Rosenkreuzer

Ihr habt Euch viel Mühe gegeben, Gamaliel und Solunar! Trotzdem verstehe ich nicht, was Ihr mir eigentlich sagen wollt: Einerseits liegt es an Eurem intellektuellen Wortschatz ("suppressive Person" - häääh???) und anderseits kommt es mir vor, als seid Ihr in einem Boot, wo ich nicht mit drin sitze und darum Euren Wellengang nicht mitfühlen kann.

Mich berühren diese Erklärungen als Aussenstehenden nicht, ich sehe das Besondere daran nicht, was mir wirklich helfen würde, meinen Kumpel besser verstehen zu können auf seinem Egotrip. Ich meine, es ist doch immer so, dass man beim Mitmachen in einer Gruppe aufpassen muss, die eigenen Meinung nicht an der Eingangstür abzugeben. Für die freie Entscheidung hat doch jeder selbst Verantwortung. Und bei Abhängigkeitsverhältnissen sind immer beide Teile verantwortlich. Das ist doch so wie bei jeder anderen Beziehung auch. Oder seht Ihr das ganz anders?

Mich interessiert diese Lehre nicht einmal: keine Methode ist ganz frei von hypnotischen Wirkungen, wenn ganz doll daran geglaubt wird. Das kann man auch feststellen bei politischen Parolen, die ganz ähnlich auf die Anhänger wirken. Selber Schuld, wenn man sich darauf einlässt, sag ich mal. Und dann noch so viele Jahre...

Ich glaube, man findet immer wissenschaftlichen Studien, die eine eigene Überzeugung bestätigen können. Das finde ich nicht so interessant.

Was waren die Erlebnisse, die zu einer gesunden Weiterentwicklung geführt haben und zu einem Ausstieg aus dem LR. Was waren Eure Beweggründe? Was ist in Euch vorgegangen? Mit solchen Antworten in weniger komplizierten Worten geschrieben, könnte ich etwas anfangen.

Ich finde diese Sektenleute während und nach ihrer Mitgliedschaft sehr kopflastig. Geht das nur mir so, weil ich vieles gar nicht verstehen kann? Vielleicht bin ich einfach auch nur ein schlichteres Gemüt.

Danke vorerst einmal

Adlerflug
 
Werbung:
Das Geheimzezept ist es einen klaren individuellen Menschenverstand zu bewahren, egal was ein Peterle oder ein Jochen, einem hündert Mal wiederholt und tranceinduziert erzählen, was in Zirkeln wiedergekäut wird, dort beobachtet wird, und den Überwachern (Mentoren genannt) rückgemeldet wird.
Das Geheimrezept lautet sein individuelles Unterscheidungsvermögen zu bewahren obwohl "Kritiklosigkeit" verlangt wird.

Gamaliel, wenn Du Deinen individuellen Menschenverstand die ganze Zeit über hattest, warum bist Du 22 Jahre lang geblieben? Warum bist Du mit einem wachen Verstand überhaupt dort eingetreten? Das macht irgendwie keinen Sinn, was Du da sagst – zumindest in Deinem Fall.

Sorry, sollte ich Dir zu nahe getreten sein.

Adlerflug
 
Hallo Ihr beiden

Vielleicht muss ich mich auch noch ausdeutschen: Würdet Ihr mir beispielsweise sagen, als wir bemerkt haben, dass wir Jahrzehnte lang tief in der Schei… gesessen haben, half es jeden Tag zur Beruhigung und zum Stärken der an Phosphor mangelnden Nerven ein Glas Nutella zu verspeisen, so würde ich sofort in den nächsten Supermarkt rennen, um meinem Freund ein paar Gläser zu besorgen. Den Versuch wäre es wert. Aber sagt mir, was soll ich mit Euren Antworten?

Es ist schon klar, dass man niemand zu seinem Glück zwingen kann. Und wenn einer nicht freiwillig raus will, hilft rein gar nichts. Ich möchte einfach den Zeitpunkt nicht verpassen, wenn es soweit ist, um ihm dann bei Seite stehen zu können. Darum interessiert es mich, was kurz vorher und nachher bei einer solchen Person innerlich passiert.

Wie lange seid Ihr eigentlich schon draussen? (Kommt mir vor, als seid Ihr im Knast gewesen.) Was sollte ein Angehöriger wissen, um jemand in dieser Phase zu begleiten? Was war für Euch besonders wichtig nach dem Austritt ?

Aber warum fasziniert Euch das Thema überhaupt noch so?

Adlerflug
 
("suppressive Person" - häääh???) und anderseits kommt es mir vor, als seid Ihr in einem Boot, wo ich nicht mit drin sitze und darum Euren Wellengang nicht mitfühlen kann.

Du sitzt schon längst mit uns in einem Boot!

Eine "suppressive Person" bis Du nämlich auch Adler. Und ich auch. Das ist ein Begriff aus dieser komischen Scientologen Sprache.
Beim Lectorium Rosicrucianum heißen Typen wie Du, Gamaliel und ich "Widersacher".

Das Wort "Widersacher" ist gleichbedeutend mit "Teufel" klingt nur harmloser.

Das ist Sektensprache.

Du hattest ja schon beschrieben wie sich Dein Freund so einen merkwürdigen LR-Slang angewöhnt hat. Wenn Du Deinem Freund auf die Sprünge helfen willst, und der kann Deine Hilfe gut gebrauchen weil er schon richtig tief im Sumpf fest steckt, dann wirst Du nicht umhin können, ihm ein paar kräftige "Klapse" zu geben. Oder würdest Du das "borderline-Verhalten", das Du bei Deinem Freund durch die LR-Manipulation feststellen konntest, als normal bezeichnen?

Bis zum Erreichen des scientologischen oder des lectorianischen "Wunderstaats" hat die Menschheit noch ein paar Etappen vor sich, da die angestrebte Entwicklung durch zahlreiche Widersacher ("Suppressive Persons"), wie Dich @Adlerflug, behindert werde.

All jenen, die sich z.B. der Ausbreitung der Scientology-Ideologie in den Weg stellten, widmete der Scientology Gründer Hubbard ausführliche Beschreibungen und stilisierte sie damit in den Augen der Anhänger zum Feindbild. Dabei befolgte er ein Erfolgsschlüsselrezept wie es bei der Bildung von Massenbewegungen von Eric Hoffer in The True Believer definiert wurde:
"Massenbewegungen können auch ohne den Glauben an einen Gott florieren, niemals aber ohne den Glauben an einen Teufel." Scientologys Teufel ist die "unterdrückerische Person"." ("suppressive Person") Das trifft fast 1:1 auf den "Widersacher" des Lectorium zu.

Gib mal hier im Forum in die Suche Lectorium + Widersacher ein. Habs glaube ich schon gepostet. Den LR-peoples wird in Trance eingegeben, dass Leute wie Du ein Gefahrenherd für das große LR-Bollwerk sind. Da kannst Du noch so dicke Tofu-Würste mit Deinem Freund grillen, (die eh nur wabbelig schmecken) der Stachel sitzt viel tiefer.

Lies mal dies hier: pewid.ch/SCI/wurzeln2.html um mal ein bisschen reinzuschnuppern was diese elitäre Gruppe mit Alleinvertretungsanspruch so anpeilt. Die Parallelen zum Lectorium kann ich Dir dann gerne aufzeigen.
 
... zum Stärken der an Phosphor mangelnden Nerven ein Glas Nutella ...

Wie lange seid Ihr eigentlich schon draussen? (Kommt mir vor, als seid Ihr im Knast gewesen.) Was sollte ein Angehöriger wissen, um jemand in dieser Phase zu begleiten?

Das mit dem Phosphor hast Du überlesen oder immer noch nicht geschnallt. Lies bitte dazu mein kurzes statement oben. thx

Zu Deinen anderen Fragen lies bitte das Buch

"Ausbruch aus dem Bann der Sekten",

damit wir das Rad hier nicht neu erfinden müssen.
Dann wird es Dir wie Schuppen von den Augen fallen was mit Deinem Freund los ist und wie tief er in der Sch.... steckt.
Im Knast hat man wenigstens eine deadline.....
Der Autor beschreibt als Sektenopfer überzeugend, wie jeder Mensch von anderen Menschen abhängig werden kann und mit Hilfe von zu ihm nahe stehenden Menschen, wie Dir @Adlerflug, sich wieder lösen kann.

Der Autor zeigt außerdem wie anfällig die menschliche Psyche ist, wie sie manipuliert wird und wie sie ansprechbar ist.

Ein Wegweiser für alle von Sekten Betroffenen: Das Buch enthällt unerbittliche Wahrheiten über das menschliche Verhalten gibt Dir aber auch hoffnungsvolle Zuversicht.

Steven Hassan entwickelte eine eigene Methode zur Ausstiegsberatung, die:
„Strategic Interaction Approach“.

Sie soll die Folgen einer sogenannten Deprogrammierung unter Zwang vermeiden. de.wikipedia.org/wiki/Steven_Hassan

Lass Dich hier vielleicht mal LR-"neutral" beraten:

freedomofmind.com/

Viel Glück!
 
Der Ron Hubbard war auch ein erfolgreicher Science-Fiction-Autor. Da muss man schon sehr blöd sein, wenn man nicht mitkriegt, dass der aus seinen Taschenbüchern im Handumdrehen eine Sekte gezaubert hat. Wie das Karnickel aus dem Zylinder! Ein Autor zu sein, ist heutzutage schliesslich nichts Lohnendes (bezüglich Bling-Bling) mehr.

Bis zum Erreichen des scientologischen oder des lectorianischen "Wunderstaats" hat die Menschheit noch ein paar Etappen vor sich, da die angestrebte Entwicklung durch zahlreiche Widersacher ("Suppressive Persons"), wie Dich @Adlerflug, behindert werde.


Nee lass mal Solunar, ich glaub nicht, dass ich ein "Suppressiver" bin. Ich kann keine Behinderungen aus der Welt schaffen, höchstens meine eigenen. Und warum sollte ich ein Gefahrenherd sein? Ich will doch nur jemanden besser verstehen. Irgendwie bekomme ich den Eindruck, dass Du mir grade etwas einreden willst. Fragen gehst Du aber aus dem Weg.

Ich habe mich noch nie für eine Gruppe einspannen lassen oder gegen eine Gruppe. Ich nenne mich darum Adlerflug!
 
Der Autor zeigt außerdem wie anfällig die menschliche Psyche ist, wie sie manipuliert wird und wie sie ansprechbar ist.

Ein Wegweiser für alle von Sekten Betroffenen: Das Buch enthällt unerbittliche Wahrheiten über das menschliche Verhalten gibt Dir aber auch hoffnungsvolle Zuversicht.
Ja, wirklich erstaunlich! Weisheit und tiefgründige Kenntnis der menschlichen Psyche triefen regelrecht aus deinen Worten.
 
@Kishe: das sind nicht meine Worte sondern die des Autors der einzigen Amazon Reszession. Vielleicht kannst Du Deine Häme besser dort abladen:
amazon.de/Ausbruch-aus-dem-Bann-Sekten/dp/3499193914/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1305922061&sr=8-2
 
Der Ron Hubbard war auch ein erfolgreicher Science-Fiction-Autor. Da muss man schon sehr blöd sein, wenn man nicht mitkriegt, dass der aus seinen Taschenbüchern im Handumdrehen eine Sekte gezaubert hat.

Nee lass mal Solunar, ich glaub nicht, dass ich ein "Suppressiver" bin.

Ich sehe mich auch nicht als ein "Suppressiver". Wie käme ich denn dazu? :D
Dein Freund bekommt diese Sichtweise aber ab einem bestimmten Stadium so eingehämmert. Für den bist Du ein "Suppressiver" "Freund", und wie man ja bei Dir raushört, könnte es durchaus passieren, dass Du ihm eines Tages den richtigen "Nutella"-Stoff besorgst.

+ Glaubst Du LR-Bücher sind keine Science-Fiction ?
 
Werbung:
@Solunar

Vielen Dank für den Tip mit Steven Hassan – der ist wirklich gut. :danke:


Das Buch werde ich mir reinziehen. Auf dieser Seite ilsehruby.at (Darf ich den Link so rensetzen? und das Zitat? Auf der Seite steht mit der freundlichen Genehmigung zur Veröffentlichung von Steven Hassan) habe ich soeben das hier von ihm gefunden:


Ich versuche, ihre Gedanken, ihre Gefühle und ihre Handlungen nachzuvollziehen und sie dazu zu bringen zu erkennen, dass es verschiedene Sichtweise gibt. Wenn Sie Kultmitglied sind, können Sie sich kein Bild davon machen, ausserhalb der Gruppe glücklich zu sein. Aber einen glücklichen Menschen zu treffen, der in der Gruppe war, verhilft zu solch einem Bild. Damit kann die Phobie vor einem Ausstieg geheilt werden. Damit nehme ich im Prinzip die "Gitter" weg und frage: "Was willst du machen?" Und: "Glaubst du, dass es möglich ist, die Gruppe zu verlassen und glücklich zu sein?" Und wenn sie "nein" sagen, kann ich ihnen eine Reihe von Fragen stellen wie etwa "Glaubst du, eine andere Gruppe zu verlassen und glücklich zu sein?" Und sie sagen: "Ja!" Dann erkläre ich, was Phobie ist und wie andere Gruppen - nicht ihre Gruppe - diese Ängste erzeugen. Es ist ein Prozess, sie erkennen zu lassen, dass ihre eigenen Erfahrungen ähnlich sind, wie die anderer Kultmitglieder. Sie sind gar nicht so verschieden.

Der Hassan spricht mir alleine mit diesen Worten aus dem Herzen!!! Aber bei Dir habe ich dieses Gefühl nicht. Du machst auf mich keinen glücklichen Eindruck. Warum ist das so? Darum frag ich immer wieder nach. Ich glaube nicht, dass man mit intellektuellen Worten Menschen erreichen kann. Vielleicht irre ich mich auch, ich meine, man sollte Menschen nicht nach dem Internet beurteilen. Was hat Dich glücklich gemacht nach dem Ausstieg?

Adlerflug
 
Zurück
Oben