Plissken
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. April 2008
- Beiträge
- 5.055
Es geht doch also, dass wir uns mit den wichtigen Fragen beschäftigen.Willst du jetzt über meine langen Haare diskutieren? Eher wohl im Sinne von Haarspalterei, weil dir die Argumente ausgehen.
Wie spielt sich dieses ominöse Seelengericht ab, wird man nur für Verfehlungen bestraft, oder gibt es auch Belohnungen für gute Taten?
Wird das Gute und Schlechte miteinander verrechnet?
Sind Sünden generell Fehltritte die nie vergeben werden können, oder gibt es Vergebung?
Bedeutet Gnostik die Verschmelzung mit Gott, ähnlich wie Mystik?
Ich kann dir natürlich nicht alles im Detail erklären. Dazu bräuchte ich mehrere Tage. Das Seelengericht, von den Ägyptern als Halle der Vollständigen Wahrheit genannt, betreten die Seelen, die von Paralemptoren (erinnische Aufnehmer, auch Erynnien/Furien genannt) nach dem Tod aus dem Körper extrahiert werden. Der Gegner, der zeitlebens immer bei der Seele war, hat bis dahin genug Fehltritte zu Protokoll gegeben, um die Seele gnadenlos anzuklagen. Das Ziel liegt immer darin, die Seele zu verurteilen. Irgendwas findet der Gegner immer, wofür wir büßen müssen.
Vergebung gibt es nur, wenn wir zeitlebens Reue gezeigt und ein gottgefälliges Leben geführt haben. Wer nicht an Gott und Jesus glaubt, hat ganz schlechte Karten. Denn nur wer an Gott und Jesus glaubt, kann von Jesus gerettet werden. Ohne unseren Glauben kann er nichts für uns tun.
Was die Gnostik betrifft, kann ich es dir nicht in wenigen Worten erklären. Darüber habe ich einen Thread erstellt: Gnosis: Die Botschaft des fremden Gottes.
Lese zumindest die ersten fünf Posts und dann können wir uns darüber unterhalten.