Schlankheitswahn

Hier geht es um das Thema Schlankheitswahn und als Schlankheitwahn bezeichne ich u.U. einen BMI von 17 und die Aussage, dass nur Schlanke attraktiv für das andere Geschlecht sind.
Nein, ich unterstütze nicht die Theorie "Fett" ist schön oder gesund, absolut nicht.
LG
Elke
 
Werbung:
Ich bin auch gerne Schlank (..also dann wohl "...König" ),

Nein, die Könige und Könniginnen beziehe ich auf die Fanatiker.
Zum schön sein reicht es nicht schlank zu sein, zum schön sein gehört das individuelle Empfinden des einzelnen.
Wer mit sich selber im Reinen ist, zumindest einigermaßen, strahlt soviel aus, dass er/sie weder schlank noch schön im üblichen Sinn sein muss. Für mich strahlt ein Mensch Schönheit aus, wenn er er selber ist und nicht ständig unzufrieden.
LG
Elke
 
Hi, da der vorherige alte Thread geschlossen wurde, füge ich meinen Beitrag noch einmal ein. :)

Hi Ihr,

das Thema „Schlank-Sein“ ist schon mal interessant. Unabhängig von der Ausstrahlung und Innerer Werten.

Es geht beim „schlank“ immer nicht um das Gewicht an sich, sondern WAS dieses Gewicht ausmacht. Ist es durchtrainiertes Gewebe eines Sportlers oder einer konsequenten Rohköstlerin, derer Ernährung mit hohem Wildkräuteranteil versehen ist, so ist auch ein korpulenter menschlicher Körper eine ästhetische Augenweide.

Sind es aber nur Schlacken – dann sieht man eben Orangenhaut, schwabbeliges Fleisch, schlechte Hautfarbe, Pickel – alles Begleiterscheinungen, die diese Art von Gewicht begleiten. Da hilft auch kein BMI. Auch mit „guten“ BMI-Werten hat man viel zu oft dieselben Erscheinungen, aber weil es eben noch „in den Rahmen“ passt, wird dann meistens als super in Ordnung betrachtet. Obwohl man auf den ersten Blick „schlank“ erscheint, ist auch das Gewebe dieses schlanken Körpers immer noch krank durch falsche Ernährung und entsprechenden Lebensstil.

Es gibt kein Übergewicht – es gibt nur Schlacken, Darmablagerungen, abgelagerte Fett-Schichten, die vom Körper nicht mehr verwendet werden können und Gifte.

Nur wollen aber Menschen das unter die Kategorie „Übergewicht“ reinquetschen, damit das Gesund-Sein und Gesund-Werden immer schwieriger wird.

Im Endeffekt ist „Übergewicht“ Resultat aller krankhaften Erscheinungen dieser Fett-Schichten, Gifte und Schlacken. Und auf diese sollte man sich konzentrieren. Und nicht auf die Masse an sich. Denn Masse ist nur ein Symptom. Die Ursachen sind anders. Die Kernursache physisch gesehen ist der Verdauungstrakt, der megaüberlastet wird, so dass der Menschliche Körper die ganzen gegessenen Sachen nicht mehr abbaut und zu einer Mülldeponie wird. Die Hauptparkplätze der Mülldeponie sind: Darm und Gewebe. Und unsere Haut zeigt uns mit Verzweiflung, dass wir zu einer Mülldeponie geworden sind.

Hat schon jemand daran gedacht, warum wir die hässlichsten Pickel ausgerechnet im Gesicht bekommen? Obwohl doch auf dem Arsch so viel Platz wäre und keiner dies sehen kann? Ganz einfach, unser Körper sucht sich für Gerfahrenwarnungen, dass wir vermüllt sind, exakt die Stellen raus, die wir zuerst bemerken würden. Und deswegen haben wir unreine Haut ausgerechnet im Gesicht und nicht auf dem Knie. Auf eigenen Arsch sehen wir nicht so oft. Aber Gesicht wird jeden Morgen vor dem Spiegel betrachtet. :)

Deswegen gefallen mir gesunde Menschen. Da aber die schlanken Menschen oft Sport treiben und sich gesünder ernähren, ist derer schlanker Körper auch noch gesünder und strahlt deswegen. Daher gefallen mir schlanke Menschen oft mehr, als mollige.

Liebe Grüße
Roksenia
 
Für mich strahlt ein Mensch Schönheit aus, wenn er er selber ist und nicht ständig unzufrieden.

...soweit sind wir uns vollkommen einig:)

Für mich ist aber starke Übergewichtigkeit durchaus ein Indiz für eine Störung im Verhältnis zu sich selbst. Da wird dann die Brücke von Gewicht zu Schönheit geschlagen, nicht in einem theoretischen Anspruch an irgendeinen abstrakten Wert.
Findest Du das so abwegig?
 
...was ich dann nicht verstehe: wenn die MilkaKuh sich so wohl fühlt, was ist dann daran "Wahn"? der Wahn beginnt doch erst da, wo sie sich in ihrer Lebensweise einschränkt um irgendeinen mini-BMI zu erreichen, oder?
Deshalb schreibe ich ja auch u.U.=unter Umständen
Übrigens als Magersüchtige habe ich mich auch wohl gefühlt, nämlich immer dann wenn ich besonders schlank (mager) war :nudelwalk
 
...soweit sind wir uns vollkommen einig:)

Für mich ist aber starke Übergewichtigkeit durchaus ein Indiz für eine Störung im Verhältnis zu sich selbst. Da wird dann die Brücke von Gewicht zu Schönheit geschlagen, nicht in einem theoretischen Anspruch an irgendeinen abstrakten Wert.
Findest Du das so abwegig?
Es gibt m.E. einen Unterschied zwischen mollig und fett.
Kein Körper ist wie der andere.
Es gibt einen Unterschied zwischen erzwungen schlank (weil eigentlich dick aber ewig damit beschäftigt schlank zu sein, wieder die Psyche, die eigentlich nur reinfressen will.
Ja, es gibt einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen dick sein und psychischer Lage, absolut. Solange das Ganze nicht ausufert, finde ich eine gewisse psychisch bedingte Übergewichtigkeit nicht tragisch. Wenn ich aber aus lauter Frust das Leben vergesse und nur noch fresse, dann wirke ich ganz sicher nicht mehr attraktiv und strahlend.
Sieh mal, ich werde mich in einer halben Stunde auf mein Rad setzen und mind. 50 Kilometer radeln, aus Lust an der Freude und der Natur. Mein Frühstück besteht aus selber hergestelltem zuckerlosen Müslie und frischem Obst mit etwas Jogout. Meine Ernährung ist ausserordentlich ausgewogen und gesund und körperliche Bewegung habe ich immer, da ich selber kein Auto habe.
Trotzdem bin ich um einige Kilos zu schwer. Soll ich deshalb frustriert in die Ecke kriechen und mich nicht mehr sehen lass?
LG
Elke
 
Werbung:

Deswegen gefallen mir gesunde Menschen. Da aber die schlanken Menschen oft Sport treiben und sich gesünder ernähren, ist derer schlanker Körper auch noch gesünder und strahlt deswegen. Daher gefallen mir schlanke Menschen oft mehr, als mollige.

Liebe Grüße
Roksenia

Ich habe eine Kollegin und solche Menschen laufen wie Sand am Meer herum, die ist sehr schlank, aht eine graue Haut, einen Haufen Falten und sieht m.M. nach total alt aus und verbraucht aus, mit ihren 45 Jahren. Dauernder Aufenthalt in Kneipen, im Urlaub extrem viel Sonne, wenig Bewegung, kaum Vitamine und eine sehr verbissene Einstellung zu fast allem im Leben.
LG
Elke
 
Zurück
Oben