Deine Antwort war verwirrend, deshalb sagte ich das. Es ist nun mal einfach klarer und unmissverständlicher zu sagen das möchte ich nicht sagen, als den Umweg irgendwelcher beschuldigender Andeutungen zu gebrauchen. Du wünschst dir doch etwas mehr Bodenständigkeit in der Kommunikation, oder ist das kein echter Wunsch, habe ich da etwas falsch verstanden? Geht es dir nur darum, alle die durchgeknallten Esos anzuschuldigen?
jetzt hab ich die Wahl. Antworte ich offen u. ehrlich, oder mit so etwas wie :"
Aber es ist schon einfacher, von andern zu erwarten, was einem eigentlich selber fehlt."
Fang ich nun an, ehrlich zu antworten, so ist es eben so, das a.) wieder einige Stimmen aufschreien könnten, u. mir das nicht glauben u. b.) daraus wieder mal etwas konstruieren, was aus den Haaren herbeigezogen ist.
Letzendlich könnte ich nun so handeln, das ich dir nun Antworte : geht es dir nur darum, das du die bösen Kritiker anschuldigst?
Also wie hätte man meine Antwort gerne?
Da ich aber schon erwähnte, das ich antworte, wie es mir beliebt, auch auf die Gefahr hin, das dies wieder eine Lawine ins rollen bringt, gilt zuerst als Antwort : Es geht mir hier nicht um irgendwelche haltlosen Anschuldigungen. Da gibt es schon andere, die das leider scheinbar gerne tun u. dann noch beleidigt sind, wenn man sagt, das es aber ein Irrtum ist.
Scheinbar begreift es die betroffene Person wirklich nicht, oder will es nicht begreifen, was sie eigentlich wirklich aufführt.
Und immer ständig u. stetig bohrt wie ein Zahnarzt, bis derjenige den Nerv getroffen hat. Und weil dies dann doch wehtut, schreit man au. Doch die betroffen Person versteht das dann nicht, nein, sie wundert sich dann, wenn man Au schreit u. bohrt weiter. Solange bis man der Person den Bohrer entreist, und die Sache mal umgekehrt macht u. selbt bohrt. Aber da reicht schon das Anwerfen des Bohrers, man kommt nicht mal in die Nähe des Zahnes, u. schon schreit aufeinmal die Betroffene Person.
Also schreib ich frei heraus, was ich denke, und frei heraus, wenn mir etwas missfällt. Macht das nicht beinahe jeder so? Gut, manche denken sich´s nur, u. schweigen.
Ansonsten bin ich auch wie ich bin, und ich kümmere mich gerne um die Metaebene.
Metaebene? Weiss ich gar nicht ,was das ist.
Ich kümmere mich mehr um die Balance zwischen Realität, Bodenständigkeit u. nicht sichtbares. Was aber manche nicht so gerne hören wollen.
Den es gibt wirklich einfach blinde Zufälle, Dinge, die einen natürlichen u. keinen übersinnlichen Grund haben.
Mancher sieht da leider sogar in einem Pfurz, wenn er zum richtigen Zeitpunkt im richtigen Takt vollzogen wird, ein Zeichen. Andere sehen es halt bloss als natürliches Phänomen.
Und da mache ich gerne von meiner Meinungsfreiheit Gebrauch, das ich da mal sage "moment mal, das war ja eigentlich bloss was ganz natürliches"
Was wiederum manche auf die Palme bringt, weil ich es wage, zu wiedersprechen, u. diese ach so heiligen Zeichen zu verunglimplichen u. natürlich kommt dann auch gerne das Argument, das man ja jeden das lassen soll, was er meint.
Wobei ich ja immer sage, das ich niemanden zwinge, auch nicht, wenn ich es könnte, das man meiner Meinung ist. Bloss nervt es, wenn bei einem kleinen Kommentar dann immer ein grosses Trara gemacht wir, u. letztendlich die Schuld immer wieder hin u. hergeschoben wird, u. letztendlich bei dem landet, der die Freiheit besass, anderer Meinung zu sein.
soviel mal zu dem Ganzen, auch wenn ich noch mehr zu sagen hätte..