Ramar
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 12. August 2005
- Beiträge
- 1.257
...Und das Alpenglühen bekommt ne neue Bedeutung.
Bin schon mal auf die saftigen Steuererhöhungen gespannt, wenn die Gelder von der Tabaksteuer wegfallen.
Das gibt erst mal ein Strahlen bei den Nichtrauchern.
Sage
Auf jeden Fall rauchen wir noch, hier in der Alpenrepublik und dort wo wir es auch nicht mehr dürfen, finden wir Alternativen. In den Zügen stehen die Raucher eben vor den Toiletten an - nicht wirklich angenehm, aber gerade noch erträglich. Dafür versucht Österreich, dort wo es wirklich etwas bringt, Aktionen zu setzen - so haben wir etwa kein Atomkraftwerk per Volksabstimmung. (für die, welche dies nicht wissen) Bringt zwar auch nicht wirklich etwas, da wir von solchen umgeben sind, aber wenigstens der gute Wille ist dokumentiert.
Die fehlende Steuer holt sich der Staat sicher aus anderen Pfründen und wenn jetzt laut Nichtraucherwerbung die Raucher gleich Jahrzehnte länger leben, kommt der Zirkus auch da noch recht teuer. Nur tote Pensionisten sind gute Pensionisten, was die Kostenseite anbetrifft.
Jedenfalls wird in der Alpenrepublik derzeit noch auf Teufel komm heraus geschlotet und noch haben sich unsere Politiker im Wesentlichen nicht zu irgendwelchen die persönliche Freiheit beschränkenden Zwangsgesetzen hinreissen lassen, zumindest was das Rauchen anbetrifft.
Vielleicht bleibt Österreich eine Insel der Seeligen (Raucher) !
Du bringst es hier auf einen wichtigen Punkt. Man beschäftige die Bevölkerung mit irgendwelchen unwesentlichen Diskussionen, bausche die auf bis zum geht nicht mehr, trenne die Bürger in verschiedene Lager und schon sehen diese nur noch die Bäume und keinen Wald mehr. Die Raucherdiskussion nimmt mehr Platz ein als etwa jene über den Bundestrojaner oder Atommüll usw. Ist ja perfekt gemacht und zudem gewöhnen sich die Bürger daran, bis ins Schlafzimmer vom Staat verfolgt und reguliert zu werden. Ja manche freuen sich auch noch darüber- schöne Zukunft.sage schrieb:Irgendwie sind diese Nichtraucher knuffig.
Sobald jemand ne Kippe anmacht, japsen sie nach Luft und werden fast hysterisch, weil sie ein Attentat auf ihr Leben befürchten.
....
Aber seit es die Raucherdiskussion gibt, ist Gorleben nicht mehr interessant.
Vielleicht ist´s das, was man damit erreichen wollte....
Gib dem Hund seinen Knochen, in den er sich verbeißen kann und er ist zufrieden.
Wegen dem Kippen anzünden - die brauchst Du nicht mehr anzuzünden - ersticken die hysterischen Nichtraucher schon beinahe. Mir ist es, ich habe das schon einmal erzählt, wirklich passiert, daß nach einem Flug im Flughafengebäude eine etwa sieben Meter von mir entfernte Dame einen theatralischen Asthmaanfall erlitt , da ich eine Zigarette in den Mund nahm - allerdings ohne diese anzuzünden ! (Nach 12 rauchlosen Stunden direkt bei der Passkontrolle und wenige Meter vor dem Raucherbereich !)
Oder sich Nichtraucher im beinahe menschenleeren (!!!!) Zug ins Raucherabteil setzten (als es so etwas noch gab) und sich dann über die bösen Raucher aufregten.
Was für kuriose Menschen mit noch kurioserem Charakter das sind, muß ich wohl kaum anführen.
Auf der anderen Seite ist mir aber auch passiert, daß zu Beginn der Nichtraucherpartie bei Flügen, mich die Stewardess aufgrund meiner Beschwerde (ich beschwere mich bei jedem Flug offiziell wegen des Rauchverbots) plötzlich abholte, mich in den oberen Stock der 747 führte......
Im Cockpit war ein großer Aschenbecher und der Captain, das Personal und ich zogen da gemütlich unser Nikotin in die Lungen. (Leider ein Einzelfall.)
L.G.
Ramar