Rauchbelästigung

Hallo,

der Schrieb meiner Anwältin an die Mieterin unter mir und die Hausverwaltung hat eine wesentlich Reduktion der Abgase bewirkt. Zumindest für dieses Wochenende mal. Es wird zwar noch geraucht, aber in einem normalen Ausmaß, sodass Lüften für mich wieder möglich ist.

Alles Liebe
Indigomädchen
 
Werbung:
Indigomädchen;773661 schrieb:
Hallo,

der Schrieb meiner Anwältin an die Mieterin unter mir und die Hausverwaltung hat eine wesentlich Reduktion der Abgase bewirkt. Zumindest für dieses Wochenende mal. Es wird zwar noch geraucht, aber in einem normalen Ausmaß, sodass Lüften für mich wieder möglich ist.

Alles Liebe
Indigomädchen

Hallo!

Wie geht es heute, ist die positive Entwicklung geblieben??

Liebe Grüße
Ritter Omlett
 
Danke für die Nachfrage,

leider nein, es wird von Tag zu Tag wieder schlimmer. Nun meint sie nämlich, mit einem Raumspray den Rauch vertuschen zu können, jetzt ist der Gestank noch intensiver - weil doppelt. Gerüche sind bekannterweise Geschmackssache.

Ich kürze jetzt mal die Miete, das steht mir von Gesetzeswegen zu.

Ich führe Buch über die Belästigung - auf Anraten meiner Anwältin. Wenn ich mir dieses Tagebuch so ansehe und bedenke, dass noch schlimmer war, frage ich mich, wie ich diese Zeit aushalten konnte.

Alles Liebe
Indigomädchen
 
Hallo,

es warten ein paar von euch auf Rückmeldung, hier ist sie:

Da sich die Sache nicht auf nachbarschaftlicher Ebene bereinigen ließ und auch auf spiritueller nicht, wurde im Jänner aus absoluter Verzweiflung unserseits Klage erhoben.

Seit Klagseinbringung können wir wieder lüften, auch über Nacht das Fenster im Schlafzimmer offen lassen und die Belästigung in Bad und Klo ist auf ein nicht mehr erwähnenswertes Minimum geschrumpft. Beim Fensteröffnen müssen wir noch aufpassen, aber es ist um 95% reduziert.

Heute hatten wir Verhandlung. Aufgrund der massiven Verbesserung haben wir für die Angeklagte die kostengünstigste Variante vorgeschlagen: Das Verfahren wird ruhend gestellt. Nach einigen Mucken, wo der Richter sie schon mehrmals darauf hingewiesen hat, dass das ein super faires Angebot ist und wir nur Ruhe haben wollen, sind sie mit einer Forderung an uns (!) darauf eingestiegen. Wir sollen nicht nur unsere sondern auch einen Großteil ihrer Verfahrenskosten übernehmen. Das entscheidet die Versicherung.
 
Indigomädchen;952902 schrieb:
Hallo,

es warten ein paar von euch auf Rückmeldung, hier ist sie:

Da sich die Sache nicht auf nachbarschaftlicher Ebene bereinigen ließ und auch auf spiritueller nicht, wurde im Jänner aus absoluter Verzweiflung unserseits Klage erhoben.

Seit Klagseinbringung können wir wieder lüften, auch über Nacht das Fenster im Schlafzimmer offen lassen und die Belästigung in Bad und Klo ist auf ein nicht mehr erwähnenswertes Minimum geschrumpft. Beim Fensteröffnen müssen wir noch aufpassen, aber es ist um 95% reduziert.

Heute hatten wir Verhandlung. Aufgrund der massiven Verbesserung haben wir für die Angeklagte die kostengünstigste Variante vorgeschlagen: Das Verfahren wird ruhend gestellt. Nach einigen Mucken, wo der Richter sie schon mehrmals darauf hingewiesen hat, dass das ein super faires Angebot ist und wir nur Ruhe haben wollen, sind sie mit einer Forderung an uns (!) darauf eingestiegen. Wir sollen nicht nur unsere sondern auch einen Großteil ihrer Verfahrenskosten übernehmen. Das entscheidet die Versicherung.


Was für ein Angebot war das denn?

LG Tigermaus
 
Hallo Tigermaus,

es ruhen zu lassen, d.h. nur diese eine Verhandlung + Anwaltskosten trägt jeder selbst und es wird nichts Weiteres unternommen.

Allerdings haben beide Seiten die Möglichkeit das Verfahren nach Ablauf einer 3-Monatsfrist wieder aufzunehmen. Das würde heißen: Weitere Anwalts- und Gerichtskosten und einen gerichtlich beeidenten Gutachter. Das wird außer teuer nur noch teuer. Und der, der verliert, trägt von A-Z alle Kosten. Mir kann es ja egal sein, aber ihr Anwalt treibt sie damit in den Privatkonkurs oder in die Exekution, denn sie ist offenbar finanziell extrem schwach. Daher unser Angebot, da wir gesehen haben, dass ihr Anwalt nur verdienen will und keine gütliche Lösung will.

Aber möglicherweise geht es von ihrer Seite aus im Sommer weiter. Dass die beklagte Partei ein Verfahren weiter voran treibt, gab es auch noch nicht. Und das nur, weil sie sich nichtmal die ersten paar hundert Euro dieses Verfahrens leisten kann.
 
Indigomädchen, es ist nicht mal sicher, dass ihr den Prozeß gewinnen würde. Das gab es schon oft, dass die Beklagten einen Prozeß weiter führten. Ich habe dadurch, dass ich als Beklagte einen Prozeß zu Ende führte, vor rd. 30 Jahren mal 4.000,00 DM gespart. Ich hätte mir dieses Geld auch mühselig zusammen leihen müssen!
Immerhin ist dein Anliegen verständlich aber ganz sicher nicht sicher, dass du gewinnen würdest! Ein verständnisvoller Richter reicht für einen sieg nicht aus.
LG
Elke
 
Der Unterschied ist, dass mir alles die Rechtsschutzversicherung zahlt und sie es selber zahlen müßte. Ich will nicht, dass sie daran zugrunde geht, ich will nur lüften können. Es wird nicht bei 2.000 Euro bleiben, da sind wir jetzt schon beinahe.
 
Ich verstehe das jetzt schon wieder nicht!

Sie haben es so wunderbar eingestellt, Ihr könnt nun wieder atmen
und du bist sogar so verständnisvoll und berücksichtigst ihre Kosten,
obwohl unklar ist, welche Partei im Recht ist,
wollen die Beklagten im Sommer den Prozess wieder aufnehmen, wenn das Geld wieder reicht?
Wenn es so wäre, wäre das nicht extrem unklug von deinen Nachbarn?
Entschuldigung ich verstehe es wirklich nicht!
 
Werbung:
Sie haben es so wunderbar eingestellt, Ihr könnt nun wieder atmen
und du bist sogar so verständnisvoll und berücksichtigst ihre Kosten,
Na ich denke eher, dass die sich erkundigen werden welche Chancen sie haben den Prozeß doch noch zu gewinnen.
Also ich muss sagen beide Parteien haben es nicht gerade leicht!
Ich fände absolut zum Kotzen, wenn ich meiner eigenen Wohnung nicht mal mehr rauchen dürfte, geschweige denn auf dem Balkon. Ich geh raus, damit meine Wohnung hinterher nicht stinkt, aber das ginge ja bei Indigomädchen auch nicht!

Ich habe absolutes Verständnis für den Nichtraucher und ich würde mich extrem belästigt fühlen, wenn ich als Nichtraucher andauernd den Nikotingeruch um die Ohren hätte. Da ich derzeit aber Raucher bin, würde ich mich gequält fühlen, wenn ich nirgendwo in Ruhe meine Zigaretten rauchen könnte, nicht mal zu Hause!

Das Ganze ist echt zum Kotzen, wenn ich das lesen und es wird sicher einer von beiden ausziehen müssen. So ist das nicht erträglich!

Nur eins ist sicher Indigo... wenn ich das Gefühl hätte, du würdest als meine Nachbarin zu extrem reagieren und ohne Rücksicht und Verstand nur dein eigenes Ding durchziehen, dann hättest du selbst nach einem gewonnenen Prozeß keine Ruhe mehr haben. Mein Mittagessensgeruch würde dich in den nächsten Prozeß treiben, oder sonst ein ungefährlicher aber nervender Geruch! Das kann echt zum Bumerang werden!
Und verzeih wenn ich dir Unrecht tue, ich habe das Gefühl deine gesamte Aufmerksamkeit liegt auf diesem einen Bestandteil deines Lebens und all deine Energie steckt im Wahrnehmen der Dinge, die dich stören! Und wie ich weiß ist es so, dass die Dinge deiner Aufmerksamkeit folgen und sich vermehren wie Flöhe!
LG
Elke
 
Zurück
Oben