Seelenverwandtschaft????

Liebe Wassermann!

Ich glaube nicht, daß man einen Horoskopfaktor auf ein singuläres Ereignis reduzieren sollte. Selbst wenn du im Alter von 8-10 die Abweisung deiner Freundschaft erlebt hättest, stellt sich die Frage, in welchem Zusammenhang dies im Rahmen deiner Entwicklung geschehen wäre. Vor allem möchte ich nochmals betonen, daß Chiron kein Allheilmittel auf alle Fragen im Horoskop sein kann - im wahrsten Sinne des Wortes. Derartige Aussagen sollten weder für Chiron noch für ein anderes Gestirn so konkret genommen werden. Immerhin hat ein Zwölftel der Menschheit Chiron in 8, es darf bezweifelt werden, daß derart viele Freundschaften im Alter von 8-10 sehr schmerzhaft zurückgewiesen werden.

Aber um Ablehnung geht es. Die Zurückweisung der Freundschaft mag Haus 11 sein, für die Partnerschaft gilt Haus 8, und hier habe ich ein paar Zitate von dir, die diesen Chiron in 8 unterstreichen:

"Er fühlt sich immer gleich angegriffen, wenn ich ihm meine Sicht der Dinge vermitteln möchte, er versteht meinen Schmerz nicht, den ich dabei habe."
Bei der Zuweisung von Wertvorstellungen an andere (Haus 8) kommt es zur Ablehnung, die Verletzung erfolgt unbewußt, nicht absichtlich.

"Natürlich möchte ich gerne, dass er mir den Schmerz nimmt. Alles was er tun müßte, wäre einfach auf mich zugehen und mir zeigen, dass ICH ihm wichtig bin. Statt dessen zieht er sich verletzt (zu seiner Freundin) zurück und läßt mich einfach stehen."
Wiederum: es geht um Wertvorstellungen, er soll dich be-werten. Es kommt zur Ablehnung.

"Ich bin auch alleinerziehende mama und stehe seit 10 jahren auf eigenen Füßen, bin in allen anderen bereichen eine starke Frau, habe auch sechs Jahre lang seeeehr gut ohne Partner leben können."
Das ist die Flucht ins Gegenhaus (Haus 2): zeigst du mir nicht deine Wertvorstellungen, baue ich mir eigene Substanz auf, bodenständig, bündle und sammle Werte und sichere mich ab.

"Beziehung ging in die Brüche, es sind 3 Personen aus meiner Familie gestorben, zuletzt meine Mutter, die ich bis zum letzten Tag gepflegt habe..."
Das chironische Pflaster: Mars in 4 (weil Chiron im Mars-Zeichen Widder steht) ist in familiären Gefielden tätig.

"Und dann kam er..die Sonne nach dem Regen. Er hat mich alles vergessen und mein Alltag war wieder bunt. Und jetzt stehe ich wieder da..."
Die Wunde war durch das Pflaster bedeckt, da riskiert man wieder einmal Chiron in 8 und spürt wiederum diesen Schmerz der Ablehung...

Mit der Suche nach einer Ursache ist nach dem Chiron-Prinzip die Schwachstelle nicht zu beheben. Lediglich mit der Annahme der Situation, hier anders zu sein, kann dem Chiron geholfen werden. Es geht also darum, das Verletzungsmuster anzunehmen und fortan Verletzungen, weiteres Herumstochern in der Wunde zu vermeiden, und das kann gelingen, wenn der "Makel" (Unterbewertung) zum "Talent" mutiert. Etwa als Eheberaterin, die ihren Klienten gut erklären kann, auf welche "Substanzen" es bei einer Partnerschaft ankommt, oder auch als Unternehmensberaterin, die ein gutes Gespür für unterbewertete, kaufenswerte Unternehmen hat - und so anderen helfen kann, die diese Hilfe, deine Fähigkeit wirklich wollen und brauchen, und nur diesen! Alle anderen würden doch nur unbewußt verletzen...

Daher: wenn er dir nicht zeigt, daß du ihm wichtig bist, kann das auch daher rühren, daß er es nicht so zeigen kann, wie du dir das vorstellst. Das heißt aber noch nicht unbedingt, daß du deshalb nicht für ihn wichtig bist. Aber das ist gar nicht das Entscheidende. Für dich wäre wichtig, von dem Vorstellungsdruck der Werteachse wegzukommen (Pluto und Uranus stehen ja auch in 2, das aktiviert den Chiron) und in den Vordergrund zu stellen, daß du dort ein Talent hast, das eben nicht alle erkennen - und in diesem Bewußtsein dann auch viel weniger verletzbar sein wirst, meiner bescheidenen Meinung nach.

Alles Liebe
Gerry
 
Werbung:
Mond-Neptun-Menschen mögen mit dem Partner oder der geliebten Person verschmelzen, ihnen unter die Haut gehen und umgekehrt. Sie kennen kaum Grenzen. Sie sind wie Dornröschen und Schneewittchen, sie möchten erlöst werden.

Aber: Wenn wir erwachsen sind, ist es unser Job, unsere kindlichen Bedürfnisse (Mond) zu befriedigen. Die Anerkennung, das Lob, das Wahrgenommen werden – all das wird man sich selbst geben müssen. Denn sowie du "Bedingungen" stellst an das, wie ein Mensch auf dich zuzukommen hat, kann er dich eigentlich als Partner in deiner Kindlichkeit nur zurückweisen. Denn er will kein Kind – er möchte eine Partnerin, eine Frau auf gleicher Ebene.

Mond-Neptun-Menschen haben oft das Gefühl, sie hätten kein Recht, am Leben zu sein. Und dann pflegen sie andere, obwohl sie sie nicht ausstehen können. Sie helfen, weil sie hoffen, den unerwachsenen Anteil in sich selbst damit ruhigstellen zu können. Und sie hoffen, dass sie einen Frosch finden, der ein Prinz ist und sie mit seinem Kuss erlöst.

Der Schlüssel ist oft der, das kleine Mädchen (oder den kleinen Jungen) im Inneren an die Hand zu nehmen, ihm die Welt zu erklären, es in den Arm zu nehmen und zu halten. Anders ausgedrückt: Mit Mond-Neptun sollte man sehr gut für sich selbst sorgen.

Auf der Ebene der Mutter kann Mond-Neptun dafür stehen, dass diese nicht so wahrgenommen wird, wie sie wirklich ist. Manchmal ist sie tatsächlich in gewisser Weise "abwesend" und ungreifbar - wie ein Gespenst oder Gespinst. Auf der Ebene der Partner ist es manchmal so, dass man sich gebundene Partner "sucht", um nicht wachgeküsst zu werden.
Hallo Rita! :)

Diesen Hinweis, für sich selber zu sorgen, finde ich sehr gut. Ist nicht so einfach, wenn man es so gerne im Aussen finden möchte. Man will es nicht so recht wahrhaben, dass man es dort nicht finden kann.
 
Hi :)

Danke Lilith, dass Du diesen thread nochmal rausgekramt hast !
..weil da ja Einiges über Chiron in 8 gesagt wird :)

@Gerry,ich danke Dir für diese Beschreibungen ! Kann Sie gerade sehr gut gebrauchen !

lG Mozart :)
 
Hallo! :)


Weil sich meine Not tatsächlich wendete. Die wendete sich aber nicht dadurch, dass ich einfach abwartete, sondern in die Hufe kam.
Bei mir persönlich spüre ich deutlich, dass dieses Sorgen für das innere Kind jetzt ein Thema ist, das ist der nächste Schritt. Ist's eh schon länger, aber es ist an der Zeit, zu versuchen, das umzusetzen. Deshalb ist mir diese Aussage von dir beim Durchstöbern der vergangenen Threads so stark hängen geblieben. Da hab ich ihn dann auch gleich hergebracht. :)

@Annie
Ich hab mir dein Radix nochmal angeschaut, du hast ja auch Mond/Neptun. Dürfte also auch für dich kein so fremdes Thema sein.

Hi :)

Danke Lilith, dass Du diesen thread nochmal rausgekramt hast !
..weil da ja Einiges über Chiron in 8 gesagt wird :)
Ist anscheinend für jeden was dabei in diesem Thread. :zauberer1



liebe Grüße :liebe1:
Lilith
 
Hallo Lilith :)

Bei mir persönlich spüre ich deutlich, dass dieses Sorgen für das innere Kind jetzt ein Thema ist, das ist der nächste Schritt. Ist's eh schon länger, aber es ist an der Zeit, zu versuchen, das umzusetzen.

Meine ganz persönliche Meinung: Ich halte das für einen sehr klugen Vorsatz, nicht nur wegen eigener Erfahrung, sondern auch deshalb, weil ich häufiger Gelegenheit habe, Menschen mit Mond/Neptun-Aspekten zu beobachten. Da gibt es durchaus welche, die auch mit über 60 Jahren nicht in der Lage sind, angemessen für sich zu sorgen und infolgedessen wie kleine Kinder agieren. Das ist ziemlich anstrengend, weil es kein adäquates Verhalten ist.

Liebe Grüße
Rita
 
Meine ganz persönliche Meinung: Ich halte das für einen sehr klugen Vorsatz, nicht nur wegen eigener Erfahrung, sondern auch deshalb, weil ich häufiger Gelegenheit habe, Menschen mit Mond/Neptun-Aspekten zu beobachten.
Eine Herausforderung ist es schon, aber du hast es anscheinend auch geschafft, also muss es zum Schaffen sein.


Das ist ziemlich anstrengend, weil es kein adäquates Verhalten ist.
Huch, ich hoffe das war jetzt keine Kritik! :o
Aber ich kenne auch so jemanden von der Arbeit, sie ist 52 und das ist wirklich sehr anstrengend! Wenn man länger mit ihr zu tun hat, ist man kräftemässig ziemlich ausgelaugt, weil sie einfach dauernd Energie abzieht.


LG
Lilith
 
Eine Herausforderung ist es schon, aber du hast es anscheinend auch geschafft, also muss es zum Schaffen sein.

Meistens bekomme ich es gut hin, und zur allergrößten Not muss mein Liebster mich eben mal in den Arm nehmen. Aber das ist sehr, sehr selten geworden.

Huch, ich hoffe das war jetzt keine Kritik! :o

An dir? Nöö, gar nicht.

Aber ich kenne auch so jemanden von der Arbeit, sie ist 52 und das ist wirklich sehr anstrengend! Wenn man länger mit ihr zu tun hat, ist man kräftemässig ziemlich ausgelaugt, weil sie einfach dauernd Energie abzieht.

Es ist - wenigstens für mich - nur schwer über längere Zeiträume auszuhalten, wenn sich ein reifer Mensch wie ein drei- bis vierjähriges Kind benimmt. Wenn das gelegentlich vorkommt, ist das ja gar kein Ding, aber wenn jemand nur so agiert, dann kann das, wie du auch schreibst, sehr auslaugend sein.

Ich bin mir sicher, dass du das hinbekommst. :)

Liebe Grüße
Rita
 
Es ist - wenigstens für mich - nur schwer über längere Zeiträume auszuhalten, wenn sich ein reifer Mensch wie ein drei- bis vierjähriges Kind benimmt.

Hi Rita,

als ob du meine Mutter kennen würdest. *gg* :rolleyes:

Ich les übrigens auch grad ein Buch übers innere Kind, von Peter Schellenbaum "Die Spur des verborgenen Kindes - Heilung aus dem Ursprung", kennst du das? Dieses Bild, was er da malt, dass das innere Kind aufgehört hat zu wachsen, nach einer traumatischen Erfahrung, und quasi wie vor einem Tor zurückgelassen wurde, find ich super sich das ganze bildlich vorzustellen. ;)

lg Annie
 
Dieses Bild, was er da malt, dass das innere Kind aufgehört hat zu wachsen, nach einer traumatischen Erfahrung, und quasi wie vor einem Tor zurückgelassen wurde, find ich super sich das ganze bildlich vorzustellen. ;)
Du hast ja im anderen Thread schon mal erwähnt, dass dich dein Vater einmal beim Spazierengehen einfach alleine gelassen hat. Dadurch kannst du dich mit diesem Bild identifizieren, oder? Deine Aufgabe ist es jetzt, dein inneres Kind zu pflegen und wenn nötig, auswachsen zu lassen. wie gehts dir eigentlich dabei? Gelingt dir das immer gut?


LG
Lilith
 
Werbung:
Hallo Annie :)

als ob du meine Mutter kennen würdest. *gg* :rolleyes:

*schmunzel* Nein, deine Mum kenne ich nicht, aber ich kenne mich und ich kenne viele andere Menschen mit Mond/Neptun-Thematiken.

Ich les übrigens auch grad ein Buch übers innere Kind, von Peter Schellenbaum "Die Spur des verborgenen Kindes - Heilung aus dem Ursprung", kennst du das?

Nein, ich kenne so gut wie keine Bücher darüber. Ich hatte mal eines, aber so wie ich damals drauf war, habe ich es beinahe an die Wand geklatscht. "Ich, ein Kind? Ich doch nicht..." Tja.

Dieses Bild, was er da malt, dass das innere Kind aufgehört hat zu wachsen, nach einer traumatischen Erfahrung, und quasi wie vor einem Tor zurückgelassen wurde, find ich super sich das ganze bildlich vorzustellen. ;)

Das ist in der Tat ein gutes Bild. Meines Wissens hat Theo Schoenacker, ein Schüler aus der "Linie" Adler/Dreikurs, ein ähnliches Bild "gemalt" - er sprach von Kindern in einer alternden Haut.

Ich selbst bin von meinen "Therapie-Müttern" an das innere Kind herangeführt worden. Die ersten Male reagierte ich sehr bockig, verstockt, verschlossen, ärgerlich und wütend. Als ich dann keine "Hintertür" mehr offen hatte, ließ ich mich auf es ein.

Das Problem sind wohl eher die Widerstände, und die zu durchbrechen, zu umschiffen oder wie man das auch nennen will, ist die Hauptarbeit in einer Therapie. Sowie man zum "Kern" vordringen kann, geht es sehr schnell - ich habe hinterher kaum noch verstanden, weshalb ich mich gegen etwas, was mir so gut tat, so sehr gewehrt habe. :rolleyes: Ein schönes Bild dafür habe ich im Symbolon gefunden, es heißt denn auch Der Trotz.

Liebe Grüße
Rita
 
Zurück
Oben