richtig,
deswegen die Frage, kann man in einer Partnerschaft eine *wahre Liebe* leben.?
Geht eigentlich nur wenn jeder das machen kann, was er gerne macht, sich entwickeln kann, keine erwartenden Verhaltensmuster vorhanden sind.
Es ist eben so, dieses erwartende Verhaltensmuster ist eine Einschränkung , und somit nicht mit wahrer Liebe vereinbar.
Hmmm, diese Aussage werde ich mal in mir wirken lassen.
Irgendwas in mir sagt, dass du recht hast.
Das würde aber bedeuten, dass das Verhaltensmuster meines Seelenpartner akzeptiert werden muss, - oder eben nicht.
Akzeptanz würde bedeuten, ein Zusammenleben ist möglich.
Keine Akzeptanz würde bedeuten, ein Zusammenleben will man nicht.
Ich würde sagen, es geht auch noch etwas dazwischen!
Du sollst das Verhaltenmuster deines SP nicht ändern.
Du sollst deinen Partner nicht verbiegen.
Soweit sind wir einig.
ABER, wenn ich mitbekomme, dass meinen Partner etwas an meinem Verhalten sehr stört, dann kann ich es ja freiwillig, aus Liebe ändern.
Dazu ist es aber wichtig, offen über alles zu kommunizieren!
Das ist vorallem für Männer sehr wichtig!
Denn Männer kriegen einfach nichts mit.
Zwischen den Zeilen oder "erahnen" können wir nicht.
Uns Männern muss man ganz klar sagen, was Sache ist.