@RoN:
Na, da ist ungefähr so viel richtig wie falsch in deinen Aussagen.
1. Die Leere/Das Nichts ist keine Hypothese, kein Trick, keine Vermutung, den sich irgendwelche Leute ausgedacht haben. Wenn du erlebt hast, was ich erlebt habe, dann weisst du, wovon ich spreche, sonst kannst du unmöglich wissen, was ich meine. Es gibt hier im Forum einige Leute, die die Erfahrung bestätigen können, weil sie sie auch durchgemacht haben. Im Zen wird das Satori genannt.
Natürlich ist auch Erleuchtung bzw. Nirvana entsprechend real und durchaus von jedermann verwirklichbar, im Zen Samadhi - also dauerhaftes Satori - genannt. Das habe ich nicht erlebt, kann also nur daran glauben.
Aber du kannst davon halten, was du willst. Es bringt dich nicht einen Zoll näher an die Wahrheit.
2. Ja, man muss jede Lüge und jeden Irrtum entlarven, gnadenlos. Das kann schon mal sehr unangenehm für einen selbst sein.
3. Es gibt keine primitiven Zustände oder Gemüter. Es gibt nur Menschen, die sind, wie sie sind. Und sie sind schön, weil sie lebendig sind. Sie sind liebenswert, weil sie menschlich und also unvollkommen sind. Vollkommene Menschen interessieren mich nicht (und sie existieren auch nicht). Auch ein "zur perfekten Konzentration fähiger" interessiert mich nicht. Er ist tot und kalt und leblos.
4. "Befreiung des Denkens" - darunter kann ich mir überhaupt nichts vorstellen. Es ist das Denken, von dem man sich freimachen muss, nicht das Denken, das freiwerden muss.
5. Das "permanente Glücksgefühl" ist eine uns eingetrichterte Lüge, die uns davon abhält, zur Wahrheit zu gelangen.
Na, da ist ungefähr so viel richtig wie falsch in deinen Aussagen.
1. Die Leere/Das Nichts ist keine Hypothese, kein Trick, keine Vermutung, den sich irgendwelche Leute ausgedacht haben. Wenn du erlebt hast, was ich erlebt habe, dann weisst du, wovon ich spreche, sonst kannst du unmöglich wissen, was ich meine. Es gibt hier im Forum einige Leute, die die Erfahrung bestätigen können, weil sie sie auch durchgemacht haben. Im Zen wird das Satori genannt.
Natürlich ist auch Erleuchtung bzw. Nirvana entsprechend real und durchaus von jedermann verwirklichbar, im Zen Samadhi - also dauerhaftes Satori - genannt. Das habe ich nicht erlebt, kann also nur daran glauben.
Aber du kannst davon halten, was du willst. Es bringt dich nicht einen Zoll näher an die Wahrheit.
2. Ja, man muss jede Lüge und jeden Irrtum entlarven, gnadenlos. Das kann schon mal sehr unangenehm für einen selbst sein.
3. Es gibt keine primitiven Zustände oder Gemüter. Es gibt nur Menschen, die sind, wie sie sind. Und sie sind schön, weil sie lebendig sind. Sie sind liebenswert, weil sie menschlich und also unvollkommen sind. Vollkommene Menschen interessieren mich nicht (und sie existieren auch nicht). Auch ein "zur perfekten Konzentration fähiger" interessiert mich nicht. Er ist tot und kalt und leblos.
4. "Befreiung des Denkens" - darunter kann ich mir überhaupt nichts vorstellen. Es ist das Denken, von dem man sich freimachen muss, nicht das Denken, das freiwerden muss.
5. Das "permanente Glücksgefühl" ist eine uns eingetrichterte Lüge, die uns davon abhält, zur Wahrheit zu gelangen.