Schöpfung und Bewusstsein

Da haben wir wieder die verschiedenen Begriffsvorstellungen von "Esoterik".
Aber nun, es muss nicht alles "Esoterik" heißen.

Es geht um das Leben selbst, das Bewusstsein ist in seinem Grundwesen höchst persönlich, das liegt in der Natur seiner Sache.
Und selbst wenn man sich etwas Überpersönliches vorstellen will, so würde auch diese Vorstellung immer von einem persönlichen Wesen ausgehen.

Einteilungen von "seriös und unseriös" liegen ebenfalls im persönlichen Bereich, denn wer genau würde das wohl bestimmen.

Es geht aber nicht um Namen und Worte.

Das "Ich Bin" ist durchaus ein Begriff, es ist zum Beispiel das Wesen, das ansich Jesus Christus als Beispiel darstellte.

Es geht in der Verbindung zum Unpersönlichen (der "Vater"?) nur immer über das persönliche Selbst.

"Es" (das persönliche Ich Bin) steht, ich denke, für den Fluss, die Brücke zwischen Schöpfung / Leben und innerem Ursprung im "Nichtmanifestierten" = der Quelle.

Also, von "Jesus" Sicht aus, zwischen dem himmlischen "Vater" und der scheinbar irdischen Schöpfung.

Dieses ist , wie ich schon sagte, vom Wesen des Bewusstseins her, ein Traum. Wirklichkeit ist ein Traum = virtueller Natur, denn wenn ein Mensch geschlafen hat, in einem kleinen Schlafzimmer und er war im Traum in einer weiten Wüste, wo war / ist die Wüste dann, wenn er wieder erwacht?
Sie ist weiterhin da, aber ihr Ursprüng liegt immer im persönlichen Geiste. So entsteht Wirklichkeit und Welt. :)
 
Werbung:
Niemand, daher eben nicht im persönlichen Bereich.

Genau, das dachte ich mir schon. :)
Du meinst nämlich wahrscheinlich deine Meditationserfahrungen von einer Unpersönlichkeit und würdest das gern als unabhängigen Ursprung nehmen.
Jedoch ohne dein persönliches Selbstempfinden wäre das gar nicht möglich, egal als was dir dieses Empfinden vorübergehend vorkommen mag.
 
Zitat von parsival:
während in der naturwissenschaft das persönliche und individuelle aussen vor bleibt, wird es in der esoterik
miteinbezogen.

Nein, in seriöser Esoterik bleibt es ebenfalls außen vor.

lass mich raten.. " seriös" ist die esoterik dann, wenn sie von einem bewusstsein jenseits aller identifikation und inhalte ausgeht.
also von etwas das es nicht gibt.

mal abgesehen davon, dass solche philosophischen gedanken wenig bis gar nichts mit esoterik zu tun haben...
 
lass mich raten.. " seriös" ist die esoterik dann, wenn sie von einem bewusstsein jenseits aller identifikation und inhalte ausgeht.
also von etwas das es nicht gibt.
Abgesehen davon, dass ein Bewusstsein weder diesseits noch jenseits seiner Inhalte existieren kann (Bewusstsein ist das, was seine Inhalte verortet, und daher an keinem Ort), kann es Seriosität sehr wohl geben. Eindeutig jedoch nicht in Überheblichkeit.
 
Mir ist nicht entgangen, dass Unpersönlichkeit dir vollkommen unverständlich ist, weil du ganz und gar auf die Erfahrungsinhalte deiner Person fokussierst.
Da hilft auch weiträumiges Beschreiben nichts.
Ich habe fast so eine ähnliche Antwort erwartet. :) Denn du neigst bei echten Fragen eher zum Ausweichen.

Ich will dir deine Vorstellung von Unpersönlichkeit nicht nehmen. Jedoch anderen davon als "Wahrheit" erzählen zu wollen, würde ich zum Beispiel
als eher "unseriös" bezeichnen, um deine Ausdrücke mal zu nehmen.
 
Werbung:
(Bewusstsein ist das, was seine Inhalte verortet, und daher an keinem Ort), kann es Seriosität sehr wohl geben.
Aber nur für dich selbst in diesem Augenblick. Ich sehe da auch Übereinstimmungen zwischen dir und Parsival, wenn es auch jeder anders "gebraucht" bzw. nach deinen Worten "nutzt".
Jeder hat in seiner Seele mal eine entweder "Begegnung" oder aber Selbstempfinden mit etwas Umgreifendem Unpersönlichen gehabt.
Viele würden es als Gott bezeichnen.
(Jesus bezeichnete es als den Vater, wie ich schon sagte), und versucht nun dieses in eigener Form weiter zu geben, jeder wie er es erfahren hat nach seinem Wesen.
Der eine eher mystisch rein geistig, nach dem Motto, es ist da und es ist nicht da (was ich übrigens durchaus verstehe :) ),
und der andere mit scheinbar einer einzigen Erfahrung, aus der er wieder "herausgerutscht" ist und versucht nun, aus der Erinnerung für andere eine glaubhafte
Geschichte zu machen, anstatt einfach selbst immer wieder in diesen innersten einzig wahren Kontakt zu gehen.
 
Zurück
Oben