Wäre die Schwere der Masse für die Gravitationsinduktion verantwortlich, woher käme dann die Schwere selbst? Meines Wissens erzeugt eben die Gravitation die Schwere der Masse, nicht umgekehrt.
McCoy hat ds schon ganz gut erklärt: Du verwechselst schwere Masse und Gewichtskraft. Während die schwere Masse unabhängig vom Gravitationsfeld identisch bleibt, variiert die Gewichtskraft eben mit der stärke des Gravitationsfeldes.
Ein Denkproblem, was sich in Deinem Fettgedruckten Satz zeigt, ist, dass Du nur die beiden Möglichkeiten
Gravitation erzeugt die schwere der Masse oder
Die schwere der Masse erzeugt Gravitation als sich gegenseitig ausschließende Möglichkeiten betrachtest. Dabei sind beide Sätze im Rahmen der Formeln für die Gravitationskraft ununterscheidbar. Nehmen wir die newtonsche Formel:
F = G * m1 * m2 / r²
Dabei wirkt F sowohl auf die Masse m1 als auch auf m2 - nur in entgegengesetzte Richtungen.
Die schwere Masse ist sowohl die Masse, die ein Gravitationsfeld erzeugt, als auch die, die auf ein Gravitationsfeld, wenn ein anderes als das von ihrerzeugte da ist, "reagiert", indem eine Gewichtskraft auf sie wirkt. Letztere ist mit dem Gravitationsfeld veränderlich - die schwere Masse hingegen nicht.
Da schwere Masse gleich träge Masse, wäre es auch äußerst merkwürdig, wenn die Masseträgheit auf dem Mond eine andere wäre. Das ist jedoch nicht der Fall. Die Massen haben zwar eine geringere Gewichtskraft, aber sind immernoch genauso träge; sie "wehren" sich mit der gleichen Gegenkraft gegen Beschleunigungen.