Schön langsam wird es eng um die Heilmittelchen...

ne Wurzelentzündung mit Globuli und kaltem Wasser(äußerlich) beseitigt.


Sage

Das ist ja interessant! Kämpfe auch schon seit Jahren mit entzündeten Wurzeln und vier Zähne habe ich bereits verloren. Weißt Du noch welche Globuli das waren? Ansonsten sollte ich mir mal eine gute Homöopathin suchen.

Inaad
 
Werbung:
Nein! Es geht erstmal um die Fähigkeit unterscheiden zu können, nämlich Äpfel (z.B. Mittel zur Symptombekämpfung) nicht mit Birnen (Mittel, die den Menschen und das "Wesen" seiner Krankheit meinen) zu vergleichen.

Antibiotika bekämpfen nicht die Symptome, sondern die Ursache. Und wenn du jetzt meinst, die Ursache sei ein geschwächtes Imunsystem, so trifft das längst nicht auf alle (Infektionskrankheiten) Krankheiten zu!
 
Antibiotika bekämpfen nicht die Symptome, sondern die Ursache. Und wenn du jetzt meinst, die Ursache sei ein geschwächtes Imunsystem, so trifft das längst nicht auf alle (Infektionskrankheiten) Krankheiten zu!

Antibiotika sind Mittel, welche bakterielle Invasionen eindämmen sollen, indem bestimmte Rezeptoren geblockt werden.

Dabei kann aber diese Antibiotika nicht zwischen gut und böse unterscheiden, d. h. es werden auch verdauungsnötige Bakterien geblockt.

Das Antibiotika die Ursache bekämpft, damit wäre ich allerdings vorsichtig, so etwas zu behaupten.
 
Es bleibt letztlich jedem selbst überlassen, ob er homöopathische Medikamente zu sich nimmt oder nicht.

Meine Erfahrung dazu: je weniger einer daran glaubt, desto besser der Erfolg.


Ja, nur das Problem bei Leuten, die nicht dran glauben ist, dass sie es nicht nehmen und auch nicht ausprobieren wollen, um sich mal eine Meinung darüber zu bilden, ob die Wissenschaft recht hat oder nicht. Oder hast Du schon Nichtgläubige dazu überreden können, solche Präparate einzunehmen?
lg Siriuskind
 
Antibiotika sind Mittel, welche bakterielle Invasionen eindämmen sollen, indem bestimmte Rezeptoren geblockt werden.

Dabei kann aber diese Antibiotika nicht zwischen gut und böse unterscheiden, d. h. es werden auch verdauungsnötige Bakterien geblockt.

Das Antibiotika die Ursache bekämpft, damit wäre ich allerdings vorsichtig, so etwas zu behaupten.

Du hast ja keine grosse Ahnung von der Materie oder? ist nicht beleidigend gemeint... Antibiotika wirken in Unterschiedlichster Weise gegen Bakterien, manche hemmen/blocken Stoffwechselwege usw.
Da die Antibiotika nicht von der Frucht der Erkenntnis kosten konnten, können sie auch nicht zwischen Gut und Bös Unterscheiden :D Aber Scherz beiseite, das ist so nicht wahr, wie du das geschrieben hast. Es gibt die unterschiedlichsten Antibiotikas, die von sehr spezifisch bis sehr allgemein gegen Bakterien wirken können. Und wenns geht nimmt man ein Antibiotika das eben NICHT die Darmbakterien angreift. Oder man konsumiert das Antibiotikum so, dass es gar nicht erst dorthin gelangt (Spritze, Haut, Schleimhaut...)

Natürlich bekämpfen Antibiotikas die Ursache, denn Bakterien sind schliesslich die Ursache der Infektionskrankheiten. Manchmal ist auch ein geschwächtes Immunsystem schuld, aber in vielen Fällen kümmerts die Bakterien oder Viren einen Sch*** wie gut es ist, denn entweder sie sind zu stark, können sich zu Beginn zu stark vermehren (das Immunsystem braucht ja ein paar Tage um hochzufahren) oder sie tricksen die Abwehr aus...
 
Ja, nur das Problem bei Leuten, die nicht dran glauben ist, dass sie es nicht nehmen und auch nicht ausprobieren wollen, um sich mal eine Meinung darüber zu bilden, ob die Wissenschaft recht hat oder nicht. Oder hast Du schon Nichtgläubige dazu überreden können, solche Präparate einzunehmen?
lg Siriuskind

ich ass mal ein ganzes Döschen voll dieser Kügelchen. Nicht um etwas zu beweisen, nur weil ich Lust drauf hatte. Obwohl ich erstens nicht daran glaube, und zweitens sogar gefährlich ist, wenn man zuviel nimmt, spührte ich nichts. Das fiel mir aber erst hinterher auf, denn wie gesagt, damals machte ich mir keine Gedanken um den Effekt...

Und ich glaube, dass das blos eine faule Ausrede ist. Gib doch mal einem "Ungläubigen" hochpotenzierte Kügelchen zum probieren, wieso sollte er sie nicht nehmen wenn ja kein Wirkstoff mehr enthalten ist?? Logisch dass er keine nimmt, wenn er sie erst noch hohlen und bezahlen müsste, für dass ist ihnen das Geld zu schade ;)

Und längst nicht alle Gegner der Homöopatie glauben nicht an deren Wirksamkeit! Sondern halten sie für gefährlich, da sie psychische Probleme auslösen können, wie zB Heimsuchungen...
 
Werbung:
Du hast ja keine grosse Ahnung von der Materie oder? ist nicht beleidigend gemeint... Antibiotika wirken in Unterschiedlichster Weise gegen Bakterien, manche hemmen/blocken Stoffwechselwege usw.
Da die Antibiotika nicht von der Frucht der Erkenntnis kosten konnten, können sie auch nicht zwischen Gut und Bös Unterscheiden :D Aber Scherz beiseite, das ist so nicht wahr, wie du das geschrieben hast. Es gibt die unterschiedlichsten Antibiotikas, die von sehr spezifisch bis sehr allgemein gegen Bakterien wirken können. Und wenns geht nimmt man ein Antibiotika das eben NICHT die Darmbakterien angreift. Oder man konsumiert das Antibiotikum so, dass es gar nicht erst dorthin gelangt (Spritze, Haut, Schleimhaut...)

Natürlich bekämpfen Antibiotikas die Ursache, denn Bakterien sind schliesslich die Ursache der Infektionskrankheiten. Manchmal ist auch ein geschwächtes Immunsystem schuld, aber in vielen Fällen kümmerts die Bakterien oder Viren einen Sch*** wie gut es ist, denn entweder sie sind zu stark, können sich zu Beginn zu stark vermehren (das Immunsystem braucht ja ein paar Tage um hochzufahren) oder sie tricksen die Abwehr aus...



Tut mir leid, ich kann es mir nicht verkneifen, es heißt Antibiotikum, wenn es Einzahl ist und Antibiotika, wenn es Plural ist und nicht Antibiotikas, wenn ich das so höre, tut es mir weh, weil es so furchtbar klingt. Wenn Du aus dem medizinischen Fachgebiet bist, mußt Du das eigentlich wissen.
Siriuskind
 
Zurück
Oben