbleiben angeblich. Dementsprechend sollen sich einige in Anti-materieller Form von Orbs begeben haben. Man sagt, die Orbs würden ihre runde Struktur deshalb wählen, weil sie energiesparender sei, entsprechend den Gesetzen der Physik. Theorethisch könnten sie auch Geistergestalt annehmen, aber das würde sehr viel Energie verbrauchen, daher wählt man die energie-effizienteste Daseinsmethode in Form einer Kugel oder eines Ovals. Viele glauben, daß Orbs Geister in einer Kugelgestalt aus Licht sind. Sie seien Lebensformen, die z.T. in Gruppen reisen und die Teile der menschlichen Seele oder Lebenskraft von jenen repräsentieren, welche einmal einen physischen Körper hier auf Erden bewohnten. Es wird geschrieben, daß Orbs die fotogensten und häufigsten Geistererscheinungen überhaupt sind, die man auf Fotos festgehalten hat.

Eine simple Definition wäre:
Astrale Energiefelder u./o. antimaterielle Energiewesen, die nicht mit dem Auge wahrgenommen werden können, die jedoch überall existieren und durch Digitalkameras wesentlich einfacher entdeckt werden.
Simple Definition für Skeptiker: weiße, graue, grau-weiße, teils durchsichtige, teils luzide Kreise, Ovale und Rundungen innerhalb von Bildern.

Keine Theorie, sondern Fakten:


1. Sie gibt es überall. (Ob Skeptiker oder Esoteriker: Fakt ist, man sieht sie auf etlichen Fotos.)
2. Jeder kann sie mit einer handelsüblichen Digicam u. Blitzlicht fotografieren.
3. Sie erscheinen auf allen möglichen Fotos auf der ganzen Welt, manchmal merken die Menschen nicht mal, daß sich ätherisch-durchsichtige, runde,
graue Kreise, genannt Orbs, auf ihren Bildern befinden.

Quelle: http://www.paranormal.de/orbs/theorien.htm

mal so nebenbei wer beschäftigt sich denn mit gespiegelten Bildern?
z.b. www.gespiegelte-bilder.de
***Bild entfernt wegen Trafficklau***
(diese Bild wurde von Manfred Dimde gespiegelt aus einer seiner Instrumente zur Sonnenbeobachtung)

http://img444.*************/img444/8910/hubblengc1427a3ym7.th.jpg
(aus dem Universum , gespigeltes Bild einer Hubble-Aufnahme)

Das ganze lässt sich auch auf Personen und Umgebungen allgemein Anwenden um Verborgene Dinge sichtbar zu machen.
 
Werbung:
wenn wirklich etwas hinter diesen Dingen verborgen läge, dass dem Zauber seiner eigentlich Existenz und seiner Schönheit ... letztlich überlege (was es in euren Augen offensichtlich tut) ... dann stellt sich mir die Frage, wo denn das menschliche Gefühl seinen Geist auf gab.

Bei Aufnahmen des Alls ...
nur an Engel/Herz-Spiegelungen denken.
Bei einem wunderschönen Nachtfoto ...
nur über einen vergleichbar blassen "Orb" sinnen.
Beim Bildnis der Sonne mit den Vögeln ...
nur an ihr kleines Abbild/die Spiegelung ... denken.

... um sich ewig nur mit dem scheinbar "Geheimen" befassen, weil es etwas "Höheres?" ist, ohne das Offensichtliche jemals beachtet zu haben ...
 
mal so nebenbei wer beschäftigt sich denn mit gespiegelten Bildern?

Beschäftigen tue ich mich nicht damit, falls die Frage an mich ging!?
Mir war eben nur aufgefallen, daß die Verkleinerungen der Feuer-Fotos
gespiegelt sind.
Und mich interessiert die Frage, warum macht man das, und wann weiß man,
was man wo (was´n das fürn Satz) spiegeln sollte, um etwas zu entdecken???
Ich habe keine Antwort gefunden!
Werde nachher mal auf den Link gehen, danke.

LG
Petra
 
Mal 2 Bilder die ich durch Zufall auf meinem Rechner entdeckt habe... die Bilder sind bei mir im Schlafzimmer entstanden..... das grosse Weisse ist eine Wandlampe :P... ich denke nicht dass das "Lichtwesen" durch eine Reflektion entstand... entdeckte es wie gesagt erst heute... möchte es aber der Community nicht vorenthalten, weil es sehr schön in den Thread passt, zumal es keine Bilder dritter sind.

Eigentlich wollte ich die Bilder löschen, quasi mal eine Albumbereinigung machen, doch bevor ich was lösche .. erst nachschauen ;) und was sahen meine noch müden Augen?... schaut selbst
 

Anhänge

  • mobilecam_197.webp
    mobilecam_197.webp
    15,1 KB · Aufrufe: 190
  • mobilecam_203.webp
    mobilecam_203.webp
    14,3 KB · Aufrufe: 169
Ich hab hier nochwas seltsames angefunden.. Diesmal erstaunts mich aber wirklich, da ich es mir nicht erklären kann.. Beim letzten war meiner Meinung nach der Nebel/Nieselregen schuld, aber bei diesem Bild ist das unmöglich.

Ich hab das Foto vor einem Kinosaal gemacht (Ich hab meine Kamera überall dabei. Nicht, dass jemand denkt, ich schneide im Kino Filme mit xD), es war grad so lustig weil ich aus Versehen zwei mal hintereinander Popcorn und Cola am Boden verschüttet hab lol. Das wollte ich natürlich festhalten, hab aber den Blitz nicht eingeschalten gehabt oder so, sonst würde ich es mir durch ein Staubkorn erklären.

Auf jedenfall hab ich gestern die Bilder auf den PC geladen und hab mir dann gedacht ich bearbeite das Bild, vielleicht sieht man ja doch was von meinen Missgeschicken und dann hab ich halt das Bild aufgehellt und den Kontrast verstärkt, aber da waren nur diese beiden Linien und so ein "Orb"..
Naja, ich finds jedenfalls seltsam, da ich keinen Blitz eingeschalten hatte, noch jemand an der Stelle gestanden hat und geraucht hat, oder sonstwas. Außerdem ist das der Boden, deswegen können es auch keine Lampen sein.

Hier nun das Bild, wers größer will, muss sich bei mir melden..

http://img254.*************/img254/2500/komischrw4.jpg
 
Orbs immer und überall.

Zum besseren Verständnis: Diese Linde ist ca. 440 Jahre alt und steht in Schmorsdorf in der Sächsischen Schweiz. Sie hat in Höhe von 1,10m einen Stammumfang von 11m, am Boden sind es sogar 15m!
Was sich in der Umgebung des Baumes abgespielt haben mag, lässt sich beim Studium der Geschichte herausfinden.
So ist es für mich nicht verwunderlich, auch in ihrer Krone Orbs zu finden. Obwohl...... überrascht war ich schon.

http://img221.*************/img221/7707/pschmorsdorf1050188vg4.jpg


Der Himmel war gleichmäßig grau, kein Blitz, kein Regen, keine Sonne.
In der Krone fand ich einen merkwürdigen Tierkopf, der durch einen abgebrochenen Ast entstand. Genau gegenüber dann, seht selbst:



http://img229.*************/img229/9645/porb1050202jpg800pxwf0.jpg


http://img221.*************/img221/1777/porbausschn1050202cz3.jpg


Dieses Foto wurde im Elbsandsteingebirge aufgenommen. Auch hier, ohne Blitz, keine Sonne, kein Regen.
Ebenfalls eine Stätte von Mystik umgeben:


http://img221.*************/img221/7564/pbastei1050327ausschnithd2.jpg
 
Keine Orbs :

http://img337.*************/img337/5678/img0947om6.jpg

viele Orbs :

http://img159.*************/img159/7225/img0948qq1.jpg

Beide Fotos wurden an derselben Stelle unmittelbar nacheinander fotografiert. Der Unterschied : beim "Orb-Bild" habe ich geblitzt.

Meine Erklärung : Die "Orbs" sind in der Luft vor dem Objektiv schwebende kleine Wassertröpfchen, die durch spezielle Lichtverhältnisse (bzw. Belichtungseinstellungen) manchmal auf einem Foto abgebildet werden.
:
 
Das mag bei dem Wasserfall ja zutreffen.
Bei meinen Fotos gab es aber weder Blitz noch Regen/Feuchtigkeit.
Das Rätsel wird wohl vorerst nicht gelöst werden. Interessant ist es allemal.
 
Bei meinen Fotos gab es aber weder Blitz noch Regen/Feuchtigkeit.
Beim Blitz wurde es einfach besonders deutlich - es kann neben der Blitz-Spiegelung auch die Bündelung anderer Lichtquellen geschehen (wenn der Winkel Lichtquelle - Tröpfchen - Objektiv stimmt).

Luftfeuchtigkeit gibt es ja immer - ausserdem atmen wir Feuchtigkeit und Tröpfchen aus (sieht man im Winter deutlich, wenn es "nebelt", wenn wir ausatmen).
 
Werbung:
Jetzt hab ich kapiert.... hmmmm.... aber warum passiert das dann nicht öfter :confused:
Ja, ja, ich weiß, der Winkel ist nicht immer gegeben :)
 
Zurück
Oben