Der automatische Aufstieg

Wenn wir höher schwingen, dann sehen wir, dass die paar Erdenjahre, im Vergleich zu unserer Ewigkeit, ein "Fliegenpups" sind und gewichten diese "Ereignisse" weniger. (Dies ist nur meine Wahrheit, nicht mehr, nicht weniger :))
Ein wenig erinnert mich das an das, was die christliche Kirche im Mittelalter den Gläubigen erzählt hat:
Wenn ihr brav seid und Euch nicht gegen das Elend (das wir mitverursacht haben) wehrt, dann kommt ihr ins Paradies.
Ich glaube nicht, dass Du das so meintest - doch ich möchte nicht alles ausblenden, was noch nicht so hoch schwingt. Die Dinge, die ich ändern kann, möchte ich sehen, damit ich etwas ändern kann. Die Dinge, die ich nicht ändern kann - nunja, das ist eine andere Geschichte, da weiss ich noch nicht, wie ich damit umgehen möchte...

LG
Ahorn
 
Werbung:
Ich verstehe nicht, weshalb hier andauernd emotionale Befindlichkeiten "Schwingung" genannt werden.

Wenn ich schlechter Laune bin "schwinge" ich nicht anders als bei guter, sondern "fühle" mich "schwerer"; meine Mitmenschen erkennen aufgrund eigener Erfahrung ähnlicher emotionaler Zustände und ihrer Empathiefähigkeit (siehe: Spiegelneuronen) wie es mir geht, und steigern sich vllt. hinein, weil sie Verständnis mit Mit-leid verwechseln.

Das sind gefühlsmäßige, psychische Prozesse, keine molekularen "Schwingungen", und beruhen auf einem Überlebensprogramm, das dazu da ist, die Gefühlslage des Gegenüber einschätzen zu können.

Das, was einige recht abwertend als "niederfrequent schwingende" Menschen bezeichnen und von denen sie möglichst nicht kontaminiert werden möchten (hört sich das etwa nach den hinduistischen Parias an? den Unberührbaren, der igitt-Kaste? reiner Zufall das ....), das sind im Grunde die Bekümmerten, die schlecht Gelaunten, die Verärgerten, die Deprimierten ......... die pöhsen Bubis und pöhsen Mädis die der Mami (oder der Kirche) nicht den Gefallen tun, das Vorzeigepüppchen zu sein das sie sich doch sooooo sehnlichst wünscht.
Und eieiei aus Strafe dafür bekommen sie Liebesentzug (=emotionale Erpressung) weil das geht ja nicht dass sie sich so daneben benehmen. :nono:

Die Aufstiegsleute sind bestrebt es "jemandem" möglichst recht zu machen, Lob und Anerkennung einzuheimsen und eben "besser" dazustehen = sich das "Paradies" zu "verdienen".
Vor wem aber?
Und wenn da kein Richter wäre?
Niemand, kein Zwang zur Perfektionierung?
Auch, und vor allem: nicht in einem selbst?


Wer auch diese Vorzeigetopsupereffizienten Dauerlächelsofties braucht und fördert ist die Werbung, der Motor des Konsummolochs.


Fallen euch diese Parallelen wirklich nicht auf? Diese uralten, ewig gleichen stereotypen Muster?



Ein Schritt in Richtung neue Kultur wäre, diesen Krampf mal abzulegen, nicht ihn noch weiter zu führen unter einem neuen Deckmäntelchen.

Palo bemerkt ganz richtig:
dieser Aufstiegskram existiert einzig und allein in den Wohlstandsländern.
Dem ich noch hinzufügen möchte: des christlichen Westens.


Vielleicht macht sich ja mal wer die Mühe, sich mit der christlichen Gnosis auseinander zu setzen, kann sein es fallen ihm dabei ein zwei Schüppchen von den Augen. ;)

Atlantis und Lemuria sind theosophische Märchen die weder historische noch kulturelle Grundlage besitzen, sondern auf den Behauptungen einer einzigen Person beruhen.
Wenn diese Wahrheitsanspruch haben, dann hat sie auch die Bibel, in der Eva aus der Seite Adams geschaffen wurde und ihn zur Sünde verführte, oder Maria als Jungfrau ein Kind empfing, aber auch die hinduistische Literatur, in der die Welt wie erwähnt eine flache Scheibe ist.


Im Buddhismus gilt übrigens eine Haltung wie die der Aufstiegler als eine der beiden negativen Extreme, als "diabolisch" würden wir im Westen sagen.


:zauberer1
 
Ein wenig erinnert mich das an das, was die christliche Kirche im Mittelalter den Gläubigen erzählt hat:
Wenn ihr brav seid und Euch nicht gegen das Elend (das wir mitverursacht haben) wehrt, dann kommt ihr ins Paradies.
Ich glaube nicht, dass Du das so meintest - doch ich möchte nicht alles ausblenden, was noch nicht so hoch schwingt. Die Dinge, die ich ändern kann, möchte ich sehen, damit ich etwas ändern kann. Die Dinge, die ich nicht ändern kann - nunja, das ist eine andere Geschichte, da weiss ich noch nicht, wie ich damit umgehen möchte...

LG
Ahorn
Du hast Recht Ahorn, so habe ich es nicht gemeint, denn da ist keine Drohung, Warnung oder Angstbotschaft, in meinen Worten. Wir haben die Freiheit, uns für unseren Weg zu entscheiden. Und Gott sei Dank, es gibt keinen falschen Weg :)
(Das Beispiel mit dem Fliegenpups, find ich trotzdem toll :weihna1)

Alles Liebe
Eisu
 
Hallo Palo,

also, wenn ich mir die Geschichte Deutschlands so anschaue, dann ist die von Kriegen und blutigen Revolutionen durchzogen. Und dann, 1945 hörte der letzte Krieg auf und seit her Friede. Ok, vielleicht nicht perfekt, aber zumindest zog jetzt seit über 62 Jahren kein Krieg seine Blutspur mehr durch unser schönes Land. Und wer mir erzählen will, das sich nach Jahrhunderten des Krieges in diesem Lande nichts verändert habe, den kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen. Steht doch in jedem Geschichtsbuch peinlichst genau aufgedröselt, wie das war! Wenn da mal ein paar Jährchen kein Krieg war, war das ja schon auffällig, und nun gehen wir in das 63. kriegsfreie Jahr! Kein Wandel? Doch, und bitte macht doch mal die Augen auf!

Ich hatte einmal eine Traum. Da saß ein junges Pärchen in einem Cafe an einem romantischen Bergsee. Sie waren verliebt und hatten da ihr Date. Alles war so friedlich und ich wußte, jenseits des Berges tobte gerade der 2. Weltkrieg.

Ich wachte auf und mir wurde klar, wie wahnwitzig das war. Drumherum wurde Jahrelang brutalst gemordet und mitten drinnen die kleine Schweiz. Ok, das mag auch nicht perfekt gewesen sein. Doch, die Schweiz blieb bei sich und lag im Auge eines Orkans bestehen.

Wen du möchtest, dann kannst du die Schweiz in deiner Umwelt sein. Und wenn du das willst und lebst, dann triffst du plötzlich andere "Schweizer" und entdeckst eine neue Welt, die auf wundersame Weise in dieser "alten" Welt besteht kann, obwohl diese neue Welt keine Waffen gebraucht und keine Macht ausübt um zu bestehen. Sie lebt so sehr aus sich selbst, das sie unumstößlich ist. Manchmal biegt sie sich wie eine Weide im Sturm zu Seite, und übersteht auch das unbeschadet.

Diese Antwort richtet sich nicht allein an dich. Es ist immer wieder faszinierend, wie beste Lebensumstände als Grund für Negativität hergenommen werden. Zu viel Freizeit? Hä? Fülle und Lebensqualität als Vorwurf? Worauf meinst du, ist das alles gewachsen? Glaubst du, die Menschen, und zwar das Volk, haben da nichts für vollbracht, damit das so werden konnte? Ich verstehe deine Denkweise nicht! ich finde nur, du bist ein bissel respektlos den Millionen menschen, die unser Land so aufgebaut haben, wie es heute ist. Die vielen Generationen, die in Frankfurt in der Paulskirche Grundrechte erdachten. Die Generationen, die rückschläge erduldeten und dann doch den Frieden wollten und dafür arbeiteten. Die Generationen von Gewerkschaftern, die für die "übermäßige" Freizeit kämpften. Zu viel Freizeit???? Schau dir doch mal das Tierreich an, was die so als Arbeitszeiten haben. Meinst du, du findest da ein größeres Wirbeltier, das eine 40-Stunden-Woche hat? in was für einer Welt lebst du denn, das du sowas denkst?

Werde die Schweiz in deiner Welt und komm zu den "wenige" Spinnern, die kein Problem mit Freizeit haben. Du wirst dabei zweierlei erkenne: A) wir spinnen nicht. Und B) so wenige sind wir gar nicht!

Ist eine Einladung. Fühl dich bitte nicht gezwungen, den Weltfrieden kennen zu lernen. Den, der existiert. Den, den ein Volk lebt, das über die ganze Welt durch alle Nationen und Traditionen verteilt ist. Du triffst einem vom Volk des Weltfriedens und erkennst sie sofort. Es gibt keine Streß und es wird sich geholfen und firedlcih zusammen gelegt. Die, die noch nicht zu unserem Volk gehören, erkennen uns nicht. Und glaub mir, das ist ganz gut so *ggg* Vermeidet echt Streß!

Es ist deine Wahl, in welcher Welt du leben möchtest. Wähle und beklag dich nicht über das Ergebnis deiner Wahl!

Alles Liebe
Jan
 
Freizeit? Davon hätte ich gerne mehr - lange Arbeitswege, lange Arbeitszeiten. Keine Ahnung, aber viel Freizeit müssen andere haben, die haben dafür vielleicht das Problem finanziell über die Runden zu kommen. Also viel Vergnügen können sie sich in ihrer Freizeit dann auch nicht leisten... Von wegen Vergnügungsgesellschaft. Entweder man hat kein Geld oder keine Zeit dafür...

Ok, meine Arbeit macht mir Spass - keine Frage, doch mit weniger Arbeit und demselben Geld wäre es schöner, auch das ist keine Frage!

Ja, es stimmt wohl, früher gab es 50-Stunden-Wochen oder gar mehr. Aber da blieb dann einiges privates auf der Strecke... Ich bin froh mit meinen 40 Stunden - aber diese Wege, die nerven mich echt - geht aber momentan nicht anders. Die Pendelzeiten werden gesamtgesellschaftlich immer länger. Ich hoffe, dass ich bald eine Stelle in der Nähe finde...

LG
Ahorn
 
Es ist deine Wahl, in welcher Welt du leben möchtest. Wähle und beklag dich nicht über das Ergebnis deiner Wahl!
Ich gehe mit offenen Augen durchs Leben und brauch mir nicht in Träumereien eine so nicht existierende schöne heile Welt zusammenzuzimmern, so wie dies hier ja immer wieder nachlesbar ist.
Die Welt ist nicht lieb, friedlich usw.

Wir haben wie du richtig bemerkt hast hier eine mehr oder weniger friedvolle Gesellschaftsstruktur uns aufbauen können. Sind sozial abgesichert und auch bei Arbeitslosigkeit nicht von jetzt auf gleich vor dem Aus.

Ja wir haben zuviel Feizeit, auch wenn wir arbeiten und Familie unter einen Hut bringen müssen. Wir sind organisiert und strukturiert, mittlerweile können wir sogar spät abends noch pflugs in den Supermarkt eiern und ne Pizza aus dem Kühlfach fischen.
Backofen oder Mikrowelle angeschmissen. Ratzfatz.

Wir sind eine Überflussgesellschaft, schnelllebig und gelangweilt.

Erweiteres Bewusstsein, wo ist das denn?

In null komma nix kommst du dank Internet zu unendlich vielen Themengebieten weltweit. Ein paar Klicks und es eröffnet dir eine neue Welt.
Das gilt auch für schriftliche Publikationen und andere Medien. Alles in kürzester Zeit abrufbar oder bestellbar und bequem nach Hause geliefert.

Wer das nötige Kleingeld hat, ordert Wässerchen, Pülverchen, Kartenlegungen oder bucht Seminare, für den besonderen Kick darf’s dann gerne auch mal ins Ausland gehen. Billigflüge machen auch hier dem esoterisch Interessierten auch bei kleinerem Geldbeutel des noch möglich. In solchen Fällen ist dann auch die Umwelt eher nicht so intersant, weil man mediert ja hinterher in schöner Gegend. Das langt.

Schamanismus lernt man in Modulen und erhält teilweise ein Diplom. Wie praktisch des. Das jetzt nur als Beispiel angeführt.

Um mit den Engeln zu kommunizieren, die als Hilfswillis fungieren, gibbet direkt praktisch bei ebay die entsprechende Einweichung für kleinstes Geld. Bei Reiki ist es nicht viel anders.

Ja wir schwingen hier in den westlichen Industrieländern aber so was von hoch. Mir sind die Überflieger, die demnächst in anderen Dimensionen auf das niedrigschwingende Fachpersonal herunterblickt und vergessen dabei, wie froh und dankbar wir doch sein können, uns all diese Möglichkeiten hier zur Verfügung stehen.

An anderen Stellen auf der Welt hungern sie, saufen ab oder leben in Slums. Tja des ist schon blöd für die, hättens sich halt im Vorfeld überlegen sollen, in hochtechnisierten Industrieländern um so ein vielfaches „besser“ zu sein.
Naja, brauchen könnens mir se ja trotzdem, denn wir bedienen uns hier einfach aus deren kulturell und spirituellen Kontexten heraus und zimmern uns hier was Neues zusammen, was wir dann als besonders bewusst bezeichnen.

Bissi Schwund ist halt immer, aber wen schert so was denn schon, wenn man so bewusst ist und der Erleuchtung oder Schwingiglinigingserhöhung so kurz bevor.

Würden wir hier in Ländern leben, aus denen es sich hierzuland gegen entsprechende Euronen auf so super einfache Art und Weise es sich wie beim Billiganbieter um die Eck heraus bedient wird, tja dann wär da nicht mehr so viel von der hochgelobten hohen Schwingung.
Da wäre man mit den alltäglichen ekligen kleinen Widrigkeiten beschäftigt oder dem Kampf ums Überleben.

Das ist Realität weltweit. Und nicht das, was hier aus verschiedenen Kulturen raubbauartig zusammengebastelt wird.

Hier wird auch der Mayakalender gerne herangezogen. Nun es hat noch Nachfahren der Maya. Es steht jedem frei sich entsprechend einen Flug zu buchen und dort mit den Menschen zu leben unter realistischen Umständen. Und dann möchte ich denjenigen sehen, der erzählt wie schön hoch er nun schwingt und wie bewusst die Leute doch sind.

Es ist ein Trugschluss zu denken, mir seien hier was Besseres wie der Rest der Welt. Wir haben schlichtweg das große Glück hier geboren zu sein und derart viele Möglichkeiten zu haben.

Ich brauch mir die Welt nicht schöner zu schwätzen, wie sie ist oder Dinge auszublenden, die mir in mein Licht- und Liebeempfinden als niedrigschwingend unangenehm vermeintlich im Wege stehen und ausblende.

Palo
 
Hallo Ihr, ich hab mal gelesen bei kryon, dass jetzt die zeit ist, in der man alles überdenken muß, alte muster, alte beziehungen. es wird viele trennungen geben....das seh ich in meiner umgebung, um was für eine beziehungsqualität soll es in zukunft gehen?ich steh da echt ein wenig auf dem schlauch, weil auch ich in einem beziehungsdilemma stecke, aus dem ich nicht rauskomm, weil ich so schwer einschätzen kann, was wirklich richtig ist. ich liebe zwei männer, der eine hält das nicht aus (altes muster: meine frau gehört nur mir, da hat kein andrer reinzufunken)und verlangt eine entscheidung für sich und die gemeinsamen kinder. welche moral ist die "richtige " moral..."egosistisch" meine lieben leben und wer halt nicht damit kann, soll aussteigen oder der familie (einem alten beziehungsideal) zuliebe auf eine große liebe verzichten, die mir so viel gibt, wie noch nie eine liebe zuvor.vielleicht gehört das eurer meinung nach hier nicht her, aber es beschäftigt mich echt. kryon (einer dieser aufgestiegenen meister) meinte, alles alte sollte beendet werden. klang für mich doch etwas arg radikal und doch hat es mich zum grübeln gebracht.was ist das richtige im sinne des aufstiegs. tun, was das herz mir sagt? auch wenn es viel schmerz verursacht? und wnen ich nicht wirklich spüren kann, was mein herz sagt, denn mein herz will ja auch nicht, dass meine kinder leiden...leiden sie mehr unter trennung oder unter einer mutter, die nicht ihr ganzes liebespotenzial ausschöpft?
liebe grüße, ich würd mich freuen, wenn ich von euch ein paar anregungen bekommen könnte. braunbärin
 
@ Palo,

Einerseits kann ich dich gut verstehen, deine Anmerkungen haben ganz sicher ihre Berechtigung.
Andererseits denke ich dass jeder Mensch irgendwie an seinem Platz ist.
Weißt du wenn meine Freundin nicht weiß wie sie ihre 3 Kinder versorgen soll, da sie krank ist und alleinerziehend, dann versuche ich HIER und Jetzt einzuwirken und sie so zu stärken dass sie wieder auf die Beine kommt und denke ehrlich gesagt nicht an hungernde Kinder in Afrika!
Bei uns vor der Nase sterben immer wieder Kinder wegen Armut, da muss ich nicht bis zu anderen Kontinenten reisen um das fest zu stellen und ich will auch nicht am eigenen Leib erfahren wie es ist sein Kind nicht versorgen zu können nur um zu verstehen wie derjenige sich fühlt der mittendrin steckt.
Und eines will ich doch mal klar stellen, auch wenn ich mich mit dem Aufstieg befasse, blende ich nicht alles andere aus! Die wenigsten Menschen sind so gelangweilt wie du das beschreibst. Ich habe jedenfalls keine lange Weile und übrigens jedes Seminar dass ich besucht habe lange vorher zusammengespart und nicht einfach aus guter Laune und langer Weile als Kaffeeklatschersatz absolviert.
Du versuchst hier Dinge über einen Kamm zu scheren die nicht so gleich sind wie du sie darstellst.
Es gibt solche und solche und noch ganz andere.
Menschen sind so vielfältig und egal ob Aufstieg oder nicht Arroganz und Hilflosigkeit liegen näher zusammen als du glaubst.
Es gibt jede Menge Menschen die durch diese Seminare, die du anscheinend als pure Geldverschwendung einschätzt ihr eigenes Leben verbessern konnten und aus mancher „Hölle“ ausgebrochen sind. Aber wahrscheinlich sind die nicht so wichtig, wie Menschen die nicht im „reichen“ Europa wohnen.
Es gibt nicht nur schwarz und weiß und genau darum geht es.
Ich erinnere mich nicht daran dass einer der Leute die hier in dem Fred sich mit Aufstieg befassen, je erwähnten dass „niederschwingende“ Wesen für sie unakzeptabel oder „beschmutzend“ sind. Eher lese ich andauernd dass es ihnen dennoch unterstellt wird.
Eine Frechheit ist das, mehr nicht.


Gruß Elvira
 
Hallo Elvira-Yvette,

darum ging es mir nicht so in dem, was ich geschrieben habe. Ich wollte darauf hinaus, dass sich aus unterschiedlichen Kulturen und Traditionen wie aus dem Supermarkt bedient wird, des zu was neuem gemischt wird und des dann hier bediener- und benutzerfreundlich vor allem auch mit christlichem Touch schön aufbereitet wird.
Dabei wird dann traditions- und kulturell sich einfach das rausgefischt, was gut passt, den Rest lässt man weg oder bezeichnet des als der heutigen Zeit nicht mehr angemessen usw. usf.

Nein wir sind nicht besonders bewusst, wir haben einfach nur das Glück in einem gemäßigten Klima mit guter Infrastruktur und erdenklichen Möglichkeiten zu leben.
Wir sind nicht spiritueller, weiter oder sonst was wie andernorts.

Und das wollte ich mit dem Beispiel der Mayas, bei denen man ja mal unter realististischen Umständen mal ne zeitlang zu leben, um mal zu schauen, wie die des da mit dem Mayakalender so für sich heute noch leben, bzw. wie des mit dem ominösen Aufstieg denn so auf sich hat und kann dann gerne auch auf andere Kulturkreise, aus denen sich so praktisch bedient und umgefriemelt wird, aufzeigen.

Aufstieg ist schlichtweg eine esoterische Modeerscheinung, die man sich ganz nach Bedarf so hinbiegen kann und möchte, wie man mag.
Und weil des so ist, wie man in den vielen vielen threads und Postings zum Aufstieg nachlesen kann, lässt sich daraus auch schlussfolgern, wie bewusst und besonders wir hierzulande sind.
Früher glaubte man der Bibel, heute irgendwelchen dubiosen Schönschwätzern, seien es aufgestiegene Meister oder Außerirdische. Nichts genaues weiß man nicht, aber schwingungstechnisch merkt man des sowas von. :clown:

Gruß
Palo
 
Werbung:
Zurück
Oben