Guten Abend,
Wenn ich fake will, krieg ich fake, ganz leicht...fühlt sich dann auch dementsprechend an.
Vielen Dank & schönen Abend,
Stiller
Warum machst du dir eigentlich so viele Gedanken über Fake oder nicht Fake? Das in Kombination mit deiner Frage ob es ein Ruf sein könnte sind die prägnanten Punkte die sich mir bei deinen Beiträgen immer wieder aufdrängen.
Du willst es scheinbar richtig machen, das ist in Ordnung, aber "Fake" oder (wie es in schamanischen Kreisen gerne genannt wird) "Mindfuck", sind nicht so schlecht wie ihr Ruf. Falsch wird es für mich erst dann, wenn ich damit an andere herantreten will oder in von mir unabhängigen Systemen agieren möchte um dort eine Veränderung zu vollziehen. Das ist für mich der entscheidende Unterschied. Für den Eigenbedarf ist es also zuerst einmal irrelevant ob Psychonautik oder schamanische Reise
Weiterhin
kann die Psychonautik auch eine Vorbereitung auf die Anderswelt sein. In punkto Verhaltensregeln ist es ebenso egal ob du als Psychonaut in deiner eigenen Psyche unterwegs bist, oder als Reisender in der Anderswelt. In beiden Fällen gilt es u.a. sich Verbündete zu suchen, nicht unüberlegt vorzugehen, nicht jedem der dir dort etwas erzählt zu glauben, dennoch offen und neugierig zu bleiben und die "Türe danach wieder zu schließen". Ich lernte beispielsweise durch einen solchen "Fake-Verbündeten", der kein Fake war sondern ein innerpsychisches Abbild eines meiner unterbewussten "Seins", eine meiner Schutzheiligen in der Anderswelt kennen. Ab dem Zeitpunkt erschloss sich mir auch immer mehr der Unterschied zwischen beiden Welten, aber das dauerte. Gehe ich davon aus, dass das bei dir nun auch so ist wie bei mir?
Nein! Ich kann dir nicht sagen in welchem Paradigma du dich bewegst. Erlebnisse wie du sie beschreibst, können atemberaubend sein, ich kann deine Begeisterung und auch deine Zweifel verstehen, weil ich beides auch von mir kenne. Dieses "Neue" ist etwas Besonderes. Wenn du dich jetzt allerdings schon fragst, ob es ein Ruf sein könnte oder du dich sorgst ob es "echt" war, oder Angst hast es falsch zu machen, pflanzt du in diese Erlebnisse Erwartung oder Vorstellung, die wie eine Leinwand vor dem hängt was du eigentlich sehen willst (... Was willst/müsstest du eigentlich sehen, hören oder fühlen damit du es als "echt" anerkennst?)
Wie gesagt, in meinem Paradigma ist selbst dies nichts falsches, denn im "schlimmste" Fall musst du dann eben nur abwarten bis dieser von dir gespielte Film zu Ende ist, die Leinwand sich hebt und du dann das Szenario dahinter betrachten kannst. Wenn es so wäre, dann kommst du eh nicht daran vorbei, falls du das möchtest . Von dem her: Let it flow
Ach übrigens: Ich lasse mich nicht gerne für dumm verkaufen

Wenn du mir also antwortest: "Wenn ich fake will, krieg ich fake, ganz leicht...fühlt sich dann auch dementsprechend an." dann weißt du besser als ich, dass das nicht ganz der Wahrheit entspricht. Wenn du den Unterschied kennen würdest, dann müsstest du hier nicht mutmaßen ob es ein Ruf sein könnte, ob du "Fake-Antworten" produzierst, oder was diese Wesen von dir wollten (oder was das Ganze überhaupt war).
Mach es für dich richtig

und nichts für ungut.
Gruß,
Dverg