voice schrieb:
Nun mit meiner objektiven parteilosen Brille betrachtet, sehe ich hier zwei Meinungslager von denen jeweils das eine über das andere zu Gericht sitzt.
Es entwickelt sich zur Fehlersuche, zum Beweisfeldzug gegen das jeweils andere Lager.
Keine von beiden Seiten sollte mit Steinen werfen. Nach dem Motto der der ohne Fehler ist werfe den ersten Stein.
Ich finde das Thema an sich sehr interessant, und ich finde es traurig das es beiden Seiten nicht möglich ist qualitativ dazu beizutragen ohne immer wieder die andere Seite runterzumachen. Manchmal auch nach dem Motto ..der hat aber angefangen.
Und ich betone hier ausdrücklich das hier beide Seiten sich an der eigenen Nase fassen sollten.
Das ist meine persönliche Meinung als Moderator der Eure Beiträge alle sehr genau liest und mitverfolgt.
Gut, dann schreibe ich dir auch mal meine Meinung dazu.
Mir macht es nichts aus, zu einer wirklich vernünftigen Diskussion zurückzukehren, bzw. sie überhaupt erstmal zu beginnen. Ich fühle mich in keinster Weise in irgendeiner Form verletzt angegriffen oder sonst was in der Richtung. Ich betrachte das eher aus einem inneren Abstand heraus, und kann da nur nachsichtig mit dem Kopf schütteln.
Um aber eine vernünftige Diskussion zu führen, sind da ein paar allgemeingültige Grundregeln nötig, die jeder kennen und dann auch befolgen sollte.
Dabei geht es mir nicht darum wer jetzt angefangen hat oder nicht.
Das hat was mit Ursache-Wirkung und deren gesetzmäßigen Ablauf zu tun.
Es bringt absolut nichts, argumentativ und konträr geführte Beiträge zum Thema auszugrenzen, ignorieren oder mit polemisierenden Killerphrasen eine Diskussion gar nicht erst zustanden kommen zu lassen einfach weil es anscheinend unangenehm ist sich damit auseinanderzusetzen, oder keine Gegenargumente vorhanden sind, wodurch der eigene Standpunkt gefärdet scheint.
Um dann letztendich den Spieß noch umzudrehen, und dem vermeindlichen *Gegner* in die Schuhe zu schieben
Ich weiß ja nicht ab wo oder wann du genau mitgelesen hast, diese Killerphrasen-Taktik zieht sich ja schon über mehre Threads hin, und wird in schöner Regelmäßigkeit immer wieder von vorne begonnen.
Das war und ist die Ausgangslage und läßt sich analytisch in jedem dieser Threads rekapitulieren.
Das die Sache dann irgendwann mal ausufert, ist doch vorprogrammiert. Es ist aber nicht damit getan, zur Ordnung aufzurufen, und beide *Lager* zu ermahnen. Da sollten schon in gewisser Weise eine Ursachen-Analyse stattfinden, damit beide Lager genau wissen, WAS das für eine Nase ist, an die sich jetzt jeder fassen sollte. Sonst wird sich das in folgenden Threads in schöner Regelmäßigkeit einfach weiter wiederholen.
Wenn ich aus meiner sicht hier was schreibe, vertrete ich einen Standpunkt der meinem Erfahrungsbereich entspricht, und den kann ich auch argumentativ artikulieren ohne den jetzt gleich irgendeinem aufs Auge drücken zu wollen.
Wie der jetzt *qualitativ* von jedem einzelnen aufgenommen wird muß jeder für sich selbst entscheiden.
Dabei geht es mir selbst eben nicht darum, Leute zu überzeugen oder Leute zu beeinflussen, obwohl das ebenfalls ein Grundlagenkriterium jeder Diskussion ist. Darüber sollten sich aber alle Teilnehmer auch bewußt sein, wenn sie sich aktiv dran beteiligen bzw. einen Thread eröffnen.
Das hatte ich auch schon mehrfach mal ganz klar zum Ausdruck gebracht.