Rassismus-Diskussionen "Lumumba"

Ich kannte das Getränk und die Bezeichnung nicht als Wienerin, hier gibt es das nicht.

So als völlig Außenstehende vom Gefühl her empfinde ich es als etwas makaber, ein Getränk "mit Schuss" nach einem Erschossenen zu benennen. Allerdings haben wir hier in Wien auch so unseren makabren Bezeichnungen, grad der Wiener Humor versagt sich da wirklich gar nichts.

Vielleicht könnte man ja mehr drüber reden, über Patrice Lumumba, seinen Kampf um die Freiheit, und das Getränk bewusst zu seinen Ehren trinken, Kakao mit Schuss als Freiheitsgetränk?
So kann man aus etwas makabrem etwas Gutes machen.


Tja, ob das wirklich gelingen würde?!?🤷‍♀️

Da würde ich andere ehrende Denkmäler/Gedenkstätten bevorzugen. Denn diese Info zum Kakao mit Schuss würde bestimmt wieder untergehen, so wie ich das ach so intelligenz- und vernunftbetonte Verhalten der Menschheit einschätze!o_O
 
Werbung:
Der Unterschied zum österreichischen "Schluchten..." und den deutschen Krauts ist allerdings der, dass diese beiden Bevölkerungsgruppen nicht systematisch und über einen langen Zeitraum von einer sich als überlegen wähnenden Rasse verschleppt, versklavt, gefoltert, zur Arbeit unter unmenschlichsten Bedingungen gezwungen, völlig entrechtet und ermordet wurden. Besetzt und ausgebeutet wurden wir meines Wissens auch nicht.

Ich möchte mal einen wirklich guten Film empfehlen der aufzeigt, wie selbst noch 1962 die Afroamerikaner diskriminiert wurden und welcher Menschenverachtung und Willkür sie ausgesetzt waren, selbst wenn sie hochgebildet waren:


Das ist ein wunderbar gemachter Film, der ein schwieriges Thema spannend, einnehmend und trotzdem mit einer gewissen Leichtfüßigkeit umsetzt.

Von der infernalischen Zeit der Sklaverei und dem Kolonialismus ganz zu schweigen, ich denke, da ist jeder im Bilde.
Aber zu sehen, wie sich diese Menschenverachtung dann fortgesetzt hat, ist genauso unverständlich wie bitter. Und da ist m.E. große Sensibilität gefordert. Die sich auch in der Sprache wiederfinden sollte. Denn Sprache ist mit das wichtigste Instrument zur Bildung von Anschauungen und Werten.


Ja, den Film fand ich auch sehr gut! Gleiche Problematik in Bezug auf Rassentrennung in den USA ist noch dieser Film, auch sehr gut, vielleicht kennst Du den auch!:)

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hidden_Figures_–_Unerkannte_Heldinnen

Wieso geht der blöde Link nicht?😤
 
Dafür, dass es dir piepegal ist, gibst du dir aber viel Mühe, die Namensgebung "Ermorderter mit Schuss" zu relativieren.

Kannst ja nochmal gucken, was ich im Thread tatsächlich geschrieben habe.

Ich habe auch noch nie auf dem Weihnachtsmarkt Kakao mit Schuss getrunken. Auch hätte ich mich über den Namen "Lumumba mit Schuss" nicht gewundert. ..........

"Lumumba mit Schuß" wäre doppelt gemoppelt, denn "Lumumba" IST bereits mit einem Schuß Alkohol.

Auch das schreibe ich jetzt nicht etwa, um irgendwas "zu relativieren", sondern um es informativ richtigzustellen.
Ich kenn es so, in einer Gruppe den/die Anderen hilfreich darauf hinzuweisen, wenn etwas Falsches gesagt wurde.
Da ist kein "ätschi, ich weiß es besser als du!" oder anderer Kinderkram bei, sondern das ist gelebte Kooperation.
Allein schon in meinen Jobs wäre es undenkbar gewesen, Fehler, die man mitkriegt, lieber nicht anzusprechen.
Und auch privat sagt man doch lieber mal "nee du, es ist soundso", statt den Freund Schaden nehmen zu lassen.

Weil mir weder der Name, noch die dazugehörige Geschichte etwas gesagt hätte. Wenn mir aber jemand erzählt hätte, mein Kakao hieße so, weil er nach einem Mann Namens Lumumba, der erschossen wurde, benannt ist, dann hätte ich das ganz von allein abartig gefunden. Normalerweise muss man auch niemandem erklären, warum das pietätlos ist.

Der Mann wurde aber nicht bloß erschossen als Einziges, was an seinem Leben erwähnenswert gewesen wäre,
sondern er war ein Mann, der sich für sein Land engagiert hat. Übrigens hieß er gar nicht Lumumba sondern
Élias Okit'Asombo. Lumumba ist eine Art Spitzname, der ihm verliehen wurde und heißt in etwa "Mannschaft".
Das entnehme ich jedenfalls Wikipedia. (Ist so meine Art, gerne bissl nachzugucken, wenn ich was nicht weiß.)

 
Zuletzt bearbeitet:
So egal kann es dir auch wieder nicht sein, sonst hättest du dir gar nicht erst die Mühe gemacht, alles mögliche zu recherchieren, ...............
(siehe #66 für den Zusammenhang)
Es ist mir sogar mehr als piepegal, wie das Getränk "heiße Schokolade mit Rum plus evtl noch Sahne" genannt wird.
Nennts von mir aus gerne Humptipumpu oder Bäuchiwärmi oder wie immer es beliebt. Der Name ist mir total egal.
 
"mit Schuss" heißt bei (Misch-) Getränken "mit Alkohol".
Ans Schießen denkt dabei niemand. Es ist völlig abwegig.

Ebenso hat ein "Gespritzter" nichts mit den medizinischen Spritzen zu tun,
sondern benennt eine Mischung aus Weißwein und Mineralwasser. Und
ein "Aperol Spritz" ist ein Aperol mit Sekt oder Prosecco und Mineralwasser.





Naja, natürlich denkt man als Normalsterblicher bei Getränken „mit Schuss“ nicht ans Schiessen oder an Leute, die erschossen wurden. Aber irgendein Heini hat bei der Namensgebung des alkoholdurchtränkten Kakaos daran gedacht und fand das originell und witzig!
 
Naja, natürlich denkt man als Normalsterblicher bei Getränken „mit Schuss“ nicht ans Schiessen oder an Leute, die erschossen wurden.
Aber irgendein Heini hat bei der Namensgebung des alkoholdurchtränkten Kakaos daran gedacht und fand das originell und witzig!

Das ist aber lediglich eine Vermutung (oder Unterstellung), auf der in der Debatte jetzt rumgeritten wird.

Wie ich zuvor schon schrieb, kann es genausogut sein, daß schlicht und einfach der (Spitz-) Name des Politikers Lumumba in den späten 50er Jahren bekannt wurde, daß dieser ein für uns neues, originelles und die Buchstaben "um" enthaltendes Wort war und daß er sich dadurch als kreativer Cocktailname für ein Getränk mit Rum angeboten hat.
 
Es geht nicht um das Wort „Kakao“ und auch nicht um die Bezeichnung „Kakao mit Schuss“! Sondern um die zynische Benennung eines dunklen Getränks mit dem Namen eines dunkelhäutigen Politikers, der durch einen Schuss gestorben ist und deshalb für die Bezeichnung „Kakao mit Schuss“ herhalten muss.
Wenn Straßen nach ihm benannt werden, ist das etwas anderes und ist in ehrenden Gedenken an ihn geschehen, aber eben das mit dem Schuss ist einfach respektlos. Und ehrt Hr. Lumumba in keiner Weise!
Wenn schon, denn schon, richtig zitieren.

Gilgamech schrieb:
Hier mal lesen ab (etwas runterscrollen):

Kai Feldhaus: Der Name ist nicht rassistisch


Der Beitrag von Kai Feldhaus war hier interessant,
weil das Land ganz andere Probleme als die Benennung eines Getränkes hat, und, merke:
"Die Medizin die hilft, hat immer recht", dadurch ist Lumumba ewig in unseren Gedanken
und wir können uns jetzt beim schlürfen, wenn auch in Demut, an Ihn erinnern :angel2:

In Memory - RIP
 
Zuletzt bearbeitet:
:winken5: Wo ist bei Twitter was über das Lumumba-Thema zu finden?
Bin sehr selten dort. Oder wo sonst kann man Stimmen dazu lesen?
Vielleicht kann ja jemand einen oder mehrere Links beisteuern.
 
Werbung:
Zurück
Oben