Die Druidenausbildung dauerte deshalb so lange: Sie mussten alles im Kopf haben.
Kurz mal nachschlagen - wie schreibe ich die Sigille - war nicht.
So wollten sie aber auch ihr Wissen vor Unberufenen schützen.
Ich bin überzeugt, dass nur ein kleiner Teil des Runen-Wissens heute noch bekannt ist. Erwähnt man noch eine andere Anwendung der Runen sind gleich die "Runen-Wissenden" da und nennen es Quatsch. Denn das gäbe es nicht weil sie hätten nie und nimmer davon gehört. Keiner mit 'ner anderen Einstellung sagt was dazu, also hat dazu auch keiner 'ne andere Meinung.
OK. Wenn es so gewollt ist. Man muss niemanden schwangsverschlauern.
Wie kannst du es wagen bzw. wer will das schon so genau wissen?
Der jüngste Threadtitel zu Ogam ist der "lebende Beweis"...weder jene, die auf das ältere Futhark schwören, noch die, die in Ogham sehen wollen, was es auch immer darin zu sehen geben mag, interessieren sich wirklich für die Materie, wobei jene, die diesen thread lebendig halten, zumindest noch eine noch nicht näher definierbare innere Regung verspüren.
Hinzu kommt eine ahnungslose Moderation, die hysterischem Gezeter nachgibt und die Thematik verschiebt, um einfach nur eine Ruhe zu haben xD
Darüber, daß es zwischen dem Futhark und Ogam auch eine Verbindung gibt, eines von vielen hybriden Systemen, belegt im Ogam Lochlannach, interessiert keine Sau.
Die einzigen Runen, die näher erforscht wurden, waren halt jene, die neben ihrem mystischen Nutzen, der irgendwann ein Ende in der ungebrochenen Überlieferung fand, auch noch profan weiterhin als Schriftzeichen verwendet wurden bzw. haben sich diese aus jenen entwickelt...was sonst sollte man als Ahnungsloser auch erforschen?
Das sind die breitgetretenen Futhark-Ausläufe, von denen alle denken, das wäre es...
Wenn man sich nur alles von jemandem abschaut, der selbst nur alles zusammengeklaut hat, passiert das, was selbigen auch in der Schule passiert ist...Nicht genügend, weit gefehlt, setzen...und dann einen auf des Kaisers neue Kleider machen xD
Zur Moderne selbst ist zu sagen, daß eine Modeerscheinung immer wandelbar sein wird, doch nichts destotrotz werden Leute immer Kleider tragen, sei es weil sie christianisiert wurden und nicht mehr nackt wellensurfen dürfen oder einfach nur, weil ihnen kalt ist.
Der modebewußte Mensch aber will gern gesehen werden. Ich kann mich nicht daran erinnern, daß derlei Firlefanz den Geistern je wichtig war und wie Menschen darüber denken, interessiert mich noch weniger.
Das moderne Zeitalter der Maschine und der Wissenschaft wird eines Tages den endgültigen Beweis antreten, daß es keine Geister gibt, oder aber das genaue Gegenteil davon. Bis zu diesem Tage und darüber hinaus werde ich mit Geistern beisammensein, so die Sicht fortan gegeben ist.
Ich habe keine Angst, daß die Sicht jemals schwindet oder gar ihren Nutzen und Sinn im Alltag verliert und falls dem doch so ist...heute ist Grün modern und morgen rot; wer die eine von der anderen Farbe nicht mehr untescheiden kann, weiß immernoch genug, um am Fußübergang nicht überfahren zu werden!
@Oberon LeFae, was willst du mehr vom Leben?
Bei der Esche von Tortu, der Eibe von Ross, der Eiche von Mugna und der Esche von Dathi begannen die besten Zeiten zum Skateboarden, als dieses von der hippen Szene als out erklärt wurde^^
Auf den Tod des Schamanismus!

Das Blutvergiessen wird nicht nur zum Tod der Bestie führen, es wird die Mutter ernähren und heilen.
Egal, wieviele Zimmer dein Haus hat; du kannst nur in einem Bett schlafen.
Go neiri an bothar leat, Tiger