Rassismus-Diskussionen "Lumumba"

Die Frage bleibt trotzdem, ob man so etwas Pietätloses gewagt hätte, wenn es sich um einen weißen Präsidenten gehandelt hätte.
Also, wenn nach mir das "Weißbrot-Bier" benannt worden wäre,
wenn ich Stephan Weißbrot geheißen hätte, wäre ich, selbst postum,
darauf stolz gewesen, damit mein Leben nicht sinnlos und unvergessen.
Und, zu Tode kommt immer irgendwer, irgendwie, wenn auch gewaltsam.
 
Werbung:
Also, wenn nach mir das "Weißbrot-Bier" benannt worden wäre,
wenn ich Stephan Weißbrot geheißen hätte, wäre ich, selbst postum,
darauf stolz gewesen, damit mein Leben nicht sinnlos und unvergessen.
Und, zu Tode kommt immer irgendwer, irgendwie, wenn auch gewaltsam.


Nein, nicht jeder kommt gewaltsam zu Tode und wird vorher noch mit seinen Anhängern gefoltert.

Und ob sich ein solcher Verfechter der Menschenwürde wirklich über die fragwürdige Ehrung durch ein Getränk mit alkoholischem Schuss gefreut hätte?

"Schon während des Festaktes zur Unabhängigkeitsfeier trat Lumumba als entschiedener Verfechter von Freiheit und Würde hervor. In einer Rede widersprach er dem belgischen König Baudouin (1930–1993), der die „Errungenschaften“ und die „zivilisatorischen Verdienste“ der Kolonialherrschaft lobte. In Anwesenheit des Königs und der versammelten Honoratioren aus dem In- und Ausland widersprach er dieser Geschichtsauffassung und prangerte – an König Baudouin gewandt – die Unterdrückung, Missachtung und Ausbeutung durch die belgische Kolonialverwaltung an."

„[…] erniedrigender Sklaverei, die uns mit Gewalt auferlegt wurde. […] Wir haben zermürbende Arbeit kennengelernt und mussten sie für einen Lohn erbringen, der es uns nicht gestattete, den Hunger zu vertreiben, uns zu kleiden oder in anständigen Verhältnissen zu wohnen oder unsere Kinder als geliebte Wesen großzuziehen. […] Wir kennen Spott, Beleidigungen, Schläge, die morgens, mittags und nachts unablässig ausgeteilt wurden, weil wir Neger waren. […] Wir haben erlebt, wie unser Land im Namen von angeblich rechtmäßigen Gesetzen aufgeteilt wurde, die tatsächlich nur besagen, dass das Recht mit dem Stärkeren ist. […] Wir werden die Massaker nicht vergessen, in denen so viele umgekommen sind, und ebenso wenig die Zellen, in die jene geworfen wurden, die sich einem Regime der Unterdrückung und Ausbeutung nicht unterwerfen wollten.“


 
Bin ich dafür verantwortlich? Nein.
Ist irgendjemand hier und jetzt dafür verantwortlich? Nein.
Ergo Sum, bin ich der Meinung: Alles Jacke.
Also Fazit, verprügeln wir unsere, wenn noch
vorhandenen, Eltern oder Großeltern dafür.

Mir wurde das Getränk im völligem Unwissen meinerseits, ohne Internet und nix,
dereinst unter die Nase gerieben und es schmeckt lecker und machte 'n bisserl Bums.
 
Ich hatte es vor Jahrzehnten so erklärt bekommen und aufgefaßt, daß das Getränk den Namen eines Freiheitskämpfers hat und fand das nett. Das war damals eisgekühlter Kakao mit einem Schuß Rum und wir haben uns nichts weiter dabei gedacht als ein Name halt für ein witziges Getränk, es war ja auch Urlaub und keine Unfreiheit oder Kampf in Sichtweite.
 
Ich hab's auch das erste mal in Spanien getrunken. In einem kühlen, klimatisierten Raum, Cafe, bei ca. 18 Grad.
Trank den "empfundenen" Eimer voller Lu...... - Öffnete die Tür, draußen @45Grad und dann setzte die Explosion ein.
Dachte, ich kipp' direkt um, weil die machen da deutlich mehr rein, als in DE, nämlich Osbourne @54 Umdrehungen.
 
Hach, wie schee, wenn jeder Seins haben darf.
Wenn doch nur nicht das bleede Gezecke zwischendurch wäre.
Aber, das lernen wir auch noch. Später evtl., aber hoffentlich nicht "too late".

Saga - Don't be Late


 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich dafür verantwortlich? Nein.
Ist irgendjemand hier und jetzt dafür verantwortlich? Nein.
Ergo Sum, bin ich der Meinung: Alles Jacke.
Also Fazit, verprügeln wir unsere, wenn noch
vorhandenen, Eltern oder Großeltern dafür.

Mir wurde das Getränk im völligem Unwissen meinerseits, ohne Internet und nix,
dereinst unter die Nase gerieben und es schmeckt lecker und machte 'n bisserl Bums.

Ich sagte ja auch schon, dass ich mir auch nichts dabei gedacht hätte - wenn ich denn Alkohol trinken würde. Einfach, weil ich es nicht gewusst habe. Aber jetzt, wenn man es weiß, dann darf man das gerne überdenken. Oder könnte zumindest darüber nachdenken
Ob der Name so passend ist. Das Getränk kann man ja trotzdem trinken.
Und wer es nicht überdenken will, der will eben nicht.
Aber es darf darüber diskutiert werden.
 
Werbung:
Zurück
Oben