Hallo an alle!
Schön, dass sich anscheinend viele für dieses Thema interessieren. Aber ich finde es sehr schade, dass man sich hier gegenseitig angreift.
Das erinnert ich an meinen letzten Einkommensausgleich.....tja, da war irgendwie zu wenig bei mir rausgekommen und als ich nachgefragt habe (angefangen bei Freunden&Verwandten aufgehört beim Finanzamt selbst) hat sich niemand ausgekannt. KEINER hat mir die Infos geben können, keiner hat sich ausgekannt, jeder wußte nur einen Teil usw. Am Schluß mußte ich zur AK (beim ersten TErmin hat sich der AK-Mitarbeiter auch nicht ausgekannt und beim zweiten Termin hat er sich dann "informieren lassen" von allen Seiten) der mir dann am Schluß doch weiter helfen konnte und ich hatte RECHT. Es wurde falsch berechnet vom Finanzamt. Tja und so kommts mir einbischen hier vor, jeder kennt sich zum Teil aus oder hatte andere Erfahrungen und man streitet auch untereinander darüber, aber in Wirklichkeit kennen wir uns da nicht 100%ig aus,weils da Gesetzte über Gesetze gibt Regelungen über Regelungen, Berechnungen über Berechnungen...usw
Ich möcht jetzt auf keinen Fall sagen, dass ihr euch nicht auskennt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es FIX heißt, wenn du dich Selbstständig machst und unter 30000 Euro im Jahr machst dann passiert dass und dass und wenn du drüber bist passiert das und dass. Sondern es gibt immer ABER und EIGENTLICH und AUSSER und JEDOCH usw. Es kann zB heißen, wenn du unter 30000 im Jahr einnimmst ABER 1-2 Mitarbeiter beschäftigst mit dem Einkommen von je 1000 Euro brutto, dann............
Denkt ihr nicht, dass es da viel mehr ABER und AUSSER usw gibt? Muss es wirklich bei jedem gleich sein? Ist das wirklich soooo FIX?
Ich weiß nicht, mich macht das jetzt noch unsicherer......




Aber trotzdem
für so viel Interesse an dem Thema. Scheint mehrere zu beschäftigen, aber sich gegenseitig anschnauzen bringt doch nichts. Es wird doch nichts ändern an eurer Situation wenn ihr euch angreift.
Ganz liebe Grüße an alle
Schön, dass sich anscheinend viele für dieses Thema interessieren. Aber ich finde es sehr schade, dass man sich hier gegenseitig angreift.
Das erinnert ich an meinen letzten Einkommensausgleich.....tja, da war irgendwie zu wenig bei mir rausgekommen und als ich nachgefragt habe (angefangen bei Freunden&Verwandten aufgehört beim Finanzamt selbst) hat sich niemand ausgekannt. KEINER hat mir die Infos geben können, keiner hat sich ausgekannt, jeder wußte nur einen Teil usw. Am Schluß mußte ich zur AK (beim ersten TErmin hat sich der AK-Mitarbeiter auch nicht ausgekannt und beim zweiten Termin hat er sich dann "informieren lassen" von allen Seiten) der mir dann am Schluß doch weiter helfen konnte und ich hatte RECHT. Es wurde falsch berechnet vom Finanzamt. Tja und so kommts mir einbischen hier vor, jeder kennt sich zum Teil aus oder hatte andere Erfahrungen und man streitet auch untereinander darüber, aber in Wirklichkeit kennen wir uns da nicht 100%ig aus,weils da Gesetzte über Gesetze gibt Regelungen über Regelungen, Berechnungen über Berechnungen...usw
Ich möcht jetzt auf keinen Fall sagen, dass ihr euch nicht auskennt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es FIX heißt, wenn du dich Selbstständig machst und unter 30000 Euro im Jahr machst dann passiert dass und dass und wenn du drüber bist passiert das und dass. Sondern es gibt immer ABER und EIGENTLICH und AUSSER und JEDOCH usw. Es kann zB heißen, wenn du unter 30000 im Jahr einnimmst ABER 1-2 Mitarbeiter beschäftigst mit dem Einkommen von je 1000 Euro brutto, dann............
Denkt ihr nicht, dass es da viel mehr ABER und AUSSER usw gibt? Muss es wirklich bei jedem gleich sein? Ist das wirklich soooo FIX?
Ich weiß nicht, mich macht das jetzt noch unsicherer......
Aber trotzdem

Ganz liebe Grüße an alle