Sein wie gott?

Werbung:
Hi, hier eine wirklich komplexe Frage, und eigentlich wage ich es nicht einmal sie zu fragen, aber es muss raus:

Gott ist ja in allem was existiert, also ist ER in Gut und auch in Böse!
Da gut und böse aber relativ sind, und einfach 2 Gegensätze sind, frage ich mich, ob es Gott daran liegt, WELCHE dieser Mächte führen?

Was würde passieren, wenn sich die Dunkle Mächte stärken, und es kein Licht mehr gäbe? Ob das Gott zulassen würde? Ich meine ER wäre ja immer da, und ob ER das Licht vorzieht? Oder vielleicht BEIDES Neutral sieht?

Ich meine in jedem steckt Göttliche Kraft, was ist wenn jemand der sehr weit entwickelt ist, diese Göttliche Kraft so einsetzt, das er zerstört... was ja gut klappt wie man auf der Erde z.B. sieht.

Kurz formuliert ist meine Frage nur: Wäre es möglich das die Dunkelheit durch die eigene Göttliche Kraft komplett herrscht? Oder kann Gott ohne Licht und Liebe nicht SEIN?

Ich denke die Geschichte mit Michael und Lucifer beruht auch darauf. Lucifer sah das er Macht hatte, eben durch Gott - wie alle anderen auch. Und er fragte sich: "Warum soll ich Dienen, wenn ich selbst wie Gott sein kann"?

Dadurch entsand die Abwendung..

Wenn man hier bedenkt, das Gott selbst keine der 2 Teile der Polarität vorzieht, ist es fraglich WER das nun bestimmt?

Und bevor es die Dualität gab fragt sich, was war da? Kein Gut kein Böse? Also alles Neutral, und das wäre nicht dunkel und nicht hell - was also bleibt..

Liebe ist die Grundlage und unzerstörbar.

Das Böse ist wechselhaft und nicht real.

Dennoch gibt es beide Seiten , aber nur weil es ohne die eine Seite auch nicht die andere gäbe.

Ob das Sinn macht weiß ich zwar grade nicht , aber so sehe ich das jedenfalls.

lg

47
 
Man kann es auch so sagen:

Der „Liebe Gott“ ist nicht der Stein der Weisen. Wird aus kleinen Elementen ein höheres Wesen, dann ist das schon eine Spezialisierung. Ein Schutzmantel um den anderen wird gebildet. Darum ist es auch so schrecklich schwer, um bei dem Beispiel zu bleiben, dass sich aus einem kleinen Element des Fisches ein Vogel gestaltet. So von einem Tag auf den anderen.

Eine Entwicklung aus einer Reduzierung heraus, von uns aus betrachtet. Die Möglichkeiten werden vielfältiger in der höheren Art. Darum ist es durchaus möglich im Höheren eine Vielfalt zu schaffen, etwa aus den Grundsteinen einer Art, die andere entstehen zu lassen. Nach dem Muster der geringen und einfachen Art aus sich selbst heraus.

Denken wir nur an die Phantasien der Menschen, Pferde mit Flügeln, oder Drachen mit Löwenköpfen, und vieles mehr.

Dann hat man aber gerade einmal eine Facette des Steines der Weisen entdeckt, aber diese gesamte Funktion dessen was wir Gott benennen, des Seins, das ist damit noch lange nicht ganz gelungen, meine ich.

Wir kommen daher weder ans Ziel, wenn wir reduzieren und alles auf einen einfachen Nenner herabsetzen, etwa I und O, oder männlich und weiblich, positiv und negativ, Energie und Materie, usw. Aber auch nicht, wenn wir alles in einem, immer höher aufbauend, zusammenfassen.

Da und dort finden wir immer wieder die Kurve, die uns zum Gesamten zurückführen lässt.
Es sind immer wieder Grenzen, die auch erkannt werden wollen …



und ein :weihna2
 
angenommen,
gott liebt die finsternis,der teufel das licht,
ist es so,dann sei wie die finsternis,denn würde es keine finsternis geben,währe das licht dein sicherer tod!

oder?

l.g.gerard
 
:weihna1 hallo gerard,

So schlimm ist es auch wieder nicht.
In der Ausgewogenheit zwischen Ruhe und Bewegung liegt die Lösung.
Dieses im Licht-Sein hat etwas mit dem Überlebenstrieb zu tun.
Dagegen ist die Sehnsucht nach Stille und Entspannung eine Gestaltung des Loslassens.

Aber Du hast mir Deiner Überlegung schon Recht.
In der Dunkelheit kann man auch eine Form der Energie erkennen.

Obwohl das Wort Energie dabei nicht ganz richtig gewählt ist,
hat es doch mehr mit den Gedanken und dem Denken zu tun.

Zuerst haben wir die künstliche Intelligenz in einem materiellen Computer ausgelagert,
nun ist der Mensch daran, sich dem Flüssigkeitscomputer zu widmen.
So richtig spannend wird es aber erst dann,
wenn wir Programme auf Programme laufen lassen.

Einen Ansatz dazu haben wir bereits,
ein Programm lernt in der Durchführung,
und wir sprechen dann von einem lernenden Programm,
obwohl das immer noch auf einem festen Computer läuft.

In jeder Phase seiner Entwicklung neigt der Mensch dazu zu sagen:
Das ist es, jetzt bin ich endlich am Ziel – und ständig geht es danach weiter.

Du hast versucht eine Endlosschleife zu bilden, mit Wechselwirkung,
jetzt dauert es eine kleine Weile, dann findest Du die Mitte, das Zentrum,
aber danach geht es erst richtig los – dann geht es weiter!



und ein :weihna2
 
kannst Du nachvollziehen, was ich gerade geschrieben habe?

Nein, du denkst mir zu bunt, und ich habe in meinem Leben bereits zu viele Farben gesehen, um nicht zu erkennen, dass für mich die Wahrheit in der Verständlichkeit liegt.
Ein Witz lebt davon, dass die Pointe nicht erwartet wird, Ein Roman von der Spannung, bis hin zur Pointe. Aber alles was mit Erleuchtung zu tun hat, da beginnt man mit der Pointe, finde ich.
 
Nein, du denkst mir zu bunt, und ich habe in meinem Leben bereits zu viele Farben gesehen, um nicht zu erkennen, dass für mich die Wahrheit in der Verständlichkeit liegt.
Ein Witz lebt davon, dass die Pointe nicht erwartet wird, Ein Roman von der Spannung, bis hin zur Pointe. Aber alles was mit Erleuchtung zu tun hat, da beginnt man mit der Pointe, finde ich.

was verstehst Du genau nicht?

das Leben ist bunt! Doch Du kannst sicher sein, daß ich alle Farben, die ich hervorhebe erklären kann....;)
 
:weihna1 hallo gerard,

So schlimm ist es auch wieder nicht.
In der Ausgewogenheit zwischen Ruhe und Bewegung liegt die Lösung.
Dieses im Licht-Sein hat etwas mit dem Überlebenstrieb zu tun.
Dagegen ist die Sehnsucht nach Stille und Entspannung eine Gestaltung des Loslassens.

Aber Du hast mir Deiner Überlegung schon Recht.
In der Dunkelheit kann man auch eine Form der Energie erkennen.

Obwohl das Wort Energie dabei nicht ganz richtig gewählt ist,
hat es doch mehr mit den Gedanken und dem Denken zu tun.

Zuerst haben wir die künstliche Intelligenz in einem materiellen Computer ausgelagert,
nun ist der Mensch daran, sich dem Flüssigkeitscomputer zu widmen.
So richtig spannend wird es aber erst dann,
wenn wir Programme auf Programme laufen lassen.

Einen Ansatz dazu haben wir bereits,
ein Programm lernt in der Durchführung,
und wir sprechen dann von einem lernenden Programm,
obwohl das immer noch auf einem festen Computer läuft.

In jeder Phase seiner Entwicklung neigt der Mensch dazu zu sagen:
Das ist es, jetzt bin ich endlich am Ziel – und ständig geht es danach weiter.

Du hast versucht eine Endlosschleife zu bilden, mit Wechselwirkung,
jetzt dauert es eine kleine Weile, dann findest Du die Mitte, das Zentrum,
aber danach geht es erst richtig los – dann geht es weiter!



und ein :weihna2

ja,hallo taigabild !

die mitte kann nur zwischen rechts und links liegen,zwischen nacht und tag,finsterheit und licht.gott wird stehts in die mitte wechseln,unentwegt in
die absolute energiebalance gleiten,ohne zeitaufwand.so ist er überall und nirgends und berührt er zufällig uns,dann sind wir völlig von den socken von gott erfasst und hoffen auf eine nächste begegnung.mit jesus kommen wir gott öfter sehr nahe!

wie gefällt dir das?
 
Werbung:
Keine Frage, man kann alles erklären, sogar von vielen Seiten.
Aber wie erklärt ein Blatt das vom Baum fällt, den anderen Blättern warum es da liegt?

das Erklären ist keine Kunst - doch das Verstehen und Empfinden für denjenigen, der es nicht erlebt hat...

Lieber shirdi,

ich weiß nicht, was Du alles schon von mir gelesen hast, denn was ich hier im Thread geschrieben habe, war noch nicht einmal ansatzweise das, was ich zu dem Thema sagen könnte.

Um noch einmal auf diesen Satz zu kommen:

Nein, du denkst mir zu bunt, und ich habe in meinem Leben bereits zu viele Farben gesehen, um nicht zu erkennen, dass für mich die Wahrheit in der Verständlichkeit liegt.

Ich stimme Dir völlig zu, daß die Wahrheit in der Verständigkeit liegt....


doch weshalb sollte es wohl farblos sein? :)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben