Religion

Werbung:
Aber es gibt die unterschiedlichen Religionen und es gibt sie seit sehr langer Zeit. Teilen wir sie einmal in asiatische und europäische Religionen ein. Wie und warum sind sie zustande gekommen? Was steckt dahinter? Hat das einen Sinn, den wir in unserem Ansinnen einer, sagen wir, Globalisierung nicht erkennen können?
Lieber Solis,


alle Religionen tragen doch einen gemeinsamen Kern in sich, der in den Bedürfnissen, Hoffnungen und Sehnsüchte aller Menschen widerspiegelt. Trotz aller Unterschiede sind wir jedoch tief in unserer Seele alle gleich und genau deshalb finden sich auch in der Vielfalt der Religionen diese Gemeinsamkeiten wieder. Wenn man so will eine Weltseele.

Die Wurzeln aller Religionen liegen also in unseren Seelen. Mit dem Auszug aus unserer gemeinsamen Heimat aus Afrika hat schon in ferner Vergangenheit die Globalisierung des Menschen begonnen. Wir Menschen haben einfach vergessen, woher wir kommen und so wurden unsere Nächsten zu Fremden.


Merlin
 
Wie muss eine Religion sein, die nicht Rattenfängerei betreibt?
Dann landet man mehr oder minder automatisch bei den Naturreligionen: Sie kennen keine Dogmen, keine Gurus, keine selbsternannten Heilsbringer, keine Missionierung, sie sind einfach, in jedem Individuum etwas anders.
Ich bin selber naturreligiös und jeder Versuch, das einem anderen nahezubringen, wäre von vorne herein zum Scheitern verurteilt. Ich hätte auch keinerlei Interesse daran, diese Verbindungen zu den Geistern in irgend einer Form anderen mehr als oberflächlich offenzulegen...

Black Wolf
 
Sämtliche in der Menschheitsgeschichte überlieferten religiösen und spirituellen Schriften weisen zwei Gemeinsamkeiten auf, egal, welcher Kulturkreis und welche menschlichen Zivilisationen es auch betrifft. Diese zwei Gemeinsamkeiten lauten:

1. Es gibt keinen Tod im Sinne von Nichtvorhandensein.

2. Es gibt höher als der Mensch entwickelte Lebewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie kennen keine Dogmen
Ich kann für jene nicht sprechen, die du meinst. Doch ich kann für mich sprechen. Und hier sieht mein Verhältnis zu jenen ganz, ganz anders aus: Sie nicht nicht jene, die mir irgendein Verständnis vorschreiben. Ihr Vorschreiben ist aber von meiner Neutralität über Religion völlig unbeeinflusst. Nur weil jene einen Missbrauch und den Irrtum betreiben, muss das, worauf sie sich stützen - etwa die Inhalte der Bibel - nicht ebenso sein.
 
Dann landet man mehr oder minder automatisch bei den Naturreligionen: Sie kennen keine Dogmen, keine Gurus, keine selbsternannten Heilsbringer, keine Missionierung, sie sind einfach, in jedem Individuum etwas anders.
Ich bin selber naturreligiös und jeder Versuch, das einem anderen nahezubringen, wäre von vorne herein zum Scheitern verurteilt. Ich hätte auch keinerlei Interesse daran, diese Verbindungen zu den Geistern in irgend einer Form anderen mehr als oberflächlich offenzulegen...

Black Wolf


ja das stimmt,sie machen aber auch ihr ding.
Und wenn man nicht aufpasst tut man das selbe wie sie
Was ich sagen möchte ist.
Das auch in einer Naturreligion religöse Menschen sind.
Die von ihrer Wahrheit so überzeugt sind
das sie andere missionieren wollen.

also geben tut es das überall.
wobei ich das nicht mag.

Weil sie oftmals von ganz anderen dingen geleitet werden.
unabhängig von welcher Religion.

Habe da leider sehr oft schlechte Erfahrungen gemacht
weil sie totall rücksichtslos sind.
Deswegen meide ich das ,und mach mein Ding.
Fahre wann immer ich will an einen Kraftplatz.
Oder geh in die Meditation.
um Gott nahe zu sein,Die Welt ist voll mit Kranken und ihren sag ich jetzt mal so
und da braucht man schon seinen klaren Verstand dazu.
Weil helfen tut dir keiner,die meisten versprechen hilfe.
Bis sie einen haben.Dann geht es an der Kleingeld oder Großgeld

Gott lässt sich nur nicht verkaufen.
Daran hat leider noch nie jemand gedacht!!

Liebe grüße
 
Also, meiner Meinung nach gibt es keine "freie" Religion, was soll das sein? Alle Religionen haben ihre Gebote und Verbote und dienen dazu, Menschen eine gewisse Denkart einzuprägen, wie sie zu leben haben und wie sie sich zu verhalten haben.. was ist denn daran frei?
Ich glaube, sie hat das eher als Zukunftsvision gemeint.
Mit organisierten Religionen kann ich auch eher wenig anfangen. Ich kann nicht die Vorschriften einer einzigen Religion einhalten. Bin dazu wohl zu anarchistisch.
Außerdem brauche ich das Multikulturelle in jeder Hinsicht.
 
Also, meiner Meinung nach gibt es keine "freie" Religion, was soll das sein? Alle Religionen haben ihre Gebote und Verbote und dienen dazu, Menschen eine gewisse Denkart einzuprägen, wie sie zu leben haben und wie sie sich zu verhalten haben.. was ist denn daran frei?
Du bist bereits frei, dich einer bestimmten Religion zugehörig fühlen zu wollen, oder nicht.
 
Ich kann nicht die Vorschriften einer einzigen Religion einhalten.
Naja, vielleicht hat das, was ein katholischer Gottesdienst heute zelebriert, einen tiefen Hintergrund, der auf alten Mysterien basiert, den es doch erst zu ergründen gilt - letzteres wendet sich übrigens auch an den und die heute Zelebrierenden.
 
Werbung:
Zurück
Oben