Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Man ist niemals das, als das man sich identifiziert. Sondern:
Man ist das, was einem ermöglicht, sich mit bzw. als etwas identifizieren zu können.
Riesenunterschied!
Das persönliche Fürwort "man" dient nur Beschreibungszwecken.
Du hast Recht, vor jeder Identifikation ist kein "man", sondern eine Lebendigkeit, die sich mit bzw. als etwas identifizieren kann.
Diese Lebendigkeit nenne ich Aufmerksamkeit, weil ohne sie kein Identifikationsvorgang zustände käme, da man weder sein Zustandekommen hinbekäme, noch das Ergebnis der Identifikation bemerken könnte.
Immer diese Urteile !
Wenn da nur Leere ist, dann bist du das, womit du dich identifizierst. Ist wahrnehmen Identifikation?
Wenn keine Identifikation stattfindet dann ist Leere da.
Also eine leere Leinwand gibt es . Auch wenn keine Bilder darauf gemalt sind.
Aber es gibt die Welt in allen Ausführungen und trotzdem kann man eine leere Leinwand haben.
Nicht-Anhaften ist der Schlüssel.
Das persönliche Fürwort "man" dient nur Beschreibungszwecken.
Du hast Recht, vor jeder Identifikation ist kein "man", sondern eine Lebendigkeit, die sich mit bzw. als etwas identifizieren kann.
Diese Lebendigkeit nenne ich Aufmerksamkeit.
Ja, das denke ich auch, dass du mich sehr wohl verstehst, auch wenn ich aus Gründen der Deutlichkeit lieber von Aufmerksamkeit spreche, als von Gott oder einem ES. Für mich ist Aufmerksamkeit ein sprechenderer Begriff. Ich habe herausgefunden, dass ich damit die Zusammenhänge besser erklären kann, als würde ich Gott oder ES sagen. Allein der folgende Satz zeigt diese Deutlichkeit:
Auch ein Gott benötigt unverzichtbar Aufmerksamkeit, weil er sonst weder sich selbst noch sein eigenes Universum bemerken könnte.
Immer diese Urteile !
Wenn da nur Leere ist, dann bist du das, womit du dich identifizierst. Ist wahrnehmen Identifikation?
Wenn keine Identifikation stattfindet dann ist Leere da.
Die Leere ist immer, unabhängig davon, ob wir sie erkennen oder nicht.
Wahrnehmen ist nicht Identifikation, denn Identifizieren ist ein Orientierungsprozess, also ein optionaler aber nicht minder wichtiger und ganz und gar unausweichlicher Zusatz fürs Leben.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.