Wie soll denn ein Neuling, jemand, der völlig unbedarft ist, diesen thread sehen?

Moin Holztiger, ähm, ich bin m ( vlt doch lieber nen thorshammer als Avatar?^^) , ansonsten alles prima xD - und endlich mal jemand, der eine
Frage zum Forum plus guten Antworten und Unterscheidungen anbringt.
Holt die Wesen da ab, wo sie stehen und nicht dort, wo ihr euch seht...etwas mehr Empathie, bitteschön.
Ich finde meine Unterscheidung von hier dazu passend
Guckmal im Huna, das is ja ne gesamtschamanische Weltsicht, doch es gibt da drei Grundtypen: Den Ku-Schamanen, der ist der Animist, der Pantheist, Geisterman, naturverbunden. Der Lonotyp ist eher ein Wissenschaftler, kopfiger, nutzt mehr Ratio. Und der Kaneschamane geht so in Richtung tantrischer Buddhismus, Erleuchtung. Das hat doch Luft und Weite, so zu sehen.
Quasi - unterscheiden zwischen deinen Zaungängern - und den Animisten.
Ansonsten bleibt mir nur noch zu sagen, daß Schamanismus keine heilige Kuh ist.
Du sagst gute Worte, Mann.
Mein guter Freund Changing Man, der in der Cherokee West Tradition steht, sagt, daß er kein Schamane ist, weil er mit dem ganzen Unsinn nichts mehr zu tun haben will.
Ebenfalls guter Mann. xD
Mindestens 80% Beteiligung fallen auf freie Zaunwanderer, das bedeutet schamanische Techniken werden verwendet, um einen ganz persönlichen Weg zu gehen.
Hah, der zweite neben Grey, der seinen Kopp nicht nur zum Haareschneiden hat. xD
Wesen, die hart an ihrem Kern arbeiten, mögen es nicht, wenn sie mit einer "Probier ich mal aus" Haltung in einen Topf geworfen werden.
Genau, jeder in seinen Fachbereich.
Ich würde noch eins machen -
1) Newby - hier werden Sie geholfen! als eigene Untersparte.
2) Old School - die Natur & Geisterarbeiter
3) Zaunwanderer - die Querdenker, persönliche Wege GeherInnen
also gut, ich nehme mir mal einen Thorshammer glaubsch, sieht ne büschen gynozentrisch aus, stümmt
