Relativitätstheorie

  • Ersteller Ersteller Schafhirte
  • Erstellt am Erstellt am
Die schwere Masse ist sowohl die Masse, die ein Gravitationsfeld erzeugt, als auch die, die auf ein Gravitationsfeld, wenn ein anderes als das von ihrerzeugte da ist, "reagiert", indem eine Gewichtskraft auf sie wirkt.

Ja, Ruhemassen generieren Gravitation. Von nichts anderem bin ich ausgegangen. Etwas zu dieser Äußerung im Widerspruch Stehendes habe ich auch nicht verfasst.

Die Schwere einer Masse ist für mich deren Gewicht bzw. deren Gewichtskraft. Eventuell habe ich das missverständlich formuliert. Dass das Gewicht einer Masse den Krümmungsgrad der Raumzeit bestimmt, halte ich für absurd, da die Intensität eines Gravitationsfeldes doch erst das Gewicht eines Objektes definiert. Sollte dies inkorrekt sein, habe ich offenbar nur Nonsens in der Schule gelernt.

Warum erzeugt die Sonne ein stärkeres Gravitationsfeld als die Erde oder der Mond? Gewiss, weil sie massereicher ist (mehr Elementarteilchen besitzt), mitnichten weil sie ein "höheres Gewicht" aufweist.
 
Werbung:
Die Relativitätstheorie ist von Albert Einstein, weniger bekannt ist dass Albert Einstein
in den esoterischen Welten Gott (Engel) Azrael ist.

Es ist einfacher diesen Engel im Traum zu rufen, und in sprechen zu lassen als das was er für die Erde gesagt hat einen festen Rahmen zu geben.

Klar ist das es innerhalb der planetaren Brüderschaft, also von innen betrachtet, keine
Gravitation gibt, und eigentlich der Mensch fliegen könnte, falls er sich entschließt die sexuellen Energien intelligent-okkult zu verarbeiten.

Ich bin innerhalb meiner Astralreisen oft von Raumschiffen abgeholt worden, und es hatte
seinen Zweck, jetzt aber durfte ich zum ersten Mal ein Raumschiff fliegen...

Als ich während des Fluges mich an mein Ego erinnerte crashte das Raumschiff, und ich fiel zurück ins Bett.

Albert Einstein wäre das nicht passiert, er beherrscht es perfekt.

Um ein Raumschiff zu lenken, darf man sich nicht auf Verständnis stützen sondern ein
intuitives motorisches Zentrum des Vertrauens.

Weiss nicht was Erzengel Venona dazu sagt, er ist der höchstausgebildeste Raumschifflenker innerhalb von Alcyone,

Freilich kann man sich Gedanken machen wie man auf exoterischen Weg, materiell, auf andere Planeten kommt, nur diese Begabung ist sehr kritisch weil sich Materie zwischen Leben und Tod befindet, und die Substanzen des Universums fast ausschließlich den Tod unserer Substanzen bedeutet.

Nicht das das letzte Wort schon gesprochen werden sein sollte, aber meine Wesensvielfalt hat was irdische Maßstäbe betrifft schon mittleren Standard,
deswegen ist es schwierig mich zu wiederlegen.

Das was Albert Einstein auf die Erde gebracht hat entspricht dem Arkanum 10,
Zen, Involution, Evolution, ist also kein Erzengel.
 
Ja, Ruhemassen generieren Gravitation.

Nein, auch die bewegte Masse erzeugt entsprechend mehr Gravitation.

Die Schwere einer Masse ist für mich deren Gewicht bzw. deren Gewichtskraft. Eventuell habe ich das missverständlich formuliert.

Da Du auch den Ausspruch schwere Masse ist gleich träge Masse zitiert hast, war das nicht nur irreführend formuliert...

Dass das Gewicht einer Masse den Krümmungsgrad der Raumzeit bestimmt, halte ich für absurd, da die Intensität eines Gravitationsfeldes doch erst das Gewicht eines Objektes definiert. Sollte dies inkorrekt sein, habe ich offenbar nur Nonsens in der Schule gelernt.

Die stärke des Gravitationsfeldes - also auch die Krümmund der Raumzeit - bewirkt die Gewichtskraft einer Masse in diesem Gravitationsfeld. Soweit richtig. Dennoch bleibt die schwere Masse auch ohne externes Gravitationsfeld - oder mit einem schwächeren als auf der Erde - die gleiche.

Warum erzeugt die Sonne ein stärkeres Gravitationsfeld als die Erde oder der Mond? Gewiss, weil sie massereicher ist (mehr Elementarteilchen besitzt), mitnichten weil sie ein "höheres Gewicht" aufweist.

Ja, weil sie mehr Masse besitzt - die Anzahl der Elementarteilchen spielt dabei übrigens keine große Rolle, sondern wirklich nur die Masse. Und in diesem Fall ist streng genommen die schwere Masse gemeint. Da aber schwere Masse gleich träger Masse ist, spielt das keine Rolle.
 
Ja, weil sie mehr Masse besitzt - die Anzahl der Elementarteilchen spielt dabei übrigens keine große Rolle, sondern wirklich nur die Masse. Und in diesem Fall ist streng genommen die schwere Masse gemeint. Da aber schwere Masse gleich träger Masse ist, spielt das keine Rolle.

Genau das sollte man auch bei fülligeren Menschen berücksichtigen, bevor man ihnen ihre Trägheit vorhält.
 
wer meinen letzte Beitrag gesehen, gelesen, genossen hat, der fragt mich jetzt wie man in den Besitz eines kosmischen Raumschiffes kommte?

NIcht mit Resumes, wenn sie so geschult sind das das das bedeutet und das das, wenn sie Liebe such, Glaube oder Hoffnung, wenn sie sich nicht vom Wort lösen können, dann heißt es wie im Stierzeitalter nur die Erde ist dein.

NUn, zuerst strang nach den 10 Geboten. Man muss zum Beispiel seine Fantasie auflösen, wenn Vater oder Mutter sagen, dass es das und das nicht gibt und so die egoistischen Fantasien auflösen, dann bekommt man Beruf und Stellung
und stößt dann auf die Esoterik, die esoterik sagt dann, oder die Religion, das
das und das Prinzipien sind und das und das nicht, und wieder löst man seine eigenen Prinzipien auf und gelngt innerhalb der perversen, ordinären, dummen Fantsien entlang der psychometrie in die inneren, wahren Welten der Fanasie in die Ultradimensionen.

Religionen und Wörter und Beurteilungen anderer sind allenfalls Hürden über die
man die AUferstehung der eigenen Werte üben muss. Das ist der Weg auf des Messers Schneide. Die Schneide der BEsserwisser und Neunmalklugen schneidet uns die neuen Dimensionen auf, den die Erde gehört ja denen....

:ironie:
 
Nein, auch die bewegte Masse erzeugt entsprechend mehr Gravitation.

Das war auch gar nicht gemeint... Auch sich bewegende Massen besitzen eine Ruhemasse, oder nicht? Deshalb: Objekte mit Ruhemasse erzeugen generell Gravitationsfelder (Krümmungsfelder in der vierdimensionalen Raumzeit), unabhängig davon, ob sie sich im Bewegungszustand oder in Ruhe befinden. Relativistische Massen existieren doch nicht im Realen, sondern sind lediglich Resultat mathematischer Umrechnungen von Energie...

Dennoch bleibt die schwere Masse auch ohne externes Gravitationsfeld - oder mit einem schwächeren als auf der Erde - die gleiche.

Okay, aber eben nicht das Gewicht respektive die Gewichtskraft der Masse, worauf ich mich bezog. Ich differenziere nicht zwischen dem Gewicht und der Schwere einer Masse. Für mich sind das Synonyme. Das darf man jedoch keinesfalls so auffassen, dass ich Masse und Gewicht/Schwere für äquivalent halte.

Da aber schwere Masse gleich träger Masse ist, spielt das keine Rolle.

Wo findet die Trägheit eines Körpers ihren Ursprung? Meines Wissens entsteht die Trägheit aufgrund des Widerstandes einer Masse gegenüber Beschleunigungsprozessen bzw. Bewegungsveränderungen... Doch weshalb entsteht hierbei die Trägheit eigentlich? Das Machsche Prinzip vermutet meines Wissens, dass erst die Präsenz aller Massen des Universums zur Existenz der Trägheit führen könne.

Ja, weil sie mehr Masse besitzt - die Anzahl der Elementarteilchen

Und wovon hängt es ab, dass die Sonne massereicher ist als die Erde oder der Mond, wenn nicht von der Anzahl der Elementarteilchen und deren Dichte?
 
Sonne ist reine sexualenergie, wenn sie diese im Organismus bewusst trasmutieren, lösen sie Gravitation auf, die Pflanze die kosmisches Reisen unterstützt ist das aufrechte Glaskraut und der Turmalin und der Onyx
 
Und wovon hängt es ab, dass die Sonne massereicher ist als die Erde oder der Mond, wenn nicht von der Anzahl der Elementarteilchen und deren Dichte?

Weil die Sonne mehr Energie inne hat, als die Planeten.
Sie bringt die Energie in Form (Masse, Elementarteilchen,....etc.), während schwarze Löcher die Form wieder in Energie umwandeln.

Wie viel Energie eine Form inne hat, zeigt sich in ihrer Masse, die als Fundament eben diese Energie hat.
Beispiel: Ein Faustschlag von einem Fliegengewicht ist nicht der gleiche, wie von einem Schwergewicht im Box-Sport. Dabei spielt die Geschwindigkeit auch eine Rolle.
Ein Schwergewicht kann viel Energie auf sein Schlag übertragen, aber ein Fliegengewicht kann sich schneller diesem Schlag entziehen. Fliegengewichte sind daher flexibler als Schwergewichte, was beweist, dass Masse träge macht.
 
Werbung:
Das war auch gar nicht gemeint... Auch sich bewegende Massen besitzen eine Ruhemasse, oder nicht?

Klar. Aber das Gravitationsfeld einer bewegten Masse ist auch stärker, da eben die Masse größer als die Ruhemasse wird. Der Begriff Ruhemasse wird übrigens heutzutage fast gar nicht mehr verwendet.

Deshalb: Objekte mit Ruhemasse erzeugen generell Gravitationsfelder (Krümmungsfelder in der vierdimensionalen Raumzeit), unabhängig davon, ob sie sich im Bewegungszustand oder in Ruhe befinden.

Das Gravitationsfeld einer bewegten Masse ist anders - nämlich stärker - als das einer ruhigen Masse.

Relativistische Massen existieren doch nicht im Realen, sondern sind lediglich Resultat mathematischer Umrechnungen von Energie...

Hast Du eine Ahnung. Im Universum gebt es so einige Materie, die sich mit großen Anteilen der Lichtgeschwindigkeit bewegen. Betrachte beispielsweise die Plasma-Jets, die aus aktiven Galaxienkernen herausgestoßen werden. Analog die Plasma-Jets aus Mikro-Quasaren... etc. Die kosmische Strahlung besteht auch aus Materiebausteinen - meistens Protonen - die sich sehr nahe der Lichtgeschwindigkeit bewegen. Relativistische Massen existieren sehr wohl

Okay, aber eben nicht das Gewicht respektive die Gewichtskraft der Masse, worauf ich mich bezog. Ich differenziere nicht zwischen dem Gewicht und der Schwere einer Masse. Für mich sind das Synonyme. Das darf man jedoch keinesfalls so auffassen, dass ich Masse und Gewicht/Schwere für äquivalent halte.

Dann solltest Du anders formulieren. Wenn Du einerseits mit der schweren Masse die Gewichtskraft meinst und andererseits das Zitat schwere Masse ist glauch träge Masse bringst, verwendest Du ein und des selben Begriff für verschiedene Dinge. Das ist sehr unsauber formuliert.

Wo findet die Trägheit eines Körpers ihren Ursprung? Meines Wissens entsteht die Trägheit aufgrund des Widerstandes einer Masse gegenüber Beschleunigungsprozessen bzw. Bewegungsveränderungen... Doch weshalb entsteht hierbei die Trägheit eigentlich? Das Machsche Prinzip vermutet meines Wissens, dass erst die Präsenz aller Massen des Universums zur Existenz der Trägheit führen könne.

Das Machsche Prinzip ist sehr schwammig. Es existieren viele verschiedene konkrete Formulierungen, die allerdings nicht zueinander passen.

Was letztendlich einer Masse die Trägheit verleiht, ist (noch?) unbekannt oder bestenfalls umstritten. Man kann daher eher die Trägheit als Massen-Eigenschaft betrachten... oder gar als die Definition von (träger) Masse.

Und wovon hängt es ab, dass die Sonne massereicher ist als die Erde oder der Mond, wenn nicht von der Anzahl der Elementarteilchen und deren Dichte?

Ein Extrembeispiel: Ein schwarzes Luch ist nicht aus Elementarteilchen aufgebaut, bzw. es kann als ein Elementarteilchen alleine betrachtet werden. Dennoch gibt es schwarze Löcher mit recht hoher Masse.

Ein top-Quark hat die Masse eines Goldatoms, welches allerdings im allgemeinen aus 79 Protonen, 118 Neutronen und 79 Elektronen aufgebaut ist, also ein Elementarteilchen gegenüber 266 Elementarteilchen mit der gleichen Masse.

Oder etwas down to earth mit der uns bekannten Materie: Die Sonne wandelt sekündlich mehrere Tonnen Materie in Energie um durch Kernfusion. Die Anzahl der Elementarteilchen ändert sich bei diesen Prozessen allerding nicht. Die Zahl der Protonen und Neutronen vor und nach den Fusionsprozessen ist identisch.

Die Zahl der Elementarteilchen ist ein schlechtes Maß für die Masse. In unserer Alltagswelt ist da eine Korrelation vorhanden, aber es lassen sich eben auch Extrembeispiele finden, bei denen diese Korrelation stark verletzt ist. Die Anzahl der Elementarteilchen definiert nicht die Masse.
 
Zurück
Oben