Reinkarnation ein Märchen?

Werbung:
Die Tatsache, dass nach jedem Verschwinden von Etwas die Aufmerksamkeit übrig bleiben muss, damit bestätigt werden kann


Das ist kompletter Nonsens. Erstens mal "verschwindet" nichts. Materie/Energie nimmt nur verschiedene Formen an.

Und zweitens geschieht dies auch wenn es keinen Beobachter gibt. ZB werden in einem Sonnensystem das nicht von Lebewesen bewohnt ist sich trotzdem Planeten bilden, verändern, die Sonne wird ggf zur Supernova werden und neue schwere Elemente bilden, aus den zu Gas und Staub zerfallenen Himmelskörpern wird sich wieder ein neues Sonnensystem bilden. Und das alles, ohne dass es irgendeinen Beobachter gibt, der dem Aufmerksamkeit schenkt.
 
Das ist kompletter Nonsens. Erstens mal "verschwindet" nichts. Materie/Energie nimmt nur verschiedene Formen an.

Und zweitens geschieht dies auch wenn es keinen Beobachter gibt. ZB werden in einem Sonnensystem das nicht von Lebewesen bewohnt ist sich trotzdem Planeten bilden, verändern, die Sonne wird ggf zur Supernova werden und neue schwere Elemente bilden, aus den zu Gas und Staub zerfallenen Himmelskörpern wird sich wieder ein neues Sonnensystem bilden. Und das alles, ohne dass es irgendeinen Beobachter gibt, der dem Aufmerksamkeit schenkt.
Welches System kannst du als Referenz angeben?
Die Astronomen benötigen dringend Experten mit direkt vor Ort erlangtem Wissen, wie dich.
Bist´n intergalaktischer Tramp, der das alles vor Ort gecheckt hat, nicht wahr? Cool!
 
Welches System kannst du als Referenz angeben?
Die Astronomen benötigen dringend Experten mit direkt vor Ort erlangtem Wissen, wie dich.
Bist´n intergalaktischer Tramp, der das alles vor Ort gecheckt hat, nicht wahr? Cool!


Der einzige intergalaktische Tramp, der vor Ort alles gecheckt hat, bist doch du! ;)
Wir Anderen müssen halt unseren Verstand benutzen, um uns Manches herzuleiten. :)
 
Bei mir würde Gemüse ganz hinten stehen, aber auch nur, wenn ich verpflichtet wäre, es überhaupt aufzuführen.:sick:
Gemüse sind Pflanzen.
Viele Tiere ernähren sich ausschließlich davon.
Wenn du ausreichend lange wartest, wirst du bemerken, dass das Nahrungsmittel "Pflanze" in leckere Steaks umgewandelt wird.
Alles eine Frage des "Wann schaue ich hin!" :)

Ich kann das bei mir selbst beobachten:
Wenn auf meinem Teller ein leckeres Steak liegt, dann sage ich "Das ist ein Steak, das bin nicht ich!" Doch sobald ich es heruntergeschluckt und verdaut habe, ändere ich meine Meinung und sage: "Das ist mein Arm" oder "Das sind meine Hände!" :)
 
Welches System kannst du als Referenz angeben?
Die Astronomen benötigen dringend Experten mit direkt vor Ort erlangtem Wissen, wie dich.
Bist´n intergalaktischer Tramp, der das alles vor Ort gecheckt hat, nicht wahr? Cool!


Ganz einfach, unser Universum ist entstanden, es ist auch recht gut erforscht, wie das frühe Universum ausgesehen hat und wie es sich weiter entwickelt hat und in der frühen Phase konnte es im Universum zB noch garkeine Lebewesen geben, da es erst einige Generationen von Sternen und deren Tod gebraucht hat um im Universum genug schwere Elemente herzustellen, damit sich feste Planeten bilden können.

In dieser Zeit hat es in unserem Universum keine Lebewesen gegeben, nicht nur keine Menschen. Ausserdem gibt es ja auch massig Sonnensysteme in dem es kein Leben gibt, also auch keine Beobachter, wie dieses entsteht, sich verändert und irgendwann wieder vergeht.

Aber Mister Schlauschwatz Meikel hat natürlich die supergeheime Info, dass überall und zu allen Zeiten im Universum irgendwelche ausserirdischen Lebensformen rumgammeln, die nix besseres zu tun haben, als sich das ganze 14 milliarden Jahre lang anzugucken.

Also: Wo sind denn deine tollen Ausserirdischen Universumsbewohner, die es deinen steilen Thesen nach ja immer und überall geben muss?
 
Wenn auf meinem Teller ein leckeres Steak liegt, dann sage ich "Das ist ein Steak, das bin nicht ich!" Doch sobald ich es heruntergeschluckt und verdaut habe, ändere ich meine Meinung und sage: "Das ist mein Arm" oder "Das sind meine Hände!" :)


Das ist Blödsinn. Nicht das Steak oder der Kohlkopf ist in deinem Arm, den Kohl und das Steak musste dein Körper erst mit viel Aufwand in körpereigenes Eiweiß etc umwandeln. Und dabei ist es egal, ob du ein Tier oder eine Pflanze isst.
 
Ganz einfach, unser Universum ist entstanden, es ist auch recht gut erforscht, wie das frühe Universum ausgesehen hat und wie es sich weiter entwickelt hat und in der frühen Phase konnte es im Universum zB noch garkeine Lebewesen geben, da es erst einige Generationen von Sternen und deren Tod gebraucht hat um im Universum genug schwere Elemente herzustellen, damit sich feste Planeten bilden können.

In dieser Zeit hat es in unserem Universum keine Lebewesen gegeben, nicht nur keine Menschen. Ausserdem gibt es ja auch massig Sonnensysteme in dem es kein Leben gibt, also auch keine Beobachter, wie dieses entsteht, sich verändert und irgendwann wieder vergeht.
"Recht gut erforscht" ist ziemlich relativ.
 
Warum schaffst du dir nicht ein hinreichend starkes Mikroskop an und untersuchst den Stuhl in einem bestimmten Augenblick und schaust dir seine subatomare Struktur an?
Und dann untersuchst du denselben Stuhl 10 Sekunden später und schaust dir seine Struktur erneut an.
Dann wirst du feststellen, ob sich da etwas verändert hat oder nicht und warum du dich bei den Physikern entschuldigen solltest.
Das ist hanebüchener Schwachsinn.

Mit deinem Verständnis von Physik und Rasterelektronenmikoskopen bist du in diesem Forum genau an der richtigen Stelle. Aus professionellen Kreisen wärst du längst rausgeflogen.
Deswegen bist du entschuldigt.
Sag mal, geht's noch? Du machst Dich nur vollkommen lächerlich. @NuzuBesuch hat völlig recht. Es gibt kein Mikroskop auf der Welt, mit dem man in subatomare Strukturen schauen kann. Ich gehe also bei Deinem Gequatsche davon aus, daß Du von Rasterelektronenmikroskopen keine Ahnung hast. Oder hast Du schon mal damit gearbeitet?

Es gibt kein Mikroskop, mit dem man die subatomare Struktur eines Stuhls ansehen kann.
Bis jetzt schafft man es grade, die Atome selbst sichtbar zu machen.
Völlig korrekt!
 
Werbung:
Es gibt kein Mikroskop auf der Welt, mit dem man in subatomare Strukturen schauen kann.
Die UCLA (University of California, Los Angelos) vs Grauer Wolf:


Elektronenmikroskop PICO (Forschungszentrum Jülich) vs Grauer Wolf:


Das ist hanebüchener Schwachsinn.

Leute mit Informationsmangel erzählen die lustigsten Sachen!
Und ihre Anhänger finden so jemanden echt cool und applaudieren!

Ich hab Spaß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben