Schuhe ausziehen in fremden Wohnungen?

Werbung:
Oder umgekehrt? Schuhe an der Garderobe abgeben, Gehirn anlassen?

Ich kannte mal einen in Siegen, da wurde von ihm stets das Erlebnis tragikomisch erzählt: Er saß auf dem Stuhl, stand auf und merkte erst einige Schritte später beim "Fallen", dass sein Schuh samt Fuß nicht "mit aufgestanden" war. (Er hatte sich strickt geweigert, zum Arzt zu gehen)
 
Gestern erfuhr ich, daß in Schweden Schuhe ausziehen für Gäste ein Muß ist. Sie bringen aber ihre eigenen sauberen Schuhe mit, das können auch Pumps, Highheels...sein...aus meinem Gastgeberverständnis akzeptabel.
 
Sie bringen aber ihre eigenen sauberen Schuhe mit ....

Sehr schön! So mache ich das auch immer! :)

Die Schuhe, die ich an den Füßen trage, sind nämlich in 99 Prozent aller Fälle sauber! :)

Ist Schweden denn solch ein verschlammtes Schlammland, dass die Leute dort im Normalfall immer mit verschlammten Schuhen rumlaufen? :sneaky:

das können auch Pumps, Highheels...sein..

Sorry, solches besitze ich nicht. Muss ich mir dann welche leihen? :cool::D
 
Sehr schön! So mache ich das auch immer! :)

Die Schuhe, die ich an den Füßen trage, sind nämlich in 99 Prozent aller Fälle sauber! :)

Ist Schweden denn solch ein verschlammtes Schlammland, dass die Leute dort im Normalfall immer mit verschlammten Schuhen rumlaufen? :sneaky:



Sorry, solches besitze ich nicht. Muss ich mir dann welche leihen? :cool::D

eventuell :cool:
 
Sie bringen aber ihre eigenen sauberen Schuhe mit, das können auch Pumps, Highheels...sein...aus meinem Gastgeberverständnis akzeptabel.
Extraschuhe für in die Wohnung ist etwas, das ich noch ok finden würde, vorausgesetzt, sie ziehen die nicht auch mal für Draussen an.
Ich hab mich mal etwas umgehört. Anscheinend seid ihr deutschen fast die einzigen, die Schuhe in der Wohnung anbehalten wollen^^ in der Schweiz seh ich das nie, auch in anderen Ländern werden die Schuhe für den Wohnbereich ausgezogen, manchmal sogar für in Geschäfte und andere öffentliche Einrichtungen.

Eventuell könnte man hier auch noch einige kulturelle Aspekte einbringen. Wie wir Europäer uns zum Gruss die Hand reichen oder vor dem Trinken anstossen, kann auch das Schuhe ausziehen als Symbol für freundliches Entgegenkommen angenommen werden (Barfüssigkeit wird auch als Symbol des Friedens verstanden).
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Extraschuhe für in die Wohnung ist etwas, das ich noch ok finden würde, vorausgesetzt, sie ziehen die nicht auch mal für Draussen an.
Ich hab mich mal etwas umgehört. Anscheinend seid ihr deutschen fast die einzigen, die Schuhe in der Wohnung anbehalten wollen^^ in der Schweiz seh ich das nie, auch in anderen Ländern werden die Schuhe für den Wohnbereich ausgezogen, manchmal sogar für in Geschäfte und andere öffentliche Einrichtungen.

In Österreich ist das üblich, in Wien sogar häufig.
Ich bin für Schuhanbehalten, aber in meiner Funktion als polnische Gastgeberin.
 
Zurück
Oben