Selbstliebe vs. Selbstliebe

Eines werfe ich noch in den Raum, bevor ich euch allein lasse *lach:

Ist es ein Ausdruck ungebrochener Selbstliebe, alt zu werden, krank zu werden, Unfälle zu haben, zu sterben?

Gute N8 wünsche schonmal, später dann

:)


P.S. Gleichmachen und Anpassen aus Ausdruck von Liebe, da habe ich wohl andere Vorstellungen dazu ..... . Wozu sind wir auf der Reise - um wieder gleich zu werden?

?
Vieleicht haben alle schlussendlich das Gleiche Ziel, wer weiss, ... .
Ich habe ein eigenes System und halte mich an das.
lg
Cyrill
 
Werbung:
Eines werfe ich noch in den Raum, bevor ich euch allein lasse *lach:

Ist es ein Ausdruck ungebrochener Selbstliebe, alt zu werden, krank zu werden, Unfälle zu haben, zu sterben?

Gute N8 wünsche schonmal, später dann

:)


P.S. Gleichmachen und Anpassen aus Ausdruck von Liebe, da habe ich wohl andere Vorstellungen dazu ..... . Wozu sind wir auf der Reise - um wieder gleich zu werden?

?

Ich verstehe wieder kein Wort. Ungebrochener Selbstliebe?

Und welche Reise?
 
Ja. So verrückt das auch sein mag. :D


Dies noch. Nein, wir sind hinterher nicht die oder das, die oder was wir vorher waren, wenn Gott ein Logiker ist (und ich gehe mal davon aus, daß dem so ist), würde Er sagen: Das macht wenig Sinn. :D


Gaia - würdest du sagen, du liebst dich - dein Selbst - ganz unaufhörlich und während du das tust, wirst du dabei alt, krank, schwach und gebrechlich? Was hat eine solche Liebe für eine Grundlage? Oder besser welcher entbehrt sie?

Jetzt aber,

:)
 
Dies noch. Nein, wir sind hinterher nicht die oder das, die oder was wir vorher waren, wenn Gott ein Logiker ist (und ich gehe mal davon aus, daß dem so ist), würde Er sagen: Das macht wenig Sinn. :D


Gaia - würdest du sagen, du liebst dich - dein Selbst - ganz unaufhörlich und während du das tust, wirst du dabei alt, krank, schwach und gebrechlich? Was hat eine solche Liebe für eine Grundlage? Oder besser welcher entbehrt sie?

Jetzt aber,

:)
Liebe. ;)

Bis später! :)
 
Aha.

Nochmal zur Verdeutlichung, war glaube ich nicht verständlich rübergebracht von mir: Der Punkt, den ich ansprach, was ist der Unterschied zwischen Selbstliebe und Eigendünkel (Selbstsucht), welche Auswirkungen hat es - sprich mehr dem einen oder mehr dem anderen zugetan oder überhaupt befähigt zu sein - auf die magische Arbeit resp. das Große Werk?

Es gibt natürlich keinen Unterschied, wollte man wieder genauso sterben, wie die anderen 100te und Tausende Male zuvor ........

;)
aha.
der unterschied ist, das ich bei der selbstsucht etwas brauche. da gibts dann tausende mal danach was, was dann nervt.
 
Lange, lange beschäftigt mich diese Thematik und im Grunde geht sie u.a. aus dem Demuts-Thread hervor, habe überlegt, ob es dort fortgesetzt werden soll oder als neues Thema deklariert. Nun ist es so, daß wir mit Unterbrechungen rechnen müssen, sollte es als nicht zum Thema passend eingestuft werden, daher ein eigener Thread, jedoch korrelierend mit dem anderen.

Die Überschrift könnte auch umgestaltet werden und ist definitiv eine andere, jedoch hielt ich es so erstmal für sinnvoller, aus verschiedenen Gründen.

Ja, so ist es.

:)

Wir haben kürzlich die Frage, nach der magischen Bedeutung diskutiert.

An Deiner jetzigen Frage, in dieser Frage kommst Du nur widerspruchsfrei weiter, wenn Du Liebe eben magisch definierst.

Denn
1. ist dann Liebe nicht das Gegenteil von Hass , und damit
2. nicht Egozentrik, sondern sogar
3. Mitfühlen
 
Wir haben kürzlich die Frage, nach der magischen Bedeutung diskutiert.

An Deiner jetzigen Frage, in dieser Frage kommst Du nur widerspruchsfrei weiter, wenn Du Liebe eben magisch definierst.

Denn
1. ist dann Liebe nicht das Gegenteil von Hass , und damit
2. nicht Egozentrik, sondern sogar
3. Mitfühlen



Wir haben kürzlich den Satz von Jeshuah ben Joseph auf mehreren möglichen Bedeutungsebenen beleuchtet, der da lautet "Stichwort Wunder":

"Es ist der Vater in mir, der diese Dinge zu tun vermag, als Mensch vermag ich das nicht (alternativ "bin ich nichts")."

Was hat es also für Auswirkungen auf das magische oder auch das Große Werk, hinsichtlich dieses Satzes? Wenn man ihn - und ich tue das - für existent, ausgesprochen und "Wunder" praktizierend betrachtet. (Die sich im Übrigen mit entsprechender ErKenntnis dann auch erklären liessen.)

Und die zweite Frage hintendran dazu passend auch noch einmal:

Was bedeutet es für euch hier anwesenden Magier den Körper zu beherrschen, wie weit geht ihr da? Gibt es Grenzen und wenn ja, wo werden die gesetzt und warum?

:morgen:
 
Werbung:
Wir haben kürzlich den Satz von Jeshuah ben Joseph auf mehreren möglichen Bedeutungsebenen beleuchtet, der da lautet "Stichwort Wunder":

"Es ist der Vater in mir, der diese Dinge zu tun vermag, als Mensch vermag ich das nicht (alternativ "bin ich nichts")."

Was hat es also für Auswirkungen auf das magische oder auch das Große Werk, hinsichtlich dieses Satzes? Wenn man ihn - und ich tue das - für existent, ausgesprochen und "Wunder" praktizierend betrachtet. (Die sich im Übrigen mit entsprechender ErKenntnis dann auch erklären liessen.)
Wunder insofern, wenn du von Gott gelenkt wirst.
Das praktizierst du immer.

Die Frage ist (und das ist das Thema Selbst-liebe), wie "genau" du lenkst.

Und die zweite Frage hintendran dazu passend auch noch einmal:

Was bedeutet es für euch hier anwesenden Magier den Körper zu beherrschen, wie weit geht ihr da? Gibt es Grenzen und wenn ja, wo werden die gesetzt und warum?

:morgen:

Auch hier eine bildliche Antwort:

Soweit sich vertikal aufzurichten.

Das ist die Grenze zu überschreiten und die Verbindung steht direkt zur Antwort auf deine erste Frage.

a418 hat dir auch sehr konkret geantwortet, gleicher Kontext. ;)
 
Zurück
Oben