Rassismus-Diskussionen "Lumumba"

Der Unterschied zum österreichischen "Schluchten..." und den deutschen Krauts ist allerdings der, dass diese beiden Bevölkerungsgruppen nicht systematisch und über einen langen Zeitraum von einer sich als überlegen wähnenden Rasse verschleppt, versklavt, gefoltert, zur Arbeit unter unmenschlichsten Bedingungen gezwungen, völlig entrechtet und ermordet wurden. Besetzt und ausgebeutet wurden wir meines Wissens auch nicht.

Ich möchte mal einen wirklich guten Film empfehlen der aufzeigt, wie selbst noch 1962 die Afroamerikaner diskriminiert wurden und welcher Menschenverachtung und Willkür sie ausgesetzt waren, selbst wenn sie hochgebildet waren:


Das ist ein wunderbar gemachter Film, der ein schwieriges Thema spannend, einnehmend und trotzdem mit einer gewissen Leichtfüßigkeit umsetzt.

Von der infernalischen Zeit der Sklaverei und dem Kolonialismus ganz zu schweigen, ich denke, da ist jeder im Bilde.
Aber zu sehen, wie sich diese Menschenverachtung dann fortgesetzt hat, ist genauso unverständlich wie bitter. Und da ist m.E. große Sensibilität gefordert. Die sich auch in der Sprache wiederfinden sollte. Denn Sprache ist mit das wichtigste Instrument zur Bildung von Anschauungen und Werten.
 
Werbung:
Hm, als Kind gab es in der Bäckerei den "Elefantenfuss". Das war ein Brötchen mit, ja was denn nun? Negerkuss - verboten. Mohrenkopf - verboten. Wie heißt denn nun das Ding dazwischen. Niemand hat es damals als schlimm empfunden. Heute finde ich es makaber.
 
"mit Schuss" heißt bei (Misch-) Getränken "mit Alkohol".
Ans Schießen denkt dabei niemand. Es ist völlig abwegig.

Ebenso hat ein "Gespritzter" nichts mit den medizinischen Spritzen zu tun,
sondern benennt eine Mischung aus Weißwein und Mineralwasser. Und
ein "Aperol Spritz" ist ein Aperol mit Sekt oder Prosecco und Mineralwasser.



 
"mit Schuss" heißt bei (Misch-) Getränken "mit Alkohol".
Ans Schießen denkt dabei niemand. Es ist völlig abwegig.

Ebenso hat ein "Gespritzter" nichts mit den medizinischen Spritzen zu tun,
sondern benennt eine Mischung aus Weißwein und Mineralwasser. Und
ein "Aperol Spritz" ist ein Aperol mit Sekt oder Prosecco und Mineralwasser.




Das ist Unsinn. Bei "Kakao mit Schuss" denkt man tatsächlich an Kakao mit einem Schuss Alkohol. Wenn das Wort Kakao jedoch durch den Namen eines erschossenen Menschen ersetzt wird - und das, nachdem er erschossen wurde - dann frage ich dich, warum hat man es nach dem Mord an diesem Mann nicht bei Kakao belassen? Warum wurde der Name des Ermordeten dafür eingesetzt?

Und jetzt komm mir bitte nicht damit, dass wäre so eine Art Huldigung, und Lumumba-Airport und Lulmumba mit Schuss wären gleichrangige Ehrungen eines Erschossenen.
 
Weder hab ich einen Getränkestand auf einem Weihnachtsmarkt noch bin ich Fan davon.
Mit anderen Worten: es ist mir piepegal und schon gar nicht bin ich verantwortlich dafür,
wie die Getränke, die dort angeboten werden, auf den Hinweistafeln angepriesen werden.

Ich war genau ein mal (in meinen Zwanzigern) an so nem Stand und hab einen Glühwein
bestellt. Der war dermaßen heiß, daß es bestimmt ne halbe Stunde gedauert hätte, bis er
überhaupt trinkbar gewesen wäre. So lange blöd da rumzustehen in der Kälte war mir nix.
Außerdem machte allein der Geruch von dem Fusel schon Kopfschmerzen. Wir haben die
Becher stehenlassen und haben uns lieber weiter an den schönen Ständen umgesehen.

Bin mal gespannt, was noch alles hervorgekramt wird an untragbaren Namensgebungen.
Jedenfalls ist der Lumumba-Aufreger bestens geeignet, in der Vorweihnachtszeit für Streit
zu sorgen. Na herzlichen Glückwunsch, Frohe Weihnachten und Frieden auf Erden. :angel2:
 
Weder hab ich einen Getränkestand auf einem Weihnachtsmarkt noch bin ich Fan davon.
Mit anderen Worten: es ist mir piepegal und schon gar nicht bin ich verantwortlich dafür,
wie die Getränke, die dort angeboten werden, auf den Hinweistafeln angepriesen werden.

Ich war genau ein mal (in meinen Zwanzigern) an so nem Stand und hab einen Glühwein
bestellt. Der war dermaßen heiß, daß es bestimmt ne halbe Stunde gedauert hätte, bis er
überhaupt trinkbar gewesen wäre. So lange blöd da rumzustehen in der Kälte war mir nix.
Außerdem machte allein der Geruch von dem Fusel schon Kopfschmerzen. Wir haben die
Becher stehenlassen und haben uns lieber weiter an den schönen Ständen umgesehen.

Bin mal gespannt, was noch alles hervorgekramt wird an untragbaren Namensgebungen.
Jedenfalls ist der Lumumba-Aufreger bestens geeignet, in der Vorweihnachtszeit für Streit
zu sorgen. Na herzlichen Glückwunsch, Frohe Weihnachten und Frieden auf Erden. :angel2:

Dafür, dass es dir piepegal ist, gibst du dir aber viel Mühe, die Namensgebung "Ermorderter mit Schuss" zu relativieren.

Ich verrate dir mal was: Ich habe auch noch nie auf dem Weihnachtsmarkt Kakao mit Schuss getrunken. Auch hätte ich mich über den Namen "Lumumba mit Schuss" nicht gewundert. Weil mir weder der Name, noch die dazugehörige Geschichte etwas gesagt hätte. Wenn mir aber jemand erzählt hätte, mein Kakao hieße so, weil er nach einem Mann Namens Lumumba, der erschossen wurde, benannt ist, dann hätte ich das ganz von allein abartig gefunden. Normalerweise muss man auch niemandem erklären, warum das pietätlos ist.
 
Kakao stammt, wie Kartoffeln auch zum Beispiel (erwähnt weil heute Deutschland oft mit Kartoffeln in Verbindung gebracht wird), aus der "neuen Welt", aber Hauptanbaugebiet sind jetzt ganz klar afrikanische Länder. Insofern würde ich das nicht so sehen.

Wobei @Siriuskind ein weiteres Argument hereingebracht hat (Schuss Rum, und Lumumba wurde erschossen), und dahingehend könnte man argumentieren, dass die Benennung hier eventuell ein böser (möglicherweise rassistischer) Witz war eventuell.

Wie gesagt bin ich für Schoko-Kuss selber, aber schnelle krampfhafte Reflexe könnten sogar nach hinten losgehen, indem man alle Bezüge in Produkten zu den Heimatländern auslöscht, und Kinder bzw. alle Leute lernen nur noch, dass ein Produkt aus dem Supermarkt kommt. Aber bin hier jetzt auch nahe der Überzeugung, dass es vermutlich ein Problem mit dem Kakao hier gibt, wenn kein weiteres Gegenargument mehr kommt.


Ja, ich habe mit Umbenennungen von Namen für Lebensmittel oder Speisen, die ich so aus meiner Kindheit kenne und rassistisch oder diskriminierend waren, auch kein Problem, finde das sogar notwendig!

Die Benennung des Getränks nach Lumumba hätte ich an erster Stelle nicht unbedingt mit Rassismus in Verbindung gebracht, sondern habe es wegen des Zynismus und der Pietätlosigkeit schlimm gefunden. Dass dann Rassismus dabei eine Motivation war, kommt noch hinzu. Aber ich finde die Bezeichnung „Tote Tante“ genau so schlimm, das amüsiert mich auch absolut nicht!

Wenn jetzt hier im Thread wegen der Bezeichnung „Kakao“ Trara gemacht wird, ist das dumm und bekloppt, denn da gibt es keinen Rassismus, noch sonst irgendwas Verbotenes in dem Wort und es gibt keinen Grund, dass man dieses Wort nicht aussprechen darf, da steckt keine herabwürdigende Bezeichnung für Menschen bestimmter Herkunft drin! Die Herkunft des Kakaos ist Mittelamerika, die mittelamerikanischen Hochkulturen haben sich daraus Getränke hergestellt und den Kakao auch zur Herstellung ihrer Speisen verwendet, das Wort Schokolade ist ihrer Sprache entnommen. Dass Kakao inzwischen in afrikanischen Ländern angepflanzt wird, hat seine Gründe, das verhält sich ja ebenso mit Kaffee oder anderen Pflanzen, die inzwischen überall auf der Welt für Speisen begehrt sind.
 
Werbung:
Zurück
Oben