Reinkarnation (Seelenwanderung)

Werbung:
Servus Nuzu,
Na ja, solche Texte liegen mir nicht.

Servus Nuzu,

Das war ... ... doch ... ...nach deiner aktuellen geistigen Bibliothek zu erwarten. Erklärung siehe unten.

Die erste Funktion des Geistes ist Denken.
Denken bedeutet vergleichen:
- die neuen Infos mit denen die alten nicht passen werden zuerst schnell abgelehnt und im „Abfallcontainer“ der geistigen Bibliothek gespeichert
- wenn die neuen Infos mit den Alten passen, werden sie schnell akzeptiert und in dem geistigen Bibliothek, wo man seine Überzeugungen hat, gespeichert

Gruß anadi
 
Servus Nuzu,

Bhāgavat Puran 10.1. 47-51

Vasudev schlägt Kamsa einen andere Kompromiss vor um Devaki zu retten

Als Vasudev dessen (Kamsas) Entscheidung verstand - ānakadundubhiḥ nirbandham tamtasya jñātvā
Ging er in tiefem Konzentration - prāptam vicintya
Und um diese bevorstehende Drohung abzuwenden, dachte an einem anderen Weg nach - prativyoḍhum idam kālam tatra anvapadyata

Solange Intelligenz und Kraft manifestiert ist - yāvat udayam buddhi balla
Muss ein intelligenter Mensch den Tod vermeiden - mṛtyuḥ apohyaḥ buddhi-matā
Wenn man den Tod nicht vermeiden kann - yadi asau na nivarteta
Seitens der verkörperten Seele gibt es gibt es kein Vergehen - na asti aparādhaḥ dehinaḥ

Der Gang des Schicksals ist sehr schwer verständlich in der Gegenwart und unkontrollierbar

Wenn ich die Kinder (die geboren werden) ihm zu töten gebe - pradāya putrān mṛtyave
Dann werde ich diese arme (Devakī) retten - mocaye imām kṛpaṇām
Ob meine Söhne geboren werden - yadi sutāḥ me jāyeran
Und sterben werden oder im Gegenteil, nicht sterben werden - mṛtyuḥ vā cet viparyayaḥ na mriyeta
Ist dies eigentlich nicht nur der Gang des Schicksals - na syāt kim gatiḥ dhātuḥ
Sehr schwer verständlich im Gegenwart und unkontrollierbar - duratyayā upasthitaḥ nivarteta
(Schicksal, welcher) angehalten und wieder aufgenommen wird - nivṛttaḥ punaḥ āpatet

Es gibt kein andere Grund als der unsichtbare Schicksal

So wie kein anderen Grund als der unsichtbare (Schicksal) gibt - yathā na asti anyat nimittam adṛṣṭataḥ
Dass ein Feuer das Holz (im Wald) entzündet oder auch nicht - agneḥ viyoga-yogayoḥ dāru
Sicherlich auch für das Lebewesen - hi evam jantoḥ
Wirklich gibt es keinen anderen Grund um einen Körper zu bekommen und wiederum ihn zu verlassen - api durvibhāvyaḥ hetuḥ saḿyoga viyoga śarīra

Tika:
Die Materialisten sehen nur die oberflächliche Gründe aller Ereignisse und akzeptieren nicht die Feinstofflichere.
Die Seelenwanderung, welche in Westen meistens als Reinkarnation bekannt ist, ereignet sich weil,
obwohl die Seele zu einem gewissen Zeitpunkt den materiellen Körper verlässt,
sie bleibt weiter an der materiellen Welt gebunden, durch
- eigene unerfüllten materiellen Wünsche und
- die unerfüllten materiellen Wünsche der anderen bezogen auf die eigene Person,
Wünsche die man selbst,
durch seine eigene positiven oder negativen Aktivitäten in den anderen erweckt hat, Wünsche die unseren zukünftigen Schicksale beeinflussen werden.

Diese immer neue Wünsche binden weiter die Seelen an die materillen Welt und somit werden sie als bedingte Seele bezeichnet.
Somit ist auch das unmittelbare Ziel des Lebens, die Befreiung (Moksha oder Mukti) aus dieser Gefangenschaft der Seelenwanderung.

Das kann man erreichen wenn man
- die Anziehung für die spirituellen Welt und Sri Krishna kultiviert, und
- sich immer mehr ferner von dem Trubel der materiellen Welt hält
- indem man Sadhana Bhakti, ein System welcher vom Anfang des Universums angewandt wurde, praktiziert.
Dafür braucht man die richtige Gemeinschaft.

Gruß anadi
 
Die erste Funktion des Geistes ist Denken.
Die Fähigkeit, denken zu können, ist noch kein Denken. Sie ist vor jedem Denken vorhanden.
Ich kann denken, aber ich muss es nicht.
Das Vorhandensein der Denkfähigkeit ist das Erste. Ihr Benutzen, sprich das Denken selbst, ist dann das Zweite.

Der wahre natürliche Zustand des Geistes ist es, sich bereits vor jedem Denkvorgang zu befinden.

Gar nicht so einfach zu erkennen, was zuerst da sein muss, und was eine Folge davon ist, nicht wahr?
 
Die Fähigkeit, denken zu können, ist noch kein Denken. Sie ist vor jedem Denken vorhanden.
Ich kann denken, aber ich muss es nicht.
Das Vorhandensein der Denkfähigkeit ist das Erste. Ihr Benutzen, sprich das Denken selbst, ist dann das Zweite.

Der wahre natürliche Zustand des Geistes ist es, sich bereits vor jedem Denkvorgang zu befinden.

Gar nicht so einfach zu erkennen, was zuerst da sein muss, und was eine Folge davon ist, nicht wahr?

Die Fähigkeit, denken zu können, ist noch kein Denken. Sie ist vor jedem Denken vorhanden.
Ich kann denken, aber ich muss es nicht.
Das Vorhandensein der Denkfähigkeit ist das Erste. Ihr Benutzen, sprich das Denken selbst, ist dann das Zweite.

Der wahre natürliche Zustand des Geistes ist es, sich bereits vor jedem Denkvorgang zu befinden.

Gar nicht so einfach zu erkennen, was zuerst da sein muss, und was eine Folge davon ist, nicht wahr?
Sehr geschmöckelt geschrieben. Jedoch sage ich dir: du möchtest zwar als Sokratus zu erscheinen (dein Wunschdenken oder hast du einen spirituellen hinweis?) bist du ein etwas anderes.
 
Servus Nuzu,


Servus Nuzu,

Das war ... ... doch ... ...nach deiner aktuellen geistigen Bibliothek zu erwarten. Erklärung siehe unten.

Woher kennst du denn meine geistige Bibliothek, Anadi?
Aber war mir schon klar - wer die Veden nicht mag, ist für dich dumm und unwissend und unspirituell natürlich auch. :D

Die erste Funktion des Geistes ist Denken.
Denken bedeutet vergleichen:
- die neuen Infos mit denen die alten nicht passen werden zuerst schnell abgelehnt und im „Abfallcontainer“ der geistigen Bibliothek gespeichert
- wenn die neuen Infos mit den Alten passen, werden sie schnell akzeptiert und in dem geistigen Bibliothek, wo man seine Überzeugungen hat, gespeichert

Gruß anadi

Du hast sicher inzwischen mal die Bücher von Michael Newton und Hasselmann/Schmolke gelesen und mit den Veden verglichen, nehme ich an. :D

Gruß, Nuzu
 
Nach deiner Aussagen, wie z. B. Post #91 in Verbindung mit der Natur des Geistes, siehe Post #92.

Gruß anadi


Da weißt du nur, was NICHT zu meiner geistigen Bibliothek gehört.
Na ja, wenn du die Veden für die einzig mögliche Quelle hältst, kann man nix machen.
Das kenne ich schon von den Bibelgläubigen.... seufz.....
 
Werbung:
Aber war mir schon klar - wer die Veden nicht mag, ist für dich dumm und unwissend und unspirituell natürlich auch. :D

1. Die Aussage ruht in einem normalen Abwehrmechanismus, und Bewahrung eigenes Wertgefühls.
2. Das habe ich nicht gesagt, siehe Post #92.
3. Das, was ich gesagt habe ist, dass du nicht genug Informationen auf diesem Gebiet hast,
4. Wahrscheinlich verfügst du über second Hand oder dritte ... oder ... Informationen was Yoga bedeutet.
5. Mann sollte die Bücher direkt studieren... Fragen stellen ... und üben, üben ...

Gruß anadi
 
Zurück
Oben