Reinkarnation (Seelenwanderung)

Werbung:
1. Die Aussage ruht in einem normalen Abwehrmechanismus, und Bewahrung eigenes Wertgefühls.
2. Das habe ich nicht gesagt, siehe Post #92.
3. Das, was ich gesagt habe ist, dass du nicht genug Informationen über diesem Gebiet hast,
4. Wahrscheinlich verfügst übe second Hand oder dritte ... oder ... Informationen was Yoga bedeutet.
5. Mann sollte die Bücher direkt studieren... Fragen stellen ... und üben, üben ...

Gruß anadi


Man muss nicht immer direkt sagen, was man meint, du hast bisher noch nie eine andere Quelle als die Veden zitiert oder erwähnt.
Was die Veden betrifft, habe ich tatsächlich keine Informationen, aber ich kenne andere Quellen.
ZB die Bücher von Hasselmann/Schmolke mit einer Seelenlehre, die von einer kausalen Wesenheit übermittelt wurden.
Michael Newton ist auch wunderbar, auch wenn er "nur" gesammelt und ausgewertet hat, das gilt auch für Brian L. Weiss.
Und dann habe ich noch diverse mediale Durchgaben.
Ganz davon abgesehen, habe ich ja selbst schon bestimmte Erfahrungen machen dürfen.

Gruß, Nuzu
 
Da weißt du nur, was NICHT zu meiner geistigen Bibliothek gehört.
....
Und eben deswegen liegen dir die Vedischen Texten nicht.

Zu Erinnerung:
Die erste Funktion des Geistes ist Denken.
Denken bedeutet vergleichen:
- die neuen Infos mit denen die alten nicht passen werden zuerst schnell abgelehnt und im „Abfallcontainer“ der geistigen Bibliothek gespeichert
- wenn die neuen Infos mit den Alten passen, werden sie schnell akzeptiert und in dem geistigen Bibliothek, wo man seine Überzeugungen hat, gespeichert.

Na ja, wenn du die Veden für die einzig mögliche Quelle hältst, kann man nix machen.
.....
Das war wiederum nicht meine Aussage.
Bleib sachlich. Zeig mir andere Quellen, öffne mal ein Pfad ... oder mehrere und lass uns darüber unterhalten...

Gruß anadi
 
Und eben deswegen liegen dir die Vedischen Texten nicht.

Zu Erinnerung:
Die erste Funktion des Geistes ist Denken.
Denken bedeutet vergleichen:
- die neuen Infos mit denen die alten nicht passen werden zuerst schnell abgelehnt und im „Abfallcontainer“ der geistigen Bibliothek gespeichert
- wenn die neuen Infos mit den Alten passen, werden sie schnell akzeptiert und in dem geistigen Bibliothek, wo man seine Überzeugungen hat, gespeichert.

Für MICH beinhaltet Denken mehr als nur vergleichen.
Für mich gehört dazu, Wesentliches und Zusammenhänge zu erkennen, zu überprüfen, ob etwas plausibel ist und Nichtplausibles wieder zu verwerfen.
Davon abgesehen gibt es viele Zugänge zum Geistigen und das ist auch sehr weise eingerichtet, denn so kann sich jeder Mensch den zu ihm passenden Zugang aussuchen, bzw, er wird ihn sowieso automatisch erkennen.

Das war wiederum nicht meine Aussage.
Bleib sachlich. Zeig mir andere Quellen, öffne mal ein Pfad ... oder mehrere und lass uns darüber unterhalten...

Gruß anadi


Ok, welche Quellen nutzt du sonst noch?

Gruß, Nuzu
 
Man muss nicht immer direkt sagen, was man meint, du hast bisher noch nie eine andere Quelle als die Veden zitiert oder erwähnt.
Gruß, Nuzu
Bis zu den Vedieschen Schriften, habe ich auch alles mögliche gelesen, angefangen mit Philosophie, Bibel, NTEs, Buddhismus...
Durch Yoga bin ich erst auf die Vedischen Schriften gekommen.

QUOTE="NuzuBesuch, post: 5855034, member: 81088"]
Was die Veden betrifft, habe ich tatsächlich keine Informationen, aber ich kenne andere Quellen.
ZB die Bücher von Hasselmann/Schmolke mit einer Seelenlehre, die von einer kausalen Wesenheit übermittelt wurden.
Michael Newton ist auch wunderbar, auch wenn er "nur" gesammelt und ausgewertet hat, das gilt auch für Brian L. Weiss.
[/QUOTE]
Sehr gut, öffne ein Pfad und zeige es warum die Seele oder die Seelenwanderung anders als in der Vedischen Literatur ist, und lass uns die vorgestellte Beweise untersuchen.

Gruß anadi
 
Sehr gut, öffne ein Pfad und zeige es warum die Seele oder die Seelenwanderung anders als in der Vedischen Literatur ist, und lass uns die vorgestellte Beweise untersuchen.

Gruß anadi

Lieber Anadi!

Ich habe nicht die geringste Lust, die Veden zu lesen.
In jungen Jahren habe ich Transzendentale Meditation praktiziert und bei den Kursen wurde uns viel aus den Veden vorgelesen.
Wen 's interessiert, prima, aber für mich gibt 's einfach Quellen, die mich ansprechen und die für mich sehr wertvoll sind und, wie ich weiß, nicht nur für mich.
Am wichtigsten sind mir sowieso die Erfahrungen, die ich selber mache, aber auch die Berichte von anderen Menschen und zwar ganz "normalen".
Mit Yogis hab ich 's nicht so, die versuchen den Zugang zu erzwingen und da kann man leicht in die Irre gehen, wie ich selber dank der Transzendentalen Meditation erfahren durfte.

Gruß, Nuzu
 
Literatur ist IMMER second hand, nur die eigene Erfahrung ist unmittelbar.
Servus Nuzu

die Literatur die Aussagen und Behauptungen aus einer anderen Literatur erwähnt, meistens geändert oder in einem ganz anderen Kontext vorgestellet sind Second Hand Literatur und liefert Second Hand Informationen wie der sogenannte New Age.

Gruß anadi
 
Literatur ist IMMER second hand, nur die eigene Erfahrung ist unmittelbar.
Servus Nuzu

die Literatur die Aussagen und Behauptungen aus einer anderen Literatur erwähnt, meistens geändert oder in einem ganz anderen Kontext vorgestellet sind Second Hand Literatur und liefert Second Hand Informationen wie der sogenannte New Age.

Gruß anadi
 
Werbung:
Servus Nuzu

die Literatur die Aussagen und Behauptungen aus einer anderen Literatur erwähnt, meistens geändert oder in einem ganz anderen Kontext vorgestellet sind Second Hand Literatur und liefert Second Hand Informationen wie der sogenannte New Age.

Gruß anadi


Hi Anadi!

Ja, diese Aussage stimmt in Bezug auf Literatur.
Aber wenn 's um ERFAHRUNG geht, ist jede Literatur second hand.

Gruß, Nuzu
 
Zurück
Oben