Schwarze Magie- gibt es sie in Wirklichkeit oder nicht?

gibt es Schwarze Magie wirklich?


  • Umfrageteilnehmer
    59
  • Umfrage geschlossen .
Werbung:


Zitat:
Zitat von AphroditeTerra
Tatsache ist zumindest, dass in der Naturwissenschaft das "Sowohl als Auch" bereits eine pysikalische Tatsache ist. Und es ist nur völlig logisch anzunehmen, dass dieses "Sowohl als Auch" eine prinzipielle "Daseinsform" zu sein scheint.



Aussage von Qia in dem anderen thread über das Auge:


Ali:umarmen:







Es ist ein Naturgesetz ...das Gesetz der Balance ...

mfg die Fee:)







Ich saβ da wie versteinert. Die Geschwindigkeit der Ereignisse überrollte mich geradezu. Ich hatte Angst, schreckliche Angst und schwieg bestürzt. Ich blickte hinaus in die Nacht und sprach meine Gedanken, die in mir plötzlich hochkamen in die Stille des Raumes hinein: „Ich weiβ nur um meine Auflehnung, meine Freiheit und meine Leidenschaft, Achmed.“ Das sprach ich sehr leise. „Ich gehorche einer Flamme in meinem Innersten.“
„Kennst du Alanus Ab Insulis?“, fragte Achmed. Er bot mir eine Zigarette an und nahm sich selbst eine.
„Wer ist dieser Alanus?“
„Er war ein französischer Scholstiker und sagte: «Das Gebet stellt sich ein, wenn die Nacht das Denken überkommt.» Es ist notwendig, wenn der Geist der Nacht begegnet“, fuhr Achmed fort. „Ich spreche nicht von dieser Nacht, die bei geschlossenen Augen entsteht. Das ist nichts weiter, als eine trübe und völlig dunkle Nacht, in der sich der Geist verliert. Wenn der Mensch der Nacht begegnen muss, so sollte es die klare Nacht der Verzweiflung sein. Eine Nacht, die hell bleibt, wie die Polarnacht. Verstehst du was ich damit sagen will?“
„Es ist die Nacht, aus der sich die Klarheit des Geistes erhebt, nicht wahr?“
Er nickte. „Auf dieser Stufe begegnet der Gleichmut dem leidenschaftlichen Begriffsvermögen und so wie du das Paradox jetzt aufzulösen glaubst, stellst du es wieder her. Die absurde Welt entsteht in ihrem Glanz und ihrer Schönheit und das ist erregend.“

Text v. Ali heute geschrieben




Ali:umarmen:
 


"Mit Worten lässt sich trefflich streiten,
mit Worten ein System bereiten."



(Kritik Mephistopheles an der Scholastik in Goethes Faust)


.
 
Ich saβ da wie versteinert. Die Geschwindigkeit der Ereignisse überrollte mich geradezu. Ich hatte Angst, schreckliche Angst und schwieg bestürzt. Ich blickte hinaus in die Nacht und sprach meine Gedanken, die in mir plötzlich hochkamen in die Stille des Raumes hinein: „Ich weiβ nur um meine Auflehnung, meine Freiheit und meine Leidenschaft, Achmed.“ Das sprach ich sehr leise. „Ich gehorche einer Flamme in meinem Innersten.“
„Kennst du Alanus Ab Insulis?“, fragte Achmed. Er bot mir eine Zigarette an und nahm sich selbst eine.
„Wer ist dieser Alanus?“
„Er war ein französischer Scholstiker und sagte: «Das Gebet stellt sich ein, wenn die Nacht das Denken überkommt.» Es ist notwendig, wenn der Geist der Nacht begegnet“, fuhr Achmed fort. „Ich spreche nicht von dieser Nacht, die bei geschlossenen Augen entsteht. Das ist nichts weiter, als eine trübe und völlig dunkle Nacht, in der sich der Geist verliert. Wenn der Mensch der Nacht begegnen muss, so sollte es die klare Nacht der Verzweiflung sein. Eine Nacht, die hell bleibt, wie die Polarnacht. Verstehst du was ich damit sagen will?“
„Es ist die Nacht, aus der sich die Klarheit des Geistes erhebt, nicht wahr?“
Er nickte. „Auf dieser Stufe begegnet der Gleichmut dem leidenschaftlichen Begriffsvermögen und so wie du das Paradox jetzt aufzulösen glaubst, stellst du es wieder her. Die absurde Welt entsteht in ihrem Glanz und ihrer Schönheit und das ist erregend.“

Text v. Ali heute geschrieben




Ali:umarmen:

Liebe Ali,

ein schöner Text. Und von dieser Nacht gibt es mindestens 2 und die nächste ist um vieles furchterregend schöner als die vorausgegangene. Jedesmal zerbricht die Welt in eine Einheit um gleich darauf wieder als Zweiheit zu erscheinen. Und jedes, jedes Mal kommen wir der Vereinigung einen Schritt näher und dass obwohl wir nie getrennt waren.

Viele liebe Grüße :banane:
 
Werbung:
Zurück
Oben