Rosenkreuzer

Dieses Jahr wäre Ron Hubbard 100 Jahre alt geworden. In der Presse bemerkte ich sehr viele kritische Berichte, die sein „unfassbares“ Leben durchleuchteten und unzählige Behauptungen von ihm widerlegen konnten. Sein Mythos ist am platzen, während in Deutschland der Verfassungsschutz Scientology beobachtet. Und könnte es sein, dass das die best dokumentierteste Sekte der Welt ist in der Öffentlichkeit? Sogar die Auditing-Protokolle von Tom Cruise habe ich einmal im Netz gesehen.

Obwohl so viel über die Machenschaften von Scientology bekannt ist, hat diese Sekte und viele andere Sekten auch Zulauf wie noch nie zuvor. Informationen alleine halten Menschen also nicht davon ab, sich von Sekten gefangen nehmen zu lassen, denke ich.

Es werden immer mehr Menschen von Sekten angezogen. Schlimm finde ich auch die vielen fundamentalistischen Freikirchen, die es bereits gibt. Ich konnte beobachten, wie deren Anhänger bereits Kinder in unserem Quatier bequatscht haben und ihnen Zettelchen zustecken wollten. Das ist so nen Schei…und verdammt gefährlich!!!

Gamaliel und Solunar, danke dass Ihr noch persönlichere Einblicke nachgeschoben habt. Es ist schon klar, dass man in einem solchen Forum seine Sektenvergangenheit nicht veröffentlichen will. Aber bereits, was Ihr geschrieben hat, macht mich nachdenklich und tut mir Leid für Euch. Ich verstehe, dass man dort mehr leidet als Freude hat.

Mein Freund hat sich vor einem Jahr im Lectorium in die Mitgliedschaft versetzen lassen. Er sagt auch, dass es eine Sekte ist und er hat sich immer an den vielen frömmlerischen Leuten dort gestörrt. Und obwohl er viel Lebensfreude verloren hat, kommt er nicht davon los. Er hat aufgehört zu spenden, besucht etwas seltener Konferenzen, kennt die "Sechs-Augengespräche" wie Ihr das nennt auch; es wurde ihm nach Hause nach telefoniert usw. und trotzdem hält er an dieser Sekte fest. Er hat inzwischen andere Aussteiger getroffen, die ihm die Lehre widerlegen konnten, er jedoch, hängt an seinem Irrglauben.

Warum?

Ich kann verstehen, was Ihr über die Manipulationsmethoden schreibt. Ich glaube Euch, dass dort hypnotisiert wird und alles weitere auch. Trotzdem reicht das alles nicht, um nachvollziehen zu können, was mit einem Menschen passiert, der dort landet und nicht mehr rausfindet.

Gamaliel, Du hast einige Argumente aufgeführt, warum es keinen Sinn machen soll, so sagen manche, sich nach dem Ausstieg mit dem Lectorium weiterhin zu befassen. Auch darin gebe ich Dir Recht. Das alles ist plausibel, wird jedoch nicht reichen, um zu verstehen, wass alles damit zusammenhängt. Warum ?


Ich hab mir noch Gedanken zu unserem Austausch gemacht, warum das alles nicht greifft und bin zu folgendem Schluss gekommen:

Wir alle sind ganz tief geprägt mit langen Erfahrungen der Gehirnwäsche und Sekten. Der Name dieser Sekte heisst « Gesellschaft ». Die Methoden einer Sekte gelten auch für die Gesellschaft. Es werden die gleichen Kontrollen angewendet: Uns wird allen von klein auf indoktriniert, dass wir ohne Gesellschaft hilflos sind, nicht überleben können, halten wir uns nicht an ihre Regeln müssen wir als Outsider vegetieren. In den Schulen wird den Kindern eine völlig erfundenen Weltgeschichte eingehämmert und eine Sichtweise der Welt, die so nicht stimmen kann. Wir folgen den Führern unseren Gesellschaft als wären sie Götter. Wir das Volk mucken nicht auf, wenn wir über Generationen von der Hochfinanz über verschuldet und ausgebeutet werden. Nicht in der Gesellschaft integriert zu sein, ist das Schlimmste, was einem passieren kann, heisst es. Unsere heutige Gesellschaft hat so viele irre Gebote und Verbote wie eine Sekte auch. Wir lassen uns täglich von den Medien hypnotisieren. Wo ist der Unterschied zum Lectorium, wenn man in Trance vor dem Fernseher sitzt?

Ich finde, wir sind bereits alle in einer Sekte !!! Im Gegensatz zu Dir Gamaliel sehe ich die Freiheit nicht in der Gesellschaft. Das ist doch alles eine Lüge. Wir werden überwacht, indoktriniert, manipuliert, belogen und ferngesteuert.


Vielleicht brauchen es jetzt viel mehr Menschen als früher, die sich das alles bewusst werden. Und wo können sie das besser tun, als in dem kleinen Abbild der grossen Sekte namens Gesellschaft, wo es konzentriert genauso zu und her geht wie überall. Wer es schafft au seiner Sekte auszusteigen, sollte die genau gleichen Methoden auch in der Gesellschaft anpragern. Kriege ich ein Verständnis davon, wie eine «kleine» Sekte funktioniert, so durchdringe ich diese Methoden auch in der grossen Sekte namens Gesellschaft.

Irgendwann wird klar, dass der neue Kult genauso ist wie der alte und dass sich das gleiche Spiel einfach immer wieder wiederholt. :wut1:



Adlerflug
 
Werbung:
Noch eine Bemerkung, wenn’s erlaubt ist: Ich möchte niemandem zu nahe treten, mein Eindruck ist, dass sich nicht unbedingt Quer- und Freidenker in einer Sekte zusammenfinden. Sondern Menschen, die eigentlich sehr zum Anpassertum neigen. Die sich gerne Regeln unterwerfen, die an eine Hierarchie unter den Menschen glauben, die aufsteigen wollen um jeden Preis und die sich gerne selber über andere erheben. Sie sind aber aus irgend einem Grund zu schwach, sich mit dem allem in der Gesellschaft zu behaupten.

Mein Freund ist ein gutes Beispiel dafür: Er kommt aus einer sehr noblen Familie, super kultiviert, reich mit langem Stammbaum und Ansehen. Eigentlich ist er ein ziemlicher Snob. Sein Vater war überaus streng und wollte den Sohnemann zum Erfolg trimmen. Obwohl er noch heute an all die Werte seines Vaters glaubt, war er zu schwach dafür. Er rebellierte zwar in der Jugend aber nur, so glaube ich, weil ihm der Druck zu viel war. Nicht gegen die Wert an und für sich, die er nie wirklich hinterfragt hat. Er hat sein leben Lang Freigeister wie mich um sich gesammelt, die er aber nie wirklich begriff. Was er im Grossen nicht erreichen konnte, versuchte er in einer Sekte, im Kleinen, zu realisieren. Er freut sich sogar am elitären Gehabe dieser Leute. Sektenleute glauben, sie hätten die Weisheit mit dem Löffel gefressen. (Das tun sie auch noch lange nach dem Ausstieg). Sie glauben lieber an geistige Wesenheiten, Führer, Gurus usw. als an sich selbst. Sie glauben lieber an all das, als an sich selbst!!!! Eigentlich sind das Leute, die sehr kleingläubig und kleingeistig sind. Sie lassen sich den Sex verbieten und ins Privatleben hineinreden. Auch wenn sie aussteigen, bleibt dieses schematische Denken noch. Sie drehen es einfach um und richten es nun gegen die Sekte, wie sie es vorher genauso getan haben, als sie sich gegen die böse Welt gerichtet haben.

Darum hab ich oben geschrieben: Leute die in eine Sekte gehen, sind von der Gesellschaft dafür bestens geeicht worden. Ich halte die für so was von gleichförmig! :tomate:
 
Noch eine Bemerkung, wenn’s erlaubt ist: Ich möchte niemandem zu nahe treten, mein Eindruck ist, dass sich nicht unbedingt Quer- und Freidenker in einer Sekte zusammenfinden. Sondern Menschen, die eigentlich sehr zum Anpassertum neigen. Die sich gerne Regeln unterwerfen, die an eine Hierarchie unter den Menschen glauben, die aufsteigen wollen um jeden Preis und die sich gerne selber über andere erheben. Sie sind aber aus irgend einem Grund zu schwach, sich mit dem allem in der Gesellschaft zu behaupten.

Mein Freund ist ein gutes Beispiel dafür: Er kommt aus einer sehr noblen Familie, super kultiviert, reich mit langem Stammbaum und Ansehen. Eigentlich ist er ein ziemlicher Snob. Sein Vater war überaus streng und wollte den Sohnemann zum Erfolg trimmen. Obwohl er noch heute an all die Werte seines Vaters glaubt, war er zu schwach dafür. Er rebellierte zwar in der Jugend aber nur, so glaube ich, weil ihm der Druck zu viel war. Nicht gegen die Wert an und für sich, die er nie wirklich hinterfragt hat. Er hat sein leben Lang Freigeister wie mich um sich gesammelt, die er aber nie wirklich begriff. Was er im Grossen nicht erreichen konnte, versuchte er in einer Sekte, im Kleinen, zu realisieren. Er freut sich sogar am elitären Gehabe dieser Leute. Sektenleute glauben, sie hätten die Weisheit mit dem Löffel gefressen. (Das tun sie auch noch lange nach dem Ausstieg). Sie glauben lieber an geistige Wesenheiten, Führer, Gurus usw. als an sich selbst. Sie glauben lieber an all das, als an sich selbst!!!! Eigentlich sind das Leute, die sehr kleingläubig und kleingeistig sind. Sie lassen sich den Sex verbieten und ins Privatleben hineinreden. Auch wenn sie aussteigen, bleibt dieses schematische Denken noch. Sie drehen es einfach um und richten es nun gegen die Sekte, wie sie es vorher genauso getan haben, als sie sich gegen die böse Welt gerichtet haben.

Darum hab ich oben geschrieben: Leute die in eine Sekte gehen, sind von der Gesellschaft dafür bestens geeicht worden. Ich halte die für so was von gleichförmig! :tomate:

sage mir welche Freunde du hast und ich sage dir wer du bist. ;)
sprich: was hat das Thema mit dir zu tun?

und nur gleich, um die obligatorische Rückfrage zu beantworten: ich war auch einige Jahre im LR... und ich hab es weder bereut noch muss ich es jetzt verdammen. es war einfach eine gemeinsame Wegstrecke, und seit 3 Jahren ist es das eben so nicht mehr. Es gab auch gar keinen großen Knall oder Enttäuschung, ich hab einfach gemerkt, dass es für mich nicht mehr stimmt.
 
sage mir welche Freunde du hast und ich sage dir wer du bist.

Weist Du Maria45, der war früher ein Kreativer, was uns verbunden hat. Seit dem Lectorium ist fertig lustig: das hat ihm nicht nur die Lebenslust ausgetrieben sondern auch gleich alle Kreativität. Warum soll man sich auch für die Menschheit und Welt noch was Tolles ausdenken, wenn die gemäss dieser Sekte völlig im Ar… ist?

Trotz seiner snobistischen Art, war das vor seinem Sektenbeitritt ein Pfundskerl. Der wurde eindeutig von dieser Organisation zu Grunde gerichtet. Schade: ein toller, talentierter und schöner Mann war er einmal.


ich war auch einige Jahre im LR... und ich hab es weder bereut noch muss ich es jetzt verdammen. es war einfach eine gemeinsame Wegstrecke, und seit 3 Jahren ist es das eben so nicht mehr. Es gab auch gar keinen großen Knall oder Enttäuschung, ich hab einfach gemerkt, dass es für mich nicht mehr stimmt.

Das freut mich für Dich, dann bist Du zumindest mit heiler Haut davon gekommen.

Adlerflug
 
sage mir welche Freunde du hast und ich sage dir wer du bist. ;) sprich: was hat das Thema mit dir zu tun?

Danke Maria,
mir ging gerade auch durch den Kopf welche Entsprechungen @Adlerflug eigentlich zum Lectorium Rosicrucianum hat, wo er ja froh sein könnte das sein Freund wieder im LR-Vorhof gelandet ist, also quasi raus ist, als ich seine beiden sehr frustigen und pessimistischen letzten postings las. :umarmen:

Man sagt ja auch zurecht, dass ein Volk die Regierungsform hat, die es verdient.

Für mich hat @Adlerflug eine sehr große Entsprechung zur Dokrin des Lectorium Rosicrucianum, deren Leader sich wie Ikarus mit ihren weltfremden Ansichten seit Jahrzehnten hoch in die Luft schwingen ohne zu merken, wie realitätsfern sie agieren und sich die Erde unter ihnen längst weiter bewegt hat. Beispiele:

Die wichtigste Rekrutierungsquelle für neue Schüler ist der "LR-Lebensborn" namens Jugendwerk. Um eine möglichst hohe "Fangquote" für das buddhistisch geprägte LR-Erwachsenenwerk zu garantieren, werden die LR-Jugendleiter permanent mit der Parole gedrillt:

"Man muss die Leute dort abholen, wo sie stehen." bzw.
"Man muss die Jugendlichen dort abholen, wo sie stehen."

Aus diesem "Man muss..." springt einem schon der LR-Zwangscharakter entgegen.
Man will damit ausdrücken, dass man die angestaubten rigiden LR-Themen mit rockigen oder jazzigen Untertönen aufpeppen sollte, um sie der Jugend doch noch irgendwie unterjubeln oder schmackhaft machen zu machen.

Im thread "Buddhismus in einem zeitgemäßen Kontext: Buddhismus rockt" hast Du, @Adlerflug, Deinen einzigen Nicht-LR-Beitrag gepostet, der wie ein Statement der Landesjugendleitung des LR klingt (sorry- das ist die LR-Leitlinie):

esoterikforum.at/forum/showthread.php?t=150344&page=2

Zitat: "So könnten Gedanken entstehen, die weiter reichen als die Nasenspitze. Man muss die Leute dort abholen, wo sie stehen. Bei den Jugendlichen beispielsweise heisst das: viel Bild wenig Text!"

Das ist natürlich nur zufälligerweise exakt die Überzeugung und das Arbeitsmotto des Lectorium auch in allen Kadern der Öffentlichkeitsarbeit.

Auch wenn Du - Adlerflug- die Eyecatcher witzig findest, übersiehst Du dabei, dass der Betreiber der Seite ibuddhismus.blogspot. com den Buddhismus nicht wirklich verstanden hat und das farbig aufgepeppte Thema nur als "Geschäftsidee" benutzt, um für seine Coachings zu werben. Da läuft das Marketing also genauso wie beim LR:
"Man muss die Leute dort abholen, wo sie stehen." Dazu muss es zumindest zum Schein etwas kreativ wirken um die Imitation zu kaschieren.

Es werden immer mehr Menschen von Sekten angezogen. Schlimm finde ich auch die vielen fundamentalistischen Freikirchen, die es bereits gibt. Ich konnte beobachten, wie deren Anhänger bereits Kinder in unserem Quatier bequatscht haben und ihnen Zettelchen zustecken wollten. Das ist so nen Schei…und verdammt gefährlich!!!

Auch wenn es nach erhobenem Zeigefinger klingt: Wir machen hier kein Spiessrutenlaufen gegen alle Sekten. Sekten oder Freikirchen sind an sich nichts schlimmes. Im Gegenteil: Sortenvielfalt ist Lebensqualität.
Dagegen ist überhaupt nichts einzuwenden.
Mit Adlers Pauschalverurteilungen wie "Fundamentalismus" wäre ich da sehr vorsichtig.
Wenn in einer Kirche etwas aus dem Ruder läuft, wie man an der Demaskierung der vielen perversen Jesuitenpriester in letzter Zeit gesehen hat, dann wird das schon entsprechende Gegenkräfte hervorrufen, wie man ja hier am LR-Beispiel sieht.
Auf diese Selbsregulierungskräfte unserer pluralistischen Gesellschaft sollte man vertrauen. Deshalb lieber Adler verstehe ich Deine Ansichten nicht:
Auch wenn sie aussteigen, bleibt dieses schematische Denken noch. Sie drehen es einfach um und richten es nun gegen die Sekte, wie sie es vorher genauso getan haben, als sie sich gegen die böse Welt gerichtet haben.
Das klingt leider so, als ob Dir unsere Kritik und Aufklärung über die Psycho-Sekte Lectorium Rosicrucianum nicht behagt. You make me wonder.... :confused:

Auch deine schwarzmalerischen, frustigen Ansichten über unsere vielschichtigen, pluralistischen Gesellschaftsformen in Europa könnten original aus einem Drehbuch des LR stammen:
Wir alle sind ganz tief geprägt mit langen Erfahrungen der Gehirnwäsche und Sekten. Der Name dieser Sekte heisst « Gesellschaft ». Die Methoden einer Sekte gelten auch für die Gesellschaft. Es werden die gleichen Kontrollen angewendet: Uns wird allen von klein auf indoktriniert, dass wir ohne Gesellschaft hilflos sind, nicht überleben können, halten wir uns nicht an ihre Regeln müssen wir als Outsider vegetieren.

Unsere heutige Gesellschaft hat so viele irre Gebote und Verbote wie eine Sekte auch. Wir lassen uns täglich von den Medien hypnotisieren. Wo ist der Unterschied zum Lectorium, wenn man in Trance vor dem Fernseher sitzt?
Ich finde, wir sind bereits alle in einer Sekte !!! Im Gegensatz zu Dir Gamaliel sehe ich die Freiheit nicht in der Gesellschaft. Das ist doch alles eine Lüge. Wir werden überwacht, indoktriniert, manipuliert, belogen und ferngesteuert.
In unereren Demokratien ist längst nicht alles optimal. Aber solche pessimistischen Ansichten habe ich das letzte Mal in einem Vortrag des Lectorium gehört. Echt! :schnl: :schnl:

Alle unsere Demokratien sind noch sehr jung und wurden mit viel Herzblut erkämft- aber es gibt keinen Grund unsere pluralistischen Gesellschaftsformen und unsere jungen Demokratien in denen noch vieles gewandelt werden wird, in Bausch und Bogen zu verdammen, so wie Du @Adlerflug, dies hier in der typischen finsteren Schwarzseher-Manier des Lectorium Rosicrucianum tust. :rolleyes:
 
Eine Sekte oder Freikirchen sind an sich etwas gutes und dagegen ist überhaupt nichts einzuwenden.

Ach so: Lass mal Solunar. (Ich hatte Nachbaren aus der Freikirche.) Wir haben nicht die gleiche Wellenlänge. Ob ich diesen Blog gut fand, tut hier nichts zur Sache. Und Dich aufklären, was so alles läuft auf der Welt mag ich nicht. Dafür gibt es heute die alternative Presse im Netz, die gute Infos zu den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Hintergründen liefert. Rund um das Ereignis 11/9, den militärischen Einfall in Afghanistan oder im Irak kann man beispielsweise sehr gut sehen, wie man die Leute glauben macht, was nicht ist. Ich halte die Welt nicht wie die Rosenkreuzer für schlecht, sondern das Bild, das davon in der Gesellschaft vermittelt wird für unwahr. Es wird halt gelogen, was das Zeug hält. Die Leute werden dumm und klein gehalten, so ist es. Und das Beispiel mit dem Fernseher ist nicht von der Hand zu weisen: Ich schaue auch TV und zieh mir gerne Filme rein, trotzdem stelle ich fest, dass er ein Mittel ist, um die Masse bei Stange zu halten.


Aber du gehörst ja selber zu den Aufklärern und weisst was läuft. Ich hab es Dir schon zu erklären versucht, dass ich weder für die Rosenkreuzer noch für Leute wie Dich, die davor warnen, Position beziehe. Ich halte nichts von Leute, die energisch für oder gegen eine Sache werben. Das kommt für mich auf das Gleiche hinaus am Schluss.

Ich habe Dir und Gamaliel Fragen zum emotionalen Teil gestellt, die keine einzige beantwortet wurden. Ich wollte besser verstehen, was in meinem Freund vorgeht. Gerade weil ich den Eindruck habe, dass er raus will aber noch nicht kann. Für ihn spielt es keine Rolle ob er Mitglieder oder Schüler ist. Sein Verhalten ist gleich geblieben. Darum habe ich nachgefragt.

Mit Deiner Art und Deinen Antworten kann ich nichts anfangen, weil ich finde, dass Du noch sehr sektentechnisch funktionierst. Zuerst wolltest Du dich bei mir einschleimen, um mich auf Deine Seite zu ziehen, dann wolltest Du mir suggerieren, dass ich geschlaucht sei und Deinen Rat brauche und jetzt werde ich zu Deinem neuen Feindbild, weil ich diesen Buddhisten-Blog gut finde. Das ist so ziemlich das Schema, das Steven Hassan beschreibt, wenns ums Anwerben von Sekten geht.

Mir hat diese ganze Diskussion hier nichts gebracht ausser eine Antwort darauf, warum Du die Frage von DaddaSupportTeam nicht verstanden hast.

PS : Ja, ich finde die Kernaussage des Buddhismus nicht übel. Na und?

Ich mach mal den Abflug ins Nirwana und überlass Deinen Kampfplatz wieder anderen.

Adlerflug
 
Hallo Adlerflug,
Schlimm finde ich auch die vielen fundamentalistischen Freikirchen [aus einem Deiner vorherigen Postings]........(Ich hatte Nachbaren aus der Freikirche.) Wir haben nicht die gleiche Wellenlänge.
ist das nicht ein bisschen pauschalisierend und zudem noch sehr subjektiv?

Auch der Satz von Dir läßt mich wundern:
Und Dich aufklären, was so alles läuft auf der Welt mag ich nicht. Dafür gibt es heute die alternative Presse im Netz, die gute Infos zu den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Hintergründen liefert.
, schließlich hast Du ja zwei langjährige Ex-Schüler des Lectorium Rosicrucianum, ja mehrmals gebeten Dir zu antworten. Ich hatte den Eindruck das Dir, so wie es die Privatsphäre erlaubt, geantwortet wurde!

Auch ich bin stolz auf die Reformation und das anschließende "echte Rosenkreuz", die europäischen Entwicklungen der Neuzeit, den Westfälischen Frieden, Amnesty International. Ärzte ohne Grenzen, Greenpeace, die Grünen.......
Ich bin froh das wir Jahrhunderte westlicher Bemühungen hatten von Menschen, die sich nicht in einen buddhistischen Heilsegoismus, in eine Haltung: "Wertschöpfung können die anderen produzieren" oder "esoterische oder theosphisch-lectorianische Drogensucht", verabschiedet haben.
Ich bin froh das wir eine Aufklärung hatten die den Aberglauben der zur Zeit überall wieder heranrollt relativierte.:thumbup:

Ich bin froh in einer pluralistischen Gesellschaft zu leben die auf Engagement beruht und nicht im verstrahlten buddhistischen Japan leben zu müssen, wo man lieber nichts gegen Tepco macht, "weil es die Schwingungen verdirbt" oder Bindungen schafft!

Na ja wir Menschen sehen halt die Welt unterschiedlich und gerade weil ich nicht so ein Sektenfuzzi bin, der sich alles vorschreiben läßt, laß ich mir den allgemeinen Eso-Buddhismus-Es-ist-alles-Easy-Hype nicht umbinden.

Klar niemand muß sich den Schuh anziehen den Du hingestellt hast, aber die Pauschalurteile über Freikirchler, "Sektenopfer" und Freunde der westlichen pluralistischen Gesellschaften, finde ich seltsam und überzeugen mich überhaupt nicht!:confused:
Gruß
Gamaliel
 
Ich mach mal den Abflug ins Nirwana und überlass Deinen Kampfplatz wieder anderen.

Viel Spass in Shamballa, äh Nirvana.... :lachen:
Hauptsache ihr versucht uns hier in Europa nicht ins Mittelalter und sein übles Lehnswesen zurück zu manövrieren.

Dieser Buddhisten-Blog den Du so toll findest arbeitet so ziemlich nach demselben Schema wie das Lectorium, das Steven Hassan beschreibt, wenns ums Anwerben von Sekten geht. Da gebe ich Dir recht.
Ach so: Lass mal Solunar. (Ich hatte Nachbaren aus der Freikirche.) Wir haben nicht die gleiche Wellenlänge.
Ich habe Dir und Gamaliel Fragen zum emotionalen Teil gestellt, die keine einzige beantwortet wurden. Ich wollte besser verstehen, was in meinem Freund vorgeht. Gerade weil ich den Eindruck habe, dass er raus will aber noch nicht kann. Für ihn spielt es keine Rolle ob er Mitglieder oder Schüler ist. Sein Verhalten ist gleich geblieben. Darum habe ich nachgefragt.

Hol die jungen Leute für den Buddhismus ruhig dort ab wo sie gerade stehen.... . Ist doch i.O.. Die Masche kennen wir halt zur Genüge vom LR.
Vielleicht läßt sich die Männerfreundschaft zu Deinem LR-Freund auf diesem Weg wieder reanimieren ... :kiss4:

Und nur weil man Nachbarn aus einer Freikirche hatte, mit denen Du nicht klar kamst, scherst Du hier gleich alle Gruppen und Sekten und sogar alle unsere pluralistischen Gesellschaften, die Du als Sekten titulierst, über einen Kamm. Aweiah!
Das ist im Ansatz genau die engstirnige bornierte LR-Schienedie Du uns hier zum Besten gibst, denn das ist erneut Dein Holzhammer-Tenor.
Diese Ausgrenzungs-Masche kennt man halt auch zur Genüge von Rijckenborghs intollerantem Psycho-LR. Mach mal.... .

Ansonsten kommst Du von hundersten ins tausendste.... . Keiner braucht uns hier über das TV und die Welt aufklären. Dafür gibt es ja die Gurus.

Übrigens ist @DaddaSupportTeam - (Der geilste Stecher unter der Sonne) - nun auch wie Rijckenborgh und Dein LR-Freund seit kurzem erleuchtet:
esoterikforum.at/forum/showthread.php?t=152291

Sieht nach einem heftigen Sonnenstich unseres Youtube Entertainers aus...:D
Hoffentlich hat Dada nichts ansteckendes. :eviltongu
 
Werbung:
Was genau hatte sich denn da für Dich verändert?

nichts. Ich bin in das LR hineingegangen, weil es eine Aufgabe war. Das LR änderte in bestimmten geistigen Parametern seine Ausrichtung, und dann war die Aufgabe erledigt. Näheres möchte ich an dieser Stelle nicht sagen.

Ich bin ja nur "einfaches Fußvolk" gewesen, also nix mit GH und Ecclesia am Hut gehabt. Das hielt mich nicht davon ab, mit Mitgliedern aus diesen Kreisen die eigentlich geheimen Doktrinen zu diskutieren, die sie dort verfolgen. :)

Ich bin ganz angetan von diesem Lehrsatz aus dem Film "Dinotopia" (die anderen sind auch schön, aber der eben besonder):

"Ein Wassertropfen hebt den Ozean."

Und - wer bin ich denn, bin nur ein Wassertropfen... aber dadurch, dass ich meine Natur kenne, kenne ich auch die Natur des Ozeans.
 
Zurück
Oben