röm.katholisch ?

Inti schrieb:
@ jovannha - ja auf den Kern des Menschen kommt es andas ist klar jeder kann glauben was er will, das geht in der Kirche oder außerhalb - die Kirche ist eine Plattform die man nutzen kann für sein Leben oder auch nicht und wer sie nicht nutzt, hat natürlich auch kein Bedürfnis, ihr anzugehören.

hi Luziferjau du machst dich - aber dadurch wird es nicht verständlicher - ab: "bedeutet ja Selbstmord" ist alles klar aber was bitteschön ist das "Es" davor - erklär doch noch mal nem Dummen wie du auf dieses Es kommst.

Liebe grüße Inti

Denk drüber nach Inti, denk drüber nach.
Oder vielleicht noch besser denk drüber nach bevor du so ein Wort wie
"Fäulnisprozess" schreibst.
 
Werbung:
Zitat von Inti
wer sie nicht nutzt, hat natürlich auch kein Bedürfnis, ihr anzugehören.

...und dem sein-lassen in frieden und gehen stehen wohl manchmal noch viele andere bedürfnisse gegenüber. sonst wäre meine frage zum thema des threads wohl nicht entstanden.

liebe grüsse!
:) Jovannah
 
venus
Denk drüber nach Inti, denk drüber nach.
tja wenn man sich als doof outet hat man mit den Folgen zu leben - dann wird das Spielchen gespielt - ich weiß etwas was du nicht weisst

luzifers Text
Junge Schöpferische Sprache ist die treibende Kraft in der Existenz
Gottes im raumzeitlichen - Sprache des Lichtes ( rational logische Verbindung)
aus der Quelle der Vielheit im raumzeitlich Spiegel ...
da er darüber "Fäulnisprozess" geschrieben hat - hat er einen Zusammenhang geschaffen allerdings nur formal. Wo wird der Fäulnisprozess angesprochen? Ist es die "junge schöpferische Sprache"? Was ist an dem Wort jung oder schöpferisch? Ist der Fäulnisprozess die treibende Kraft in der Existenz? Das passt schon eher, es ist "Werden und Vergehen" Was sagt nun die nächste Zeile? Dies sei die Sprache des Lichtes? und diese soll rational-logisch sein? Da kann ich weder inhaltlich noch sonstwie irgenwas daraus erkennen. Und dann: das alles kommt "aus der Quelle der Vielheit im raumzeitlichen Spiegel" damit könnte gemeint sein die Illusion der Dualität oder "oben wie unten" "Innen wie außen" "Jacke wie Hose"
Das alles dient eher der Verwirrung als der Klärung - die alten Alchymisten haben ihre Weisheiten auch immer so verpackt, daß kein Inquisitor erkannte was es bedeuten könne, aber das haben wir doch heute nicht mehr nötig oder?

Liebe grüße Inti
 
ich bin gerade dabei, gefühle in mir in worte zu fassen. um manches besser be-greifen zu können.

stück für stück, schritt für schritt...komme ich voran.
einiges dazu lässt sich ja schon in diesem thread nach lesen.

wo die themen sind, die ich in mir spüre...und ich mich eben nicht mit offiziellen vorgaben identifizieren kann.

daraus formt sich langsam ein wo-hin-zu, das ich leider in vielem noch mehr spüre, als formulieren kann.
in manchem muss ich wohl meinen derzeitigen standpunkt noch mehr finden.

...und, es geht auch darum, was ich meinen kindern vermitteln möchte.
vertrauen
das gefühl, dass sie wertvoll sind
das gefühl, dass die meisten fehler chancen zum lernen sind und kein grund, um sich oder andere ab zu werten
neugierig sein dürfen, forschen, fragen...selbst antworten finden dürfen...

meine kleine kam aus dem kindergarten und sprach: der herr pfarrer hat gesagt, dass ich gott mehr lieben soll als mich und meine eltern.

gott IST die liebe...und zeigt sich in der liebe zu sich selbst, den eltern, dem leben gegenüber.

wir sitzen in der kirche und da wird (gedankenlos?) herunter geleiert...oh herr, ich bin nicht würdig...durch meine schuld, durch meine grosse schuld...
immer, und jeden sonntag wieder.

mir fehlt da die lebensfreude, ein warmes gefühl für sich selbst und andere (so, wie wir nun mal sind...uns als im grunde okay annehmen können/dürfen)

...und noch immer habe ich nicht geschrieben....warum! bin ich dann noch da-bei ?
um meiner oma keine angst zu machen?
um mich selbst nicht einer angst aus zu setzen ...welcher ????
um meine tochter nicht zu isolieren ?

du siehst, mir fehlt da noch einiges....
 
SAMUZ schrieb:
Liebe Leute
Ich weiss nicht, was hier genau diskutiert wird. Aber für mich stimmt die römisch katholische Kirche noch. Jedenfalls soweit es den Glauben Gott und Jesus und den Papst angeht. Alles andere ist für mich egal
SAMUZ

dann bist du aus überzeugung dabei, weil es für dich stimmig ist.

und auf die eigene überzeugung...stimmigkeit...darauf kommt´s doch an, egal wie man sich entscheidet.

liebe grüsse!
:) Jovannah
 
hi Jovannah - bei dir scheint vieles nicht stimmig zu sein - und dann ist die Frage tatsächlich eher eine sachliche, was bringt es dir oder deinen Kindern? Und die Frage dreht sich nicht so sehr um die große Organisation, sondern was passiert vor Ort, welche Menschen gibt es dort wie sind die drauf, kann man sich denen anvertrauen? Würden die einen verstehen? Ich bin zwar noch katholisch aber hier wo ich wohne bin ich der einzige Katholische im Ort - die Evangelischen sind aber auch fast nicht da, da gibt es weder eine religiöse Tradition geschweige denn etwas religiös-lebendiges. Zwei Ortschaften weiter ist ein ev. Pfarrer, der ganz gut drauf ist, der war dieses jahr in Nepal um sich dort mit dem Buddhismus zu beschäftigen und der macht auch viele Experimente Filme mit Tiefgang über die man sich austauschen kann - oder Klangnächte - gregorianische Gesänge etc. auch für die Jugend wird einiges getan - Theater, Band, Tanz und Gesang - ansonsten gibt es hier auf dem Dorf für kinder und Jugendliche nur die Feuerwehr. In einer anderen Gemeinde 15 Minuten mit dem Auto finden Meditationsabende statt, die machen auch Seminare. Wenn eine Kirchengemeinde nicht das anbietet, was man selber gerne hätte muss man sich andere Gemeinden suchen oder aber mit anderen Menschen Interessengruppen bilden und die Organisation "Kirche" nur als Plattform nehmen - Räume für Meditationen belegen oder so.

Liebe Grüße Inti
 
danke für deine gedankenanregungen. werde das jetzt auch wirken lassen.
bin neugierig, was raus kommt *g*...wenn ich mehr differenziere zwischen allgemein und vor ort.

liebe abendgüsse an dich!
:) Jovannah
 
Werbung:
Hallo Jovannah,

bleib doch einfach in der Kirche. Warum setzt du dich
so einem großen Druck aus.
Ich habe mich auch nicht "abgemeldet".
Ich habe bis jetzt überhaupt keinen Gedanken daran
verschwendet ob ich mich abmelden soll oder nicht.
Wenn die Kirche meine Sichtweise kennen würde, würden sie
mich wahrscheinlich "rausschmeissen".
Vielleicht will ich auch einmal in der Kirche heiraten.
Die Kulisse ist doch ganz nett. Wenn sie schon so etwas gebaut
haben. Die Bauweisen der Kirchen finde ich ganz schön.
Ich finde auch die Stimmung an Weihnachten schön. Müsste
ich glatt mal wieder machen. Man muss doch in keinster Weise
deren Glauben "glauben" oder "vertreten". Einfach nicht als
mehr sehen was sie sind. Können schöne Gebäude bauen
und eine schöne Stimmung erzeugen. Oje, mich wird kein
Pfarrer mehr in seine Kirche lassen wenn er dass liest.

Alles Liebe
Venus3
 
Zurück
Oben