Okay.
Ich möchte jetzt nochmal von einer anderen Seite versuchen, an das Thema heranzugehen, denn vom Grundwesen her, passt hier sehr viel herein.
Zufällig die Tage sah ich in ein Buch, das auf meinem Tisch herumlag, und bei dem ich ursprünglich schon seit einiger Zeit nicht über die Einleitung hinaus
gekommen war. Ich nahm es einfach in die Hand und schlug mitten drin eine Seite auf. Da kam mir eine für mich sehr interessante Art Tabelle in den Blick,
und für mich sehr einleuchtende , gut verstehbare Erläuterungen und Erklärungen dazu.
Es war das, was im Augenblick genau das war, wonach ich "gesucht" hatte, und das mir Vieles verständlicher machte.
Es spricht von der Stille-Meditation, die sowieso immer wieder mein Ansatzpunkt ist. Es beschreibt eine dadurch erreichte Verbindung oder Verschmelzung
mit dem alles umfassenden Bewusstsein, dem "Beobachter", der allein durch sein Hinsehen, Ordnung, Harmonie, Verstehen und Ausgleich schafft.
Gleiches wird gesagt als Ergebnis wissenschaftlicher Studien, wenn zum Beispiel menschliche DNA in ein Reagenzglas mit chaotisch angeordneten Photonen
verbracht wird. Die chaotischen Photonen beginnen, sich zu ordnen und geordnete Strukturen anzunehmen, die auch noch verbleiben, wenn die
DNA wieder aus dem Glas entfernt wird.
Es beschreibt, dass das gesamte Dasein , sagen wir mal, von oben nach unten, und von unten nach oben, verschiedene Frequenzbereiche und Schwingungen
ein- und desselben sind. Am Anfang ist es ein schöpferischer Gedanke, in der Verdichtung wird es am Ende zu fester Materie.
Die Stufen dazwischen sind folgendermaßen aufgelistet (Quelle: Werde Übernatürlich, von Dr. Joe Dispenza:
Ganzheit
Glückseligkeit
Freiheit
Liebe
Freude
Wertschätzung
Dankbarkeit
Diese liegen im Bereich des bewussten Denkens und werden zu Energie,
Wille
Macht
Kontrolle
Bereich der Lichtgeschwindigkeit:
Wut
Angst
Bereich der Muster, Formen:
Schuld
Scham
Leiden
Opferhaltung
und Materie:
Schmerz
Begierde
Das eine ist der Weg nach oben, das andere der Weg nach unten.
In der Stille-Meditation kommen evtl., zumindest erlebe ich es so zum Teil,
unangenehme Gefühle auf, wie Angst, Depression, Panik.
Wenn man versteht, dass man sich ansich dabei auf dem Weg in
bessere Frequenzen bewegt,
könnte man es anders einschätzen.
Manch einer kommt vielleicht auch auf die Ebene von Macht, Kontrolle und Wille,
und bleibt darin hängen.
Ich denke mir, das ist die Geschichte von Luzifer als Metapher,
denn wir, als gewissermaßen seine Kinder und "Schöpfungen"
gehen gerade durch den Bereich des sogenannten "freien Willens".
Macht, Struktur und Kontrolle werden als negativ empfunden.
Es heißt, nach dem Fall Luzifers übernahm Michael seine
ursprüngliche Aufgabe.
Und Michael steht, soviel ich weiß, für den dunkelblauen Strahl Gottes,
welcher den göttlichen Willen repräsentiert.
Also nochmal drauf hingewiesen, aus diesem Buch ist nur die Tabelle,
und der Gedanke der Stille-Meditation, wenn er es vielleicht auch anders nennt.
Ich selbst habe auch die Erfahrung gemacht, dass wenn ich schon nicht diese
unangenehmen Gefühle bekomme, ich plötzlich Ideen habe, mir Einfälle kommen,
bestimmte Dinge zu tun, für die ich vorher keine Lösung fand.
Das sind oft Augenblicke gewesen in meinem Leben,
an denen ich dann die ursprüngliche Meditation abbrach,
und entweder tat, was mir eingefallen war,
oder aber in Nachdenken verfiel,
was ja eigentlich nicht der Sinn dessen sein sollte.
Die Verschmelzung mit dem EINEN ursprünglich Unpersönlichen,
lässt "es" wohl auch etwas "Persönliches" werden.
So habe ich Berichte gelesen von Menschen, die innerlich mit "Gott" sprachen.
Manche, zumindest eine sagte, er hätte ausgesehen wie sie selbst.
Die Persönlichkeit des Menschen selbst, würde ich sagen,
erzeugt auch Persönlichkeit im Himmlischen Bereich.
Eine Kommunikation, die aus der eigenen Mitte kommt.