Respekt - ein Tor zum Frieden

Was? *^^ Geht es auch etwas weniger kryptisch, Johann?
Ich versteh' kein Wort. Was willst du mir sagen?
Haben Sie einen Ansatz, wo es sich zu verstreuen beginnt?


Naja, wie ich will ...
Was das Siezen angeht, das ist mir egal, aber schreibe das Sie dann doch bitte mit großem S, damit ich auch erkennen kann, dass ich gemeint bin. Ich suche sonst immer ne Gruppe. *lach
Danke für's aufmerksam machen. Den zweiten Teil der Aussage und den Grund, nehme ich mal als nicht ganz so wahrheitsgetreu, wenn das nichts ausmacht.


Hm? Nein, ich meine natürlich gegenüber etwas, was nicht zu respektieren ist. Dem meinen Respekt zu entziehen, hat mich Überwindung gekostet, obwohl es natürlich richtig ist, das zu tun.
Gerade darum finde ich ja deine Lösung so gut. Sie ist freundlich und vordergründig respektvoll, hintergründig ist sie natürlich nicht wahr. Das fand ich interessant und gerade wegen der für alle offensichtlichen Unwahrheit gut gelöst.
Es ist aber genau umgekehrt. Durch erkenne, wird es nicht nur wahr, sondern auch respektvoll, mag sein das es der andere, weil er was ergreifen möchte unrespektvoll ansieht.
Auf nicht konventioneller Ebene, auf einer Wahrheitsgemäßeren, sind die Dinge leer. Doch für einen, der noch an einen leeren Kühlschrank denkt, ist solch Denke wohl mehr als Ausrede und Selbstbetrug zu sehen. Ohne welchen man ja immer schlecht lügen kann, oder besser unwahres behaupten.

Eine lockernde Floskel ist ja das berühmte "Um was geht's denn eigentlich?" und das kann entweder zornig machen oder lösen. Je nachdem, wohin man neigt und zu was man selbst gewillt ist.
 
Werbung:
Asaliah40, danke für Ihre Reflexionen.

Vielleicht etwas, das ihre Gedanken stützt:

Danke :) Mein Englisch ist zwar leider nicht mehr am neuesten Stand und ich benötige es kaum, daher musste ich gaanz schön studieren. :D

Aber ich glaube , doch es verstanden zu haben ? Wenn nicht , bitte um Korrektur.

Naja, was ich am Ende, bei meinem Rückblick im Leben noch erkennen werde, sehen werde,....dass es kein leichtes Leben ist, aber auch mit vielen Höhen gepaart und das ich der Meinung bin, wenigstens ein bisserl was an Liebe zu hinterlassen, und sei es nur bei einem Menschen ( mehrere auch willkommen :D ) Ich bin mit meinem Leben im Großem und Ganzem dennoch zufrieden , so wie es eben gerade ist. Und die Wahrheit ? Wer weiß die schon ;) Meine eigene Wahrheit kenne ich. :)
Das Leben ist schön ( trotz Allem )


Ich hoffe, bei einigen Spuren hinterlassen zu dürfen/können. ;)

GLG Asaliah
 
Ich hoffe, bei einigen Spuren hinterlassen zu dürfen/können. ;)

GLG Asaliah

Um die Spuren geht es ja, lassen Sie mich mal wiederholden:

If you hold yourself dear
then don't fetter yourself
with evil,
for happiness isn't easily gained
by one who commits
a wrong-doing.

Wenn Ihr Euch selber schätzt
dann bindet Euch nicht
mit dem Schlechten,
den Wohl ist nicht leicht zu erlangen
von einem, der begeht
ein Vergehen.


When seized by the End-maker
as you abandon the human state,
what's truly your own?
What do you take along when you go?
What follows behind you
like a shadow
that never leaves?

Wenn gemessen von den Endbereitern
sowie Ihr den menschlichen Zustand verläßt,
was ist wahrlich Eures?
Was nehmt Ihr mit wenn Ihr geht?
Was folgt hinter euch
wie ein Schatten
der niemals weicht?


Both the merit & evil
that you as a mortal
perform here:
that's what's truly your own,
what you take along when you go;
that's what follows behind you
like a shadow
that never leaves.

Beides, die Verdienste und Böses
die Ihr als Sterblicher
hier vollführt:
Das ist was wahrlich das Eure ist,
was Ihr mitnehmt, wenn Ihr geht;
was euch hinter her folgt
wie ein Schatten,
der niemals weicht.


So do what is admirable,
as an accumulation
for the future life.
Deeds of merit are the support for beings
when they arise
in the other world.

So tut was vorzüglich ist,
als eine Anreicherung
für zukünftige Leben.
Taten der Verdienste sind die Stutze für Lebewesen,
wenn sie aufkommen
in einer anderen Welt.


Anumodana!
 
Zuletzt bearbeitet:
Um die Spuren geht es ja, lassen Sie mich mal wiederholden:

OK, danke, dann hab ich es richtig verstanden: Nur ich unterteile nicht in GUT und BÖSE . ;) Schwarz und Weiß, diese Seiten haben "wir" sicherlich alle an uns , aber ich denke, es gibt noch mehr "Farben" im Leben ,....

Fehler macht jeder im Leben, meine ich mal und es obliegt wiedermal an mir was ich aus diesen Fehlern lerne/gelernt habe und diese Erfahrungen beeinflussen sicherlich mein zukünftiges tun ( zumeist , net immer ) .

GLG Asaliah :)
 
OK, danke, dann hab ich es richtig verstanden: Nur ich unterteile nicht in GUT und BÖSE . ;) Schwarz und Weiß, diese Seiten haben "wir" sicherlich alle an uns , aber ich denke, es gibt noch mehr "Farben" im Leben ,....
Das ist eine gewöhnliche Aussage, wenn man entweder nicht weiß was geschickt oder ungeschickt ist, oder wenn man sich nicht bemühen möchte.

Fehler macht jeder im Leben, meine ich mal und es obliegt wiedermal an mir was ich aus diesen Fehlern lerne/gelernt habe und diese Erfahrungen beeinflussen sicherlich mein zukünftiges tun ( zumeist , net immer ) .

GLG Asaliah :)
Das kling schon viel besser, warum heute schon sagen, daß man es nicht kann und die sauren Trauben zelebrieren.
Nichts, nicht mal die beste Erfahrung, beeinflusst ohne ihr stetes Zutun des Verbesserns. Sonst ist es nur ein weiters, wie gewonnen so zerronnen. Wenn das die Spuren sind, die sie hinterlassen wollen. Die Friedhöfe sind voll davon.

Also ein bisschen mehr Respekt gegenüber dem erlangten und damit noch besseres anstreben. Und da spreche ich nicht von Materiellem oder Ideen.
 
Das ist eine gewöhnliche Aussage, wenn man entweder nicht weiß was geschickt oder ungeschickt ist, oder wenn man sich nicht bemühen möchte.


Das kling schon viel besser, warum heute schon sagen, daß man es nicht kann und die sauren Trauben zelebrieren.
Nichts, nicht mal die beste Erfahrung, beeinflusst ohne ihr stetes Zutun des Verbesserns. Sonst ist es nur ein weiters, wie gewonnen so zerronnen. Wenn das die Spuren sind, die sie hinterlassen wollen. Die Friedhöfe sind voll davon.

Also ein bisschen mehr Respekt gegenüber dem erlangten und damit noch besseres anstreben. Und da spreche ich nicht von Materiellem oder Ideen.
:D

Hm,..ich empfinde eher Dankbarkeit für mein Leben, so wie es gegeben ist, im Moment , in Früher , im Morgen, wenn es sein darf. ;) Somit handle ich sicherlich nicht respektlos gegenüber meinem Leben. :)
Nein, auch der erste Absatz ist KEINE gewöhnliche Aussage, sondern eben meine Erfahrung . Und so wie du die Deinen Erfahrungen hast und ich sie "stehen lasse" so solltest du es aus Respekt , ebenso handhaben. Oder nicht ?

Das einzig beständige im Leben ist die Veränderung. Ob mit oder ohne meinem Zutun.

GLG Asaliah :)
 
Werbung:
Zurück
Oben