Selbsthilfegruppe für geschädigte Magier

  • Ersteller Ersteller Hermeticus
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
guten tag :D

daran gilt es dann wohl noch etwas zu arbeiten ;)

jo.
v.a. es (und damit natürlich auch sich selbst ;)) wirken lassen

für gewisse energien wäre es angenehmer wenn ich mich zurückziehe. das verstehen sie aber nicht und stattdessen versuchen sie mich energetisch zu attackieren, was ihnen aber letztlich überhaupt nichts bringt

ach so meintest du das, ok.
manches mag als unangenehm erscheinen, ja...
aber falls jemanden etwas stört,
soll dieser jemand selber damit klarkommen...
...und das bezieht sich auf jeden von uns.

ansonsten kann es entspannend sein,
wenn man sich selbst und damit auch die anderen
nicht nur ernst nimmt.
 
manches mag als unangenehm erscheinen, ja...
aber falls jemanden etwas stört,
soll dieser jemand selber damit klarkommen...

es kann aber auch sein dass dieser jemand sich das nicht gefallen lässt und für die transformation negativer energien sorgt. jedenfalls solange er persönlich davon belästigt wird
 
Unter Magieduellen versteht man eine Situation, in der Magier mit Hilfe ihrer Magie
versuchen,sich gegenseitig kampfunfähig zu machen oder zu töten. Je nach Fähigkeit der
Magier kann das natürlich vollkommen verschiedene Formen annehmen.Wenn die Magier
nicht gerade extrem hoch begabt sind, ist die einzige Möglichkeit, sich mit ihrer Magie
zu messen, daß lang vorbereitete Angriffszauber eingesetzt werden. Der andere Magier
hat natürlich nur dann eine Chance, solch einem Zauber zu entgehen, wenn er selbst über
schützende Magie irgend einer Form verfügt, die er regelmäßig erneuert. Das ist der Grund
dafür, daß sehr viele Magier Schutzamulette tragen oder Formeln, die Schaden abwenden
sollen um ihr Haus legen. Ein klassischen ’Duell’, wo beide Magier sich gegenüberstehen
ist eigentlich nur dann möglich, wenn beide fähig genug sind, ihre Magie innerhalb von
einigen Sekunden hervorzurufen (mit einer kurzen Formel ohne jedes Ritual!). Trotzdem
reicht auch diese Zeit selten aus, um wirklich elaborate astrale Magie zu wirken, in aller
Regel werden daher einfache Mächte von Hinter den Schleier verwendet
 
Wenn hingegen direkt Magie gegen Magie gerichtet ist, dann sind die Regeln etwas anders.
Zuerst einmal muß geklärt werden, welche Formel nun gegen welche wirkt. Ein Magier,
der einen Schutz um sich hat, kann z.B. von lähmender Magie betroffen werden. Klarerweise
muß sich die Lähmung erst gegen den Schutz durchsetzen und wirkt daher maximal,
Schutz allgemein ist aber eine zu unspezifische Idee, als daß der Schutzzauber voll gegen
die Lähmung wirken würde, dafür wäre Schutz gegen Lähmung nötig. Es gibt drei
Einstufungen,wie ein Zauber gegen den anderen wirken kann— voll, halb oder gar nicht.
Diese müssen für jeden Zauber separat ermittelt werden.

Ein paar Beispiele sollen das verdeutlichen. Ein Feuerzauber wird in die Gegend einer
magisch verschlossenen Tür gewirkt, ohne die spezielle Absicht, die Tür zu öffnen. Das
Feuer wirkt halb gegen die Tür, der Verschlußzauber wirkt nicht gegen das Feuer.

Ein Erkennen wird auf einen durch Magie verborgenen Mann gewirkt. Beide Zauber wirken
voll. Erkennen wird auf eine Gegend gewirkt, wo sich zufällig ein durch Magie verborgener
Mann aufhält. Erkennen wirkt halb, Verbergen voll
 
Werbung:
Zurück
Oben