Schlaflos in ****** :-)

  • Ersteller Ersteller Scharmane
  • Erstellt am Erstellt am
Ja, so ist es. Das habe ja versucht oben in dem Beitrag zu sagen.
Zum jetztigen Zeitpunkt nicht. Solange, bis sich was ändert, egal inwiefern.
Dass das passieren wird, bin ich mir sicher und auch, dass das alles seinen Grund hat.
 
Werbung:
schneekönigin;3269250 schrieb:
Ich sehe hier eigentlich vor allem einen großen Trugschluss:
Die Ansicht, dass es bei einem selbst etwas anderes wäre als bei allen anderen.

Im Grunde wird hier jedoch ein sehr alltägliches Phänomen beschrieben. ALLE Verliebten haben diese Gedanken. Nur hier ist das Problem, dass ein Vergleich aufgestellt wird. Man selbst sieht sich als die große Ausnahme, wohl in dem Wissen, dass es statistisch gar nicht möglich ist, dass hier alle die Ausnahmen sind. Es handelt sich um normale menschliche Phänomene.

Ein weiterer Trugschluss ist die Sache mit der Lösung und den Möglichkeiten. Die scheinen hier ja nicht gefunden zu werden. Warum?

Im Übrigen wurde mir meine Frage bis jetzt noch nicht beantwortet. Auch das hat seinen Grund.

Na ja, jeder der IN der Situation sieht es ja ein für sich als einzigartiges Problem an, und ich denke das ist auch absolut legetim, das es sowas schon immer gab, und immer geben wird ist mE. klar, doch jeder empfindet und /oder entscheidet anders. Das mit der Lösung, naja, das ist so eine Sache, wenn die "Befürchtung " besteht , das bei einer Aussprache etwas anderes herauskommt als erwünscht oder erwartet, denn ich denke "insgeheim" tut man das wenn man verliebt ist dennoch. Also ein noch größer Schmerz und ich meine zwar kurzfristig, weil dann erst beginnt das Loslassen....manchmal passiert es auch ohne "unser" Zutun.

Welche Frage, habe ich übersehen - und tät mich interessieren?:)

LG Asaliah
 
Na ja, jeder der IN der Situation sieht es ja ein für sich als einzigartiges Problem an, und ich denke das ist auch absolut legetim, das es sowas schon immer gab, und immer geben wird ist mE. klar, doch jeder empfindet und /oder entscheidet anders.
Ja, die Subjektivität ist völlig legitim, allerdings nicht das häufig völlig falsche Beurteilen von anderen Usern. Es entstehen irrationale Widersprüche in der eigenen Meinungswiedergabe.

Das mit der Lösung, naja, das ist so eine Sache, wenn die "Befürchtung " besteht , das bei einer Aussprache etwas anderes herauskommt als erwünscht oder erwartet, denn ich denke "insgeheim" tut man das wenn man verliebt ist dennoch.
Genauso ist es. Deshalb verharren viele lieber in der Warteposition. Dabei benötigt es manchmal nicht einmal eine Aussprache. Wir leben schließlich nicht in der Zukunft, sondern im Hier und Jetzt und es wäre nur allzu schade, wenn man die Gegenwart damit vergeuden würde, sich auf eine Zukunft einzurichten, die evtl. nie eintreffen wird. Häufig kommt es dann eben doch anders als man denkt. Deshalb ist die Sache mit dem Loslassen bzw. locker lassen gar nicht so doof. Es ist der Schlüssel zu einem befreiteren Leben.

Zudem kann es nicht sein, dass hier Leute verurteilt werden, die zu ihrer Lösung gefunden haben, während andere sich davor drücken. Wer davon ist also eigentlich der Schlauere? Derjenige, der sie Sache geklärt hat oder der andere, der weiter in Hoffnung leben darf, weil er nicht den nötigen Mut aufbringt? Es ist die Entscheidung eines jeden, welcher von beiden Personen man lieber sein möchte.

Welche Frage, habe ich übersehen - und tät mich interessieren?:)
Ich fragte nach dem Unterschied zwischen deiner und Sayallas Geschichte. Denn im Ergebnis sehe ich keinen und wer weiß, ob es Unterschiede bei den Details gibt.

Aber das ist sowieso hier die Frage: Ob die jenigen, die am meisten rumtönen, wirklich auch diejenigen mit der größeren Liebe und Verbundenheit sind. Das lass ich nämlich auch erst einmal dahingestellt sein.
Wenn überhaupt sollte man sich auf die Gemeinsamkeiten konzentrieren, nicht auf die Unterschiede. Und wer keine Angst hat, muss seine Ansichten auch nicht mit fadenscheinigen Vergleichen begründen.

So sehe ich das mittlerweile.
 
schneekönigin;3269383 schrieb:
Ja, die Subjektivität ist völlig legitim, allerdings nicht das häufig völlig falsche Beurteilen von anderen Usern. Es entstehen irrationale Widersprüche in der eigenen Meinungswiedergabe.


Genauso ist es. Deshalb verharren viele lieber in der Warteposition. Dabei benötigt es manchmal nicht einmal eine Aussprache. Wir leben schließlich nicht in der Zukunft, sondern im Hier und Jetzt und es wäre nur allzu schade, wenn man die Gegenwart damit vergeuden würde, sich auf eine Zukunft einzurichten, die evtl. nie eintreffen wird. Häufig kommt es dann eben doch anders als man denkt. Deshalb ist die Sache mit dem Loslassen bzw. locker lassen gar nicht so doof. Es ist der Schlüssel zu einem befreiteren Leben. Ja, dem kann ich getrost zustimmen.....finde ich sehr schön und stimmig , für mich..

Zudem kann es nicht sein, dass hier Leute verurteilt werden, die zu ihrer Lösung gefunden haben, während andere sich davor drücken. Wer davon ist also eigentlich der Schlauere? Derjenige, der sie Sache geklärt hat oder der andere, der weiter in Hoffnung leben darf, weil er nicht den nötigen Mut aufbringt? Es ist die Entscheidung eines jeden, welcher von beiden Personen man lieber sein möchte. Ich denke, keiner ist zu verurteilen, weil jeder /jede seine /ihre Erfahrungen eh selbst machen müssen und natürlich ist hmm...derjenige im Vorteil der die Erfahrung bereits "hinter" sich hat ( deswegen nicht schlauer ) und wer weiß - auch positiv gelöst hat, es wird im Endeffekt immer eine Lösung geben und die Ansichten können sich wandeln... denke, es ist auch nicht derjenige zu verurteilen, der im Problem steckt


Ich fragte nach dem Unterschied zwischen deiner und Sayallas Geschichte. Denn im Ergebnis sehe ich keinen und wer weiß, ob es Unterschiede bei den Details gibt. Da es ( manchesmal ) schwierig ist ins Detail zu gehen, derzeit ....ich denke es gibt einen Unterschied derzeit ( noch ), kann dir aber derzeit leider darauf ( noch ) keine Antwort geben...

Aber das ist sowieso hier die Frage: Ob die jenigen, die am meisten rumtönen, wirklich auch diejenigen mit der größeren Liebe und Verbundenheit sind. Das lass ich nämlich auch erst einmal dahingestellt sein.bei manchen besteht für mich kein Zweifel]Wenn überhaupt sollte man sich auf die Gemeinsamkeiten konzentrieren, nicht auf die Unterschiede. Und wer keine Angst hat, muss seine Ansichten auch nicht mit fadenscheinigen Vergleichen begründen.

So sehe ich das mittlerweile.

LG Asaliah:)
 
:D zwei Möglichkeiten

Antwort: Nein Du liegst also daneben und unterliegst Träumereien
Antwort: Ja Dein Gefühl, deine Träume stimmen

Und wo ist nun das Problem, seh keines

Ich sah auch schon vorher kein Problem, das hast du gesehen ;)

Wenn nun Antwort "ja" zutrifft, dann ist es aber so, auch wenn du es vielleicht nicht so sehen wirst, das es hier heisst, keine voreiligen Aktionen zu setzen, solange die Zeit nicht reif dafür ist..

wenn du es anders siehst, ist es für mich auch ok..
 
Aber die Zeit,oder das hm...was mich derzeit noch "zurückhält" ist "gezwungenermaßen", ( ungeklärte Geschichte und derzeit nicht "greifbar ) ) denn ich wäre sofort bereit ihn wiederzusehen, ohne wenn und aber;), aber diese Zeit des Wiedersehens kommt...zumindest bei mir und ihm...

Hmm...deswegen meinte ich bei dir - Gewissheit verschaffen, ein Treffen , ein Gespräch- bedeutet Klärung für dich und sie und dann siehst du eh wie es weiter geht, oder??:)

LG Asaliah

:danke:

lass es mich aber mal so formulieren: Wenn ein Baum blüht, wird er noch keine Früchte tragen, da kannst du machen was du willst. Da heisst es eben "nicht vor der Zeit, Geduld" Genauso wie wenn die Früchte noch unreif sind, willst du sie dann pflücken, so geht das natürlich ,aber die Früchte werden noch sehr sauer sein. Erst wenn die Frucht reift, vielleicht sogar von selbst vom Baum fällt, dann ist es zeit, den Apfel zu geniesen.

Und genauso ist es hier. Ich träume vielleicht von einem Baum mit einer reifen Frucht, die am Boden liegt, und ich geniesen kann. Doch die Realität ist so, das der Baum noch in der Blüte liegt, u. langsam die Frucht heranreift.

Kurz gesagt: Es wird momentan genau das passieren, wie bei der unreifen Frucht - sie wird sauer :banane: Somit hätte ich nur geklärt, das sie sauer ist, nicht mehr nicht weniger.. resp. eben noch unreif. Den eines was ich mit Sicherheit hören werde : Ich hänge noch am Baum " resp Freund.

Wie würdest du da vorgehen? Einfach nur deshalb vor der Zeit am Baum rütteln u. schütteln um zu erfahren, was du eh weisst, das es noch nicht sein soll? Oder so schwer es auch ist, die Zeit abwarten, bis es soweit ist?

Den so ist es in der Liebe den sehr oft, das man nicht die Notwendige Geduld aufbringt, u. vorschnell ernten will. Und das ist keine Ausrede, das trifft sehr oft zu.

hoffentlich war es verständlich. Wer sich daran stossen möchte, will, dem wünsche ich viel Spass dabei!;)
 
:danke:Nichts zum Danken;)

lass es mich aber mal so formulieren: Wenn ein Baum blüht, wird er noch keine Früchte tragen, da kannst du machen was du willst. Da heisst es eben "nicht vor der Zeit, Geduld" Genauso wie wenn die Früchte noch unreif sind, willst du sie dann pflücken, so geht das natürlich ,aber die Früchte werden noch sehr sauer sein. Erst wenn die Frucht reift, vielleicht sogar von selbst vom Baum fällt, dann ist es zeit, den Apfel zu geniesen.Ist eine schöne Metapher...

Und genauso ist es hier. Ich träume vielleicht von einem Baum mit einer reifen Frucht, die am Boden liegt, und ich geniesen kann. Doch die Realität ist so, das der Baum noch in der Blüte liegt, u. langsam die Frucht heranreift.

Kurz gesagt: Es wird momentan genau das passieren, wie bei der unreifen Frucht - sie wird sauer :banane: Somit hätte ich nur geklärt, das sie sauer ist, nicht mehr nicht weniger.. resp. eben noch unreif. Den eines was ich mit Sicherheit hören werde : Ich hänge noch am Baum " resp Freund. Hmmm...könnte sein , muss aber nicht, was ist wenn sie "überreif" da oben hängt und "übersehen " wird......und dann "sauer" zu Boden fällt....

Wie würdest du da vorgehen? Einfach nur deshalb vor der Zeit am Baum rütteln u. schütteln um zu erfahren, was du eh weisst, das es noch nicht sein soll? Oder so schwer es auch ist, die Zeit abwarten, bis es soweit ist? Ich bin ein ungeduldiges Wesen und würde schütteln "lach" nein ich lerne auch gerade Geduld zu üben..;)

Den so ist es in der Liebe den sehr oft, das man nicht die Notwendige Geduld aufbringt, u. vorschnell ernten will. Und das ist keine Ausrede, das trifft sehr oft zu. Stimmt sehr wohl, als auch...

hoffentlich war es verständlich. Wer sich daran stossen möchte, will, dem wünsche ich viel Spass dabei!;)
Ist für mich sehr wohl verständlich , nur ich versuche sofern ich es schaffe, nicht immer;), alles von mehreren Seiten zu betrachten, bin natürlich in meiner eigenen Geschichte auch nur bei meiner "Ansicht" ( befangen) aber froh andere Ansichten - zu sehen , erklärt zu bekommen, was ich annehmen kann, bleibt wieder bei mir.;)

Alles Liebe
Asaliah:kiss4:
 
schneekönigin;3269383 schrieb:
Ja, die Subjektivität ist völlig legitim, allerdings nicht das häufig völlig falsche Beurteilen von anderen Usern. Es entstehen irrationale Widersprüche in der eigenen Meinungswiedergabe.


Genauso ist es. Deshalb verharren viele lieber in der Warteposition. Dabei benötigt es manchmal nicht einmal eine Aussprache. Wir leben schließlich nicht in der Zukunft, sondern im Hier und Jetzt und es wäre nur allzu schade, wenn man die Gegenwart damit vergeuden würde, sich auf eine Zukunft einzurichten, die evtl. nie eintreffen wird. Häufig kommt es dann eben doch anders als man denkt. Deshalb ist die Sache mit dem Loslassen bzw. locker lassen gar nicht so doof. Es ist der Schlüssel zu einem befreiteren Leben.

Zudem kann es nicht sein, dass hier Leute verurteilt werden, die zu ihrer Lösung gefunden haben, während andere sich davor drücken. Wer davon ist also eigentlich der Schlauere? Derjenige, der sie Sache geklärt hat oder der andere, der weiter in Hoffnung leben darf, weil er nicht den nötigen Mut aufbringt? Es ist die Entscheidung eines jeden, welcher von beiden Personen man lieber sein möchte.


Ich fragte nach dem Unterschied zwischen deiner und Sayallas Geschichte. Denn im Ergebnis sehe ich keinen und wer weiß, ob es Unterschiede bei den Details gibt.

Aber das ist sowieso hier die Frage: Ob die jenigen, die am meisten rumtönen, wirklich auch diejenigen mit der größeren Liebe und Verbundenheit sind. Das lass ich nämlich auch erst einmal dahingestellt sein.
Wenn überhaupt sollte man sich auf die Gemeinsamkeiten konzentrieren, nicht auf die Unterschiede. Und wer keine Angst hat, muss seine Ansichten auch nicht mit fadenscheinigen Vergleichen begründen.

So sehe ich das mittlerweile.

Welchen Unterschied willst du den sehen? Vor allem fragt sich, willst du überhaupt einen Unterschied sehen?

Wie gross Liebe und Verbundenheit eines einzelnen ist, kann doch niemand messen, oder hast du da eine Möglichkeit, dies zu bewerkstelligen? Dann bitte lass es mich wissen, wie du das anstellst. :ironie:

Du fragst ja sicher auch oft, warum so mancher verbissen auf das was er träumt, was er spürt, beharrt. Das ist dein Recht, u. die Antworten werden dir gegeben, auch wenn du sie gar nicht nachvollziehen willst.

Doch ich frage auch: Warum so verbissen immer dagegen ankämpfen? Ist das so eine Art Wettbewerb?

Erinnert mich irgendwie an jemanden, der gerade das Rauchen aufgegeben hat, u. sieht, wie sich alle anderen genüsslich eine Anzünden. Und dann hart zu kämpfen hat, um nicht rückfällig zu werden - den bekanntlich sind die Ex Raucher doch penibler, wenn neben ihnen wer raucht, als die so mancher NIchtraucher.

so sehe ich das in der zwischenzeit :D
 
Werbung:
Ich überlege grade folgendes: Da wir die Sache sowieso nicht beenden können in der wir drinstecken, gibt es eine Lösung? Können wir überhaupt irgendwas beeinflussen?
Ich würde so gerne von jemandem lesen der sagt, ja, es war alles nicht umsonst, die ganzen Träume, die ganzen Dinge die passiert sind, hatten nur den Grund am Ende mit demjenigen zusammen zu sein. Dann wüsste ich, wie es ausgeht. Aber selbst wenn es nicht der Fall wäre, ich komme gegen diese Liebe nicht an, gegen diese Situation nicht an. Ich kann nicht aufhören denjenigen zu lieben. Ich frage mich, ob ich es könnte, wenn ich wüsste, wenn dass es so ausgeht wie Fall zwei. Ob man damit überhaupt abschliessen kann, in naher Zukunft. Oder ob es einfach .. Schicksal ist. Ich kann es nicht anders beschreiben, denn ich komme mit meiner gesamten Kraft/meinem gesamten Willen nicht dagegen an und raus. Auch nicht, wenn ich Zweifel und mir einrede, dass ich mir alles eingebildet habe, damit ich damit abschliessen kann.

ja, es gibt eine Lösung. Manchmal heisst sie eben, so hart es auch ist : GEDULD; GEDULD GEDULD, weil eben vor der Zeit nix gebrochen werden kann. Manchmal ist es eben wie bei einem Baum, der auch lange braucht, bis er ausgewachsen ist. Da kann man es sich noch so sehr wünschen, den Baum gut zureden, er wird aber nicht deswegen schneller wachsen, oder vor der Zeit Früchte tragen.

in anderen Fällen heisst es halt : falscher Baum, anderen suchen ;)

Schau mal, hätte ich sie vor 7 Jahren kennengelernt, dann hätte ich gar keine Chance auf eine Freundschaft gehabt. Den da war sie vergeben. sehr vergeben. Für lange Zeit.

Ich hab sie aber damals nicht gekannt, doch insgeheim mir eben so einen Menschen wie sie gewünscht (schlimmer Bursche gell?:D) also hab ich indirekt ja auch sehr lange gewartet, bis sie überhaupt mal in mein Leben trat. Lernte sie kennen mit stark gebrochenen Herzen. Und ich glaube nicht, das so schnell ihr Herz heilt, darum heisst es eben bei mir WARTEN WARTEN WARTEN... was zwar nur wenige verstehen, aber was solls, ich denke immer "Das einzige, was hier wirklich zählt, ist das, was ich von der Sache halte, u. wie ich es anstelle, das muss ich selbst wissen, ob u. was ich tu, oder was ich nicht tu." Den es ist mein Leben, meine Entscheidung, die mir auch der liebste Mensch mit dem nettesten ehrlichen liebgemeindesten Rat nicht nehmen kann.
Wenn also jemand "unsere" Jammerein u. wenn wir hin u. wieder unser Leid klagen, nicht verträgt, so frage ich mich dann, was wohl schlimmer ist? Jene, die ihr Leid dann klagen, damit es leichter erträglicher wird, oder jene, die immer wieder hierherkommen, und sich über unsere Naivität aufregen? Die ja sicher mehr leiden wollen, weil es sie aus irgendwelchen Gründen immer wieder hierherzieht. Den wenn mir etwas zuviel wird, warum sollte ich dann mir das noch an tun?
Also sind die andern (man weiss ja sicher, wer aller gemeint ist) doch irgendwie noch schlimmer dran, weil sie jammern u. klagen über die die jammern u. klagen, wollen nicht einsehen, das nicht alles so sein muss, wie sie sichs gerne vorstellen.

Wer weiss, was gerade in jenen vorgeht, die hier mit aller Kraft uns einreden wollen, das wir uns nur was vormachen.. Wer weiss..

also wir werden das schaffen- so oder so. Augen zu und durch !

übrigens, lass dir bitte nix einreden, was du selbst nicht willst, nur weil es auf den ersten Blick gscheit u. vernünftig klingt.

Was beim einen klappt, muss beim anderen nicht klappen. Das ist in der Liebe genauso, wie bei allen anderen Dingen.
Aber normal müssten die weisen Herren u. Damen hier das ja auch wissen.

Das man bei einer Person nicht viel sagen braucht, u. schon ist man zusammen, weil sich´s ergibt, bei der andern aber schon mehr dahintersein muss.

Allein, wenn man das Beispiel hernimmt, das jemand sich eine Frau in der Disco angeln will. wird er wohl mit dem Spruch "Hallo meine Süsse, du hast wunderbare blaue Augen" bei jeder die gleiche Reaktion hervorrufen? Eben nicht, jede wird auf ihre Art reagieren, einige werden lächeln, andere werden wahrscheinlich gar nicht reagiern, u. andere fühlen sich vielleicht sogar geschmeichelt.

Also, das heisst eben nur, das es weder in der Liebe noch sonstwo einen Rat gibt , der allgemeingültig ist. Und mehr verlange ich gar nicht, das es so mancher einsieht, das man nicht von sich auf andere schliessen kann.
 
Zurück
Oben