S
Shania
Guest
Das Traurige an der Sache mit den Kursen ist, dass Geld ausgegeben wird um Arbeitslose zu schikanieren (Bewerbungskurse...), doch wenn jemand gezielt nach einer Weiterbildung oder Umschulung fragt, dann wird oft abgeblockt.
Musste das auch selbst erleiden. Ich habe mich dann selbst weitergebildet an einer staatlichen Schule am Abend. Die Zeugnisse sind nämlich wirklich was wert und in der Wirtschaft gefragt. Nicht so wie AMS-Kurse.
Ich habe jetzt einen Arbeit die ich gerne mache und die mich auch gut ernährt.
Strategie beim AMS: Bewerbungen immer die vom AMS ausgeschriebenen schon vor dem Termin alle abklappern. Am besten Email, da muss man nur mehr die Namen austauschen für die Leihfirmen. Sich selbst im Netz interessante Stellen suchen genau erkundigen und gezielt (keine Standardblablamail) bewerben.
Das ganze bedarf mal einen Aufwand von ca. 3-4h wöchentlich. Für einen Arbeitslosen kein Problem.
Dann naht der Termin.
Alles zusammengepackt mit fetter mappe aufsalutieren. Auf den Tisch legen, jammern über das Leid keine Arbeit zu haben, immer sagen was in Aussicht und man warte auf eine Rückmeldung.
Na dann beginnt der zu suchen; natürlich bekommt er bei jedem Zettel den er ausdruckt die Antwort:aber da hab ich mich ja schon beworben.
Dies erweckt bei dem AMS-Mitarbeiter eine ähnliche Frustration, wie bei dem Arbeitssuchenden selbst.
Ich hab mich sogar bei denen selber beworben.
Wie kann man in so einem Fall als Drückeberger hingestellt werden.
Auf die Frage nach einem Kurs, gab ich die Antwort : nein ich will keine Kurs ich habe mich bereits weitergebildet, ich will die erworbenen Kenntnisse umsetzen, ich will meinen Beruf ausüben und nicht einen Kurs besuchen.
Vorlage der Zeugnismappe. Alles mit Auszueichnung.....fein säuberlich.
Gejammere über die Kriese..... langes Gelabere.
Zunehmende Frutration beim AMS-Mitarbeiter (er wird ja als seelischer Mistkübel benützt)
Normalerweise ist ein Kunde nach 15 min fertig, geht mit hängendem Kopf und ein paar zetteln wo er sich bewerben soll raus.
Ich ging nach einer Stunde ohne Zettel erhobenen Hauptes raus weil ich ja den ganzen Frust dort abgejammert habe. Den hat der AMS-Mitarbeiter jetzt, und er erschaudsert bei dem Gedanken wenn sie dann wieder kommt in 3 Monaten.
Informationstage... immer besuchen immer ganz interessiert auch wenn es noch so langweilig ist.
Und vergessen Sie nie, auch ein AMS-Berater ist nur ein Mensch der seine Arbeit macht, also behandeln Sie diesen immer freundlich und respektvoll.
Letztendlich habe ich eine Stelle, doch diese wurde mir nicht vom AMS vermittelt.
Das hab ich ihnen auch auf die Nase gebunden nach der Frage bei der Abmeldung, ob die Stelle von ihnen sei.
*zustimm*
leider ist es wirklich ein problem, dass viele menschen mit dem schnellzug durch ihre kinderstube gefahren sind und deswegen keine ahnung haben, was dein rat bezüglich freundlichkeit und respekt im alltag bedeutet.