das ist schön - ich für meinen teil hatte bei lektüre deiner schilderungen den eindruck, dass du durch das schreiben deine gedanken ordnest und aufarbeitungsarbeit leistest.
ich denke - die konzentration darauf sich anderen verständlich mitzuteilen, trägt sehr viel zur eigenen weiterentwicklung bei -
und zugleich hilft es anderen innerliche vorgänge besser zu verstehen, die sie aus eigener erfahrung nicht kennen.
deine beiträge sind schon alleine deshalb ungeheuer wertvoll, weil immer wieder behauptet wird, dass sich psychoseerfahrene nicht erinnern könnten, was sie in einem psychotischen schub erlebt, empfunden und getan haben.
ich weiß, dass es so nicht ist - aber du lieferst einen eindrucksvollen beweis.
für mich sind deine schilderungen zudem besonders interessant, weil mein sohn in dieser form nie darüber gesprochen hat. dass er durchaus immer bei bewusstsein war, hat er mich in anderer form wissen lassen - übrigens auch dann, wenn er komplett niedergespritzt war. das hat er ganz zum schluss auch den ärzten eindrucksvoll bewiesen.
eigentlich wollte ich mich hier nicht mehr einmischen, denn es ist mir schon bewusst, dass viele meinen ich dürfte nichts sagen, angesichts der entscheidung, die mein sohn getroffen hat - und ich kann durchaus nachvollziehen, dass seine ganz persönliche entscheidung niemand so verstehen kann, wie ich sie verstehe.
dass du lebst - und er nicht - müsste eigentlich beweis dafür sein, dass dein festhalten an deinen glaubensinhalten der bessere weg ist, als der weg, den er - mit der zeit immer konsequenter - gegangen ist -
der weg - nach und nach
alle unreflektierten denkmuster zu hinterfragen und zu transformieren - sich aus allen glaubensmustern zu lösen - alle vor-stellungen aufzugeben - sich nichts und niemandem mehr unter - aber auch nicht überzuordnen - keinen menschlichen eltern - auch keinen himmlischen.
er hat mir die beweisführung, dass er den
weg durch den tunnel aufgezeigt hat - an
dessen ende das licht steht - unendlich schwer gemacht.
ich habe auch lange überlegt, ob ich dir in dieser form schreiben darf - dir nicht möglicherweise schaden zufügen könnte damit.
aber ich denke - du hast ja schon vorher gelesen, wie ich denke.
es hat dich nicht aus deiner bahn geworfen - ganz im gegenteil -
du vertrittst deinen standpunkt nachdrücklich.