Ich hab nun etwas darüber gebrütet und denke, dass das Unbewusste das ist, was wir nicht kennen, nicht sehen (wollen), z.B. der diffuse 'Glaube Magie' (als wirkende und mithin falsch verstandene {Ohn}Macht),
während das Unterbewusste alles weiss, sich also auch von Konventionen und Indoktrinen und v.a. tradierten Inquisitionen nicht schrecken lässt, durchaus passiv. Es eines der wertvollen, weil wertfreien Güter ist. Quasi gewissenlos.
Ich würde also den Zensor zum Unbewussten sortieren, was ich selber auf den ersten Blick gerade überraschend finde.
LG Loge33
nun bin ich doch zum bücherregal gelatscht (und war erschrocken, wie dinosaurierhaft das heute ist

)
Dorsch, Psychologisches Wörterbuch:
Unbewußtes, bez. für verborgene struktur, die dem individuum wesenseigentümlich ist, in die es selbst aber mit hilfe des bewußtseins nicht (oder nur dunkel) hineinleuchten kann.
Jaspers:
das u. kann gedacht werden
a)nach seiner herkunft aus dem bewußtsein - dann ist es das mechanisierte, das nicht erinnerte, das erinnerbare
b) nach dem mangel eines verhältnisses zur aufmerksamkeit -dann ist es das unbemerkte, das ungewollte, das unerinnerte, das nicht gegenständlich gewordene
c) als eine macht, als ein ursprung - dann ist es das schöpferische, der grund und das ziel
d) als das sein, dann ist es das psychisch reale oder auch das absolute sein
- zum u. verdient der begriff des unterbewußten hinzugenommen zu werden, wenn dieser auch bisweilen scharf abgetrennt wird (das vom endothymen und nicht von der kortikalperson gesteuerte)
l.g. aratron