A
ApercuCure
Guest
Ja, dass ist mir mittlerweile selbst klar geworden.Hi Cayden,
das solltest du für dich selbst nicht so ernst nehmen, denn unsere Ausgangslagen sind sehr verschieden. Ich hatte als Kind sehr intensive Albträume und freundete mich irgendwann mit den Monstern an, weshalb ich seit langer Zeit zu den Schattenseiten tendiere. Außerdem schleppe ich eine heftige unbewältigte Angststörung mit mir und bin noch dazu sowohl extrem weinerlich, was tragische menschliche Schicksale angeht, als auch der irdischen Welt und der Menschheit gegenüber distanziert und ablehnend eingestellt.
Magie, die wirkt, rührt bei mir notwendigerweise in diesen Wunden und ihren Widersprüchen. Bei Kona, die ich deshalb ein bisschen beneide, wirkt es sich ganz anders aus. Ihre Magie ist ein spielerischer Tanz des Geistes in der Seele.
Ob es immer Emotionen braucht, ist eine gute Frage. Wahrscheinlich müssten wir vorher Emotionen definieren, aber ganz allgemein denke ich, dass es seitens des Magiers schon eine Form von Sympathie braucht, um irgendeinen Kontakt einzugehen.
Zu emotionen: ich habe darüber nachgedacht sowie einige erfahrungen gemacht und mir ist klar geworden, dass runen sehr praxisbezogen sind. Ich meine damit, es ist kein ding das man theoretisch durchkauen kann und der beste kontakt, wirksamkeit und erkenntnis mit runen ist dann da, wenn wirklich etwas reell im eigenen leben passiert/wirkt/wirksam ist/am wirken ist. Das ist ja dann auch mit fühlen, gefühlen und emotionen durchwirkt.
Aber auch, wenn ich etwas bestimmtes erreichen/bewirken möchte, so geht das mit starken gefühlen wesentlich schneller und einfacher.
Sympathie ist da m.e. zu wenig. Da kommt nicht viel bei zustande. Zumindest ist das meine erfahrung.
Ich gewinne durch die verschiedenen runnen in bestimmten situationen erkenntnisse, die mir vorher in diesen situationen nicht sichtbar/wahrnehmbar waren, ganz abgesehen davon, dass sie diese zurechtrücken.
Ich erwähne noch, dass ich auch von einer Zeitvorgabe vollkommen abgesehen habe und zwar bereits bei der zweiten rune