Den Gott, den es nicht gibt..

da findest in den kabbalisten der heutigen zeit reichlich unterstützung #es gibt nix ausser ihm...sagen sie da...:)

ich kenn mich mit Kabbala nicht aus, brauch ich auch nicht. Selbst Logik würde da reichen!
ralrene schrieb:
Es gibt keine Schuld -
jeder ist genau so wie er sein soll -
jetzt -
in diesem Augenblick
...und selbst wenn er Schuldiger ist:)

Diese "schuld" des Verstandes muss man unter Anführungszeichen stellen, dann passt es schon.
manden schrieb:
Es gibt natürlich einen Schöpfer , denn sonst wäre nichts da !
Nein, gibt es nicht! Und kann es nicht geben. WER sollte der Schöpfer sein? Und wer hätte den erschaffen?
Die Schöpfung muss schon immer dagewesen sein. Nur werden wir das nie erfassen.
 
Werbung:
so wenn ich sage ,dass es gott nicht gibt ...heisst das ...,dass ich weiss ...wer er ist...das heisst ...es geht da um eine vorstellung von irgendwas...:)
zum beispiel...es gibt das nix ...das nix ist da ...und wenn ich die worte so stelle ...wie ich es jetzt tue...dann ist aus dem nicx plötzlich was geworden ....was?...nix...und das ist ...aus dem alles kommt...
ist das gott...ja eber ohne biold von irgendwas...das kannst du dir eben nicht vorstellen ...denn die vorstellung kommt auch von da...

Hi , die Aussage ist völlig klar . Warum bemühst Du dich , sie kompliziert zu
machen ? Das ist Unsinn !
 
Bereits das kurze Zitat ist gestopft mit ineinander geschachtelten Suggestionen, die mit Klischees spielen. Ein Auflösen und Begreifen der Suggestionen ist am besten von hinten beginnend zu machen: Der Verstand soll der Schuldige an allem sein.

Der Verstand wird besonders gerne als Schuldobjekt genommen, ohne aber zu erklären, was Verstand denn eigentlich ist.
 
Hi Leuchtspuren , welcher Unsinn !
Es gibt natürlich einen Schöpfer des Universums , denn sonst wäre ja nichts da !
Er ist eine unvorstellbar überlegene "Intelligenz" , über die wir NICHTS aussagen können als
das bisschen , was wir an der Schöpfung erkennen . Aber das reicht !
 
Es gibt keine Schuld -
jeder ist genau so wie er sein soll -
jetzt -
in diesem Augenblick!:)
Ein Verbrecher lädt aber durch seine verbrecherischen Taten Schuld auf sich, die ihm jedoch wieder abgenommen werden kann, indem der Verbrecher um Vergebung bittet!

Es ist gesund und gesunderhaltend, wenn die auf sich selbst geladene Schuld als Belastung empfunden wird!

Ohne gesundes Schuldempfinden und Gewissen wäre diese Welt der allerübelste ORT, da würdest du dich sogar auf dem Mars noch besser aufgehoben fühlen, wenn du genug Luft, Nahrung, Wasser und Liebe mit dorthin nimmst, dann wird die Liebe für ein annehmliches Klima sorgen, selbst in der Wüste ist man mit der Liebe besser aufgehoben, als in paradiesisch anmutenden Umständen, in denen die Liebe fehlt :)

Es ist gesund und gesunderhaltend, dass es Menschen im Gewissen quält, wenn sie etwas Unrechtes getan haben, mit solchen Menschen kann man, trotz so manchem Patzer, den sie sich vllt sogar manches Mal absichtlich erlauben, immer noch relativ gut zurechtkommen...

:zauberer1
 
es sind primitive schriften für primitive menschen.
die botschaft jesu ist nicht mehr primitiv. wer diese verstanden hat kommt genau dort hin was du beschreibst, aber er wird draufkommen, dass die primitiven noch immer bei weitem in der überzahl sind.
und die ganze fülle des lebens kannst du alleine nicht erleben. da brauchts schon mehrere mit ähnlichen ideologien.
mfg




stell dir vor: es gibt auch menschen, die deine "auflärungsversuche" mit dem rabbi als "primitiv" bezeichen...den jesus, den die christliche bibel vermitteln möchte gab es so nicht...er ist (leider)später erfunden worden ... und "erlösung" gibt es auch nur durch arbeiten - und loslassen....

einen schönen nachmittag für dich


shimon
 
Werbung:
Es ist gesund und gesunderhaltend, dass es Menschen im Gewissen quält, wenn sie etwas Unrechtes getan haben,

Natürlich trägt die Stimme des Gewissens noch die Möglichkeit in sich, sie nicht ertragen zu können und unter ihr zu leiden. Diesen Eindruck vermittelten mir mir die Baghwan-Anhänger in den 80er Jahren, indem sie so taten, ohne Schuld und somit ohne plagende Gewissensfragen zu sein.
 
Zurück
Oben